Kreis Steinfurt. Mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie fachkundige Gastgeberinnen und eine kompetente Referentin trugen zu einem informativen und bisweilen kurzweiligen Fachtag Inklusion bei. Das Thema der Veranstaltung in der Inklusionswerkstatt des Kreises Steinfurt in Saerbeck lautete "Herausforderndes Verhalten von Schülerinnen und Schülern verstehen – Zugänge und Handlungsmöglichkeiten". Britta Nolte, Pädagogische Mitarbeiterin im Regionalen Bildungswerk, Stefanie Thiele, Schulrätin des Kreises Steinfurt, und die Pädagogische...
Kreis Steinfurt. Aufgrund einer Dienstbesprechung ist die Ausländer- und Einbürgerungsbehörde des Kreises Steinfurt am Montag, 2. Dezember, erst ab 10 Uhr zu erreichen. Das gilt sowohl für persönliche Termine vor Ort als auch für die telefonische Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Amt für Zuwanderung, Aufenthalt und Einbürgerung weist darauf hin, dass persönliche Vorsprachen nach wie vor nur mit einer vorherigen Terminvereinbarung möglich sind. Alle Informationen und Ansprechpartner sind online auf den Seiten des Amtes...
Kreis Steinfurt. Das Projekt "Solarbotschafter" im Kreis Steinfurt ist gestartet: Ab sofort bietet es Bürgerinnen und Bürgern im Kreis Steinfurt eine kostenlose und unabhängige Beratung rund um das Thema Photovoltaik. Ehrenamtliche und geschulte Solarbotschafterinnen und -botschafter, die bereits selbst eine Photovoltaikanlage betreiben, geben wertvolle Tipps und Hinweise zur Planung, Installation und Nutzung von Solaranlagen. Ziel ist es, die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern und die Energiewende vor Ort aktiv voranzutreiben. Die...
Kreis Steinfurt. Bereits im dritten Jahr wurden im Kreis Steinfurt Jugendkonferenzen durchgeführt. 2024 fanden sie in den Städten und Gemeinden im Südosten des Kreises statt. Zu den Jugendkonferenzen werden alle 13- bis 16-jährigen Jugendlichen eines Wohnortes eingeladen, um sich Gedanken zu machen, welche politischen oder gesellschaftlichen Strukturen bereits gut sind und wo Verbesserungsbedarf besteht. Darüber hinaus können die Jugendlichen ihre Ideen und Anliegen erwachsenen Schlüsselpersonen aus Politik und Verwaltung vorstellen. Zu den...
Kreis Steinfurt. Der Ausschuss für Bevölkerungsschutz des Landkreistages NRW kam nun im Steinfurter Kreishaus zu seiner letzten Konferenz im Jahr 2024 zusammen. Dr. Martin Sommer (vordere Reihe, 5.v.l.), Landrat des Kreises Steinfurt und Ausschussvorsitzender, begrüßte neben den Mitgliedern des Ausschusses auch den Ersten Beigeordneten Dr. Marco Kuhn und den Bevölkerungsschutz-Referenten Stefan Waltking aus der Geschäftsstelle des Landkreistages NRW sowie Christoph Held vom Innenministerium NRW und Bernd Schnäbelin vom Gesundheitsministerium...
Kreis Steinfurt. Zehn Kommunen im Kreis Steinfurt haben ihre Aufgabe als Untere Denkmalbehörde der Kreisverwaltung übertragen. Erstmals fördert das Land Nordrhein-Westfalen ein solches Projekt der interkommunalen Zusammenarbeit im Denkmalschutz. Den Förderbescheid in Höhe von 299.700 Euro hat NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung, Ina Scharrenbach, im Steinfurter Kreishaus an Landrat Dr. Martin Sommer übergeben. Die Förderung kommt in erster Linie den zehn Kommunen zugute, erklärte Sommer: "Dadurch lassen sich deren...
Kreis Steinfurt. In der besinnlichen Vorweihnachtszeit lädt das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Kooperation mit dem Café Clara am Sonntag, 1. Dezember, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ein. Von 15 bis 16.30 Uhr erwartet die Besucher im kleinen Saal des Kunsthauses des Kreises Steinfurt das Figurentheaterstück "Krokodilstränen" – eine herzerwärmende Geschichte über den Mut, echte Gefühle zu zeigen. Die Puppenspielerin und darstellende Künstlerin Jennifer Jefka erweckt die Dompteurin Pippi Poppins und ihr außergewöhnliches...
Kreis Steinfurt. Auf der Buslinie R73, die von Burgsteinfurt über Nordwalde und Altenberge nach Münster führt, kommt es ab dem 1. Dezember zu einem Betreiberwechsel. Im Zuge einer europaweiten Ausschreibung durch den Kreis Steinfurt hat die Firma Veelker GmbH & Co. KG den Zuschlag für den Betrieb der Linie erhalten und löst damit die bisherige Betreiberin, die WestfalenBus GmbH, ab. Für die Fahrgäste bringt der Betreiberwechsel keine Änderungen im Fahrplan mit sich. Die Verbindungen bleiben in gewohnter Taktung bestehen. Künftig werden...
Kreis Steinfurt. Der Vorstand der LAG Steinfurter Land e.V. blickt zufrieden auf das endende Jahr zurück. In der zugehörigen LEADER-Region konnten 23 Ideen durch das beliebte Kleinprojekteförderprogramm umgesetzt werden. Die Vielfalt der Projekte reicht von einer kreisweiten Berufsorientierung für Jugendliche, einer Manufaktur für heimische Wildblumen in Greven, einem inklusiven Spielplatz in Wettringen bis zu Hütten für den Nikolausmarkt in Neuenkirchen. Im Mittelpunkt der Sitzung Anfang November stand die Alltagsmobilitätsstation in...
Kreis Steinfurt. Viele Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet zeigen ein verstärktes Interesse an regionalen Produkten. Der steigende Bedarf, die größer werdende Angebotspalette sowie der nach wie vor große Bedarf an inklusiven Arbeitsplätzen in der Region hat die WertArbeit, das Sozialunternehmen des Kreises Steinfurt dazu veranlasst, sich intensiver mit diesem Thema zu befassen. Ziel des Vorhabens ist es, ein Geschäft aufzubauen, das ausschließlich regionale Produkte verkauft. Das Sortiment soll aus Lebensmitteln, Non-Food-Artikeln und...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.