Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.
In Fröndenberg findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Montag, 7. Juli in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Andrea Schulte ist im Familienbüro des Kreises Unna, Markt 1 in Fröndenberg zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst....
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.
In Lünen findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Dienstag, 8. Juli in der Zeit von 9 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Kerstin Schymiczek ist im Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde, St.-Georg-Kirchplatz 2 in Lünen zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den...
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.
In Bergkamen-Rünthe findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Donnerstag, 10. Juli in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Elke Möller ist im Gemeindebüro an der Christuskirche, Rünther Str. 42 in Bergkamen-Rünthe zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den...
Eine weitere Sitzungswoche steht bevor. Am Mittwoch, 9. Juli, trifft sich der Wahlausschuss um 16 Uhr in der Aula des Hellweg Berufskollegs, Platanenallee 18 in Unna.
Themen im Wahlausschuss sind unter anderem die Verpflichtung der Beisitzerinnen und Beisitzer zur unparteiischen Wahrnehmung ihres Amtes und zur Verschwiegenheit über die ihnen bei ihrer amtlichen Tätigkeit bekannt gewordenen Tatsachen, die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl zum Landrat des Kreises Unna und Bekanntgabe der Entscheidung sowie die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung des Kreises Unna und Bekanntgabe der Entscheidung. Alle Vorlagen der öffentlichen Sitzungen finden sich im...
Gesundheit kann herausfordernd sein. Nicht nur eine Krankheit selbst, sondern auch das Drumherum: Hilfe für Ratsuchende gibt es von den Gesundheitslotsen des „Mobilen Gesundheitskiosks”.
Vor Ort können Sie sich zu allen Fragen rund um die Gesundheit unbürokratisch und kostenlos in der Sprechstunde beraten lassen. Die Gesundheitslotsen beraten Sie zu Angeboten unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation. Es geht zum Beispiel um Themen wie: "Was tue ich, wenn ich eine Verordnung bekommen habe? Ich habe Fragen zu Angeboten rund um meine Erkrankung". Frau Jana Krethen: Montag 07.07.2025: St. Katharina Familienzentrum – Katharinenplatz 9 - 59423 Unna: 14:30 – 16:00 Uhr Freitag 11.07.2025: OGS Gerhart-Hauptmann-Schule –...
Am 5. Februar 2011 sprach Jay Sieleman die magischen Worte: „The winner is – Baltic Blues Society, Georg Schroeter and Marc Breitfelder, representing Germany!“ Damit haben die beiden als erste Europäer die International Blues Challenge in Memphis, den weltweit größten Bluesmusiker-Wettbewerb, gewonnen und den Award erstmalig aus dem Mutterland des Blues nach Europa entführt. Am Donnerstag, 17. Juli kommt die Combo nach Holzwickede.
Basis der größtenteils improvisierten Musik von Georg Schroeter und Marc Breitfelder ist der Blues, ergänzt um viele artverwandte Stile: Rock 'n' Roll, Rhythm 'n' Blues, Boogie Woogie oder Country - instrumentiert mit virtuosem Piano, perfektem Harp-Spiel und einer einzigartigen Blues-Stimme. Georg Schroeter (Piano, Gesang): Seine Finger gleiten scheinbar wie von allein über die Tastendes Pianos, während er gleichzeitig mit einer einzigartigen Blues-Stimme zu faszinieren versteht. Kraftvoll, sanft, ekstatisch oder einfach nur schön – Stimme...
Der Kreistag hat am 1. Juli auf Initiative von Landrat Mario Löhr eine Kooperation mit der Stadt Kamen zur zeitlich befristeten Weiterführung der Kleinschwimmhalle in Kamen-Heeren beschlossen. Ziel ist es, das bestehende Schwimmangebot im Jahr 2026 zu sichern.
Durch die Kooperation können künftig 195 zusätzliche Schwimmeinheiten pro Jahr für Förderschulen in Trägerschaft des Kreises Unna angeboten werden. Der Kreis trägt dabei jährlich 100.000 Euro, die Stadt Kamen 50.000 Euro der Betriebskosten. Zudem wird die Halle von Schulen, Vereinen und Initiativen genutzt. Mit der Fertigstellung des neuen Kombibades in Kamen-Mitte ist eigentlich beabsichtigt, die Kleinschwimmhalle in Kamen-Heeren zu schließen. Landrat: "Jede Wasserfläche zählt" Landrat Mario Löhr dazu: "Ich setze mich seit Jahren dafür ein,...
Der Sommer hat kaum begonnen, da erreichen die Temperaturen bereits Rekordwerte. Und der Frühling war zu trocken. Der Kreis Unna reagiert darauf mit einer Beschränkung der Wasserentnahme aus Gewässern.
Im Normalfall ist die Entnahme von Wasser aus Fließgewässern, wie Flüssen, Bächen und Gräben auch im größeren Umfang – also mit fahrbaren Gefäßen, Pump- oder Saugvorrichtungen erlaubnisfrei möglich. Der ausbleibende Regen der letzten Wochen und die Prognosen für den Sommer insgesamt zwingen den Kreis Unna diese Praxis bis Ende Oktober zu untersagen. Eine entsprechende Verfügung wurde am Donnerstag, 3. Juli im Amtsblatt des Kreises veröffentlicht und tritt am darauffolgenden Freitag, 4. Juli in Kraft. Ausnahmen sind geregelt Erlaubt bleibt das...
In Fröndenberg entsteht eine neue Selbsthilfegruppe für junge Menschen mit der Diagnose Depression. Gesucht werden Interessentinnen und Interessenten im Alter von etwa 18 bis 25 Jahren.
Im Mittelpunkt der Gruppentreffen stehen der Austausch mit Gleichaltrigen sowie Themen wie Rückfallprophylaxe, Selbstfürsorge, soziale Beziehungen und der Umgang mit belastenden Situationen ("Skills"). Die Gruppe bietet einen geschützten Raum, um Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen. Wichtig ist: Die Selbsthilfegruppe ersetzt keine Therapie. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gesicherte ärztliche oder therapeutische Diagnose. Weitere Informationen gibt es bei der Kontakt- und Informationsstelle für...
Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung die Umbenennung einer kreiseigenen Schule beschlossen: Aus dem bisherigen „Förderzentrum Nord“ wird mit Beginn des Schuljahres 2025/2026 die Rosa-Parks-Schule.
Die Förderschule des Kreises Unna mit den Förderschwerpunkten Lernen sowie Emotionale und soziale Entwicklung in der Sekundarstufe I besteht seit dem 1. August 2016 an den Standorten Lünen und Selm. Der jetzige Schritt erfolgt auf Wunsch der Schulgemeinschaft, die sich eine stärkere Identifikation mit dem Schulnamen gewünscht hatte. Schulkonferenz stimmt ab Zuvor war der neue Name in der Schulkonferenz am 18. März 2025 beraten worden. Zwei Vorschläge standen zur Auswahl: "Rosa Parks" und "Irena Sendler". Mit Mehrheit (7:2 Stimmen) sprach sich...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.