Mobile Kinder- und Jugendarbeit für die Stadt Borken
Am 9. Oktober von 11 bis 18 Uhr / Informationen und Angebote zum Klimaschutz stehen im Vordergrund
An sechs Terminen im Oktober und November von 8 bis 13 Uhr / Personalausweis mitbringen und Corona-Hygieneregeln beachten
Dienstag, 26. Oktober 2021, 18.30 – 21.15 Uhr, VHS Forum, Heidener Straße 88, Borken
Bereits 236 angemeldete Unternehmen aus Borken / Anmeldeschluss ist der 4. November 2021
Hinweis des Büros für Chancengleichheit der Stadt Borken
18 neue Gästeführerinnen und Geschäftsführer für die Region Bocholter Aa / Abgeschlossenes Herbst-Seminar vom Kultur- und Tourismusexperten Harald Münzner aus Kalkar
Dienstag, 2. November 2021, 13.30 – 17.30 Uhr, VHS Forum, Heidener Straße 88, Borken
Stadtverwaltung plant Projekt mit GP Joule, Stadtwerke Borken und der Unternehmerschaft
Jetzt ist der Film #Grenszland zu sehen!
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.