Ab 6. Dezember 2021 geimpft oder genesen und zusätzlicher Corona-Test-Nachweis
Impfangebot wird am Donnerstag und Freitag aufgrund hoher Nachfrage in der Zeit von 9 bis 13 Uhr erweitert / Terminreservierung nötig / möglichst FFP2-Masken tragen
Veranstaltungen in den Wintermonaten im Stadtgebiet Borken online unter www.borkener-winter.de
Persönliche Besuche aufgrund des Coronavirus reduzieren / Anliegen möglichst per Telefon, E-Mail, Brief oder Einwurf von Unterlagen erledigen
Online-Austausch des Partnerschaftsvereins Borken mit den Partnerstädten
Projekt "Medien + Ich" für 3./4. Jahrgänge im November 2021
Erste Borkener Speaker-Nacht am 29. Januar 2022 / Ticket-Verkauf beginnt am 1. Dezember 2021
Zeichen gegen Gewalt an Frauen / Orange Days: FARB wird orange beleuchtet
am Samstag, 4. Dezember 2021, 19 Uhr, Stadthalle Vennehof Borken - Tickets nur an der Abendkasse!
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.