Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 21.08.2020
Sportlicher Kurzbesuch aus Unnas Partnerstadt Döbeln

Dietmar Griese, Ortsvorsteher von Mühlhausen-Uelzen, begrüßte am Donnerstag (20. August) neun Gäste aus Unnas Partnerstadt Döbeln. Die fünf Jugendlichen und vier Erwachsenen sind Mitglieder der Tischtennisabteilung des SV Döbeln. Die langjährigen Kontakte der Mühlhausen-Uelzener Tischtennisabteilung in dei Partnerstadt wurden im vergangenen Jahr aktiviert, so dass es Besuche in Unna und in Döbeln gegeben hat. Am Donnerstag waren die Döbelner unterwegs nach Düsseldorf zum größten europäischen Tischtennis-Turnier für den Nachwuchs. Bei dem...

© Kreisstadt Unna

 20.08.2020
Bürgermeister Kolter verpflichtet neue Ratsmitglieder

Unnas Bürgermeister Werner Kolter hat in der Ratssitzung am Donnerstagabend (20. August 2020) Gudrun Bürhaus, Manfred Hartmann (beide Bündis90/Die Grünen) und Meinolf Schmidt (fraktionslos) offiziell als neue Mitglieder des Rates der Kreisstadt Unna verpflichtet. Bürhaus und Hartmann treten die Nachfolge von Charlotte Kunert und Ismet Sacit Soyubey an. Meinolf Schmidt folgt auf den verstorbenen Jörg Hißnauer.

© Bündnis90/Die Grünen

 20.08.2020
Interessante VHS-Kurse in Fröndenberg - 33 spannende Angebote

Für alle Kurse gelten Abstandsregeln, Mundschutzpflicht beim Zugang zu den Räumen und Desinfizierungen der Hände

Die Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede startet mit 33 Angeboten in Fröndenberg in das neue Semester. Allerdings kann es aufgrund der Corona-Schutzbedingungen zu Änderungen kommen, wenn Räume nicht zur Verfügung stehen oder Auflagen nicht erfüllbar sind. Für alle Kurse gelten Abstandsregeln, Mundschutzpflicht beim Zugang zu den Räumen, Desinfizierungen der Hände und Nies-Etikette. Darüber hinaus müssen eigene Materialien für Übungen mitgebracht werden, wie z.B. Übungsmatten. Für die Sicherheit treffen VHS und Dozenten die besten...

©

 19.08.2020
VHS-Aktuell: Rund um die Welt mit der VHS

Kurse in 12 Sprachen beginnen

Ab Montag, 31. August 2020, geht es wieder los: der Sprachenbereich der Volkshochschule startet ins neue Semester mit einem reichhaltigen Angebot. 85 Kurse in 12 Sprachen stehen zur Verfügung, in einigen Angeboten sind noch Plätze frei! Neue Anfängerkurse für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse gibt es in Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Niederländisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Kroatisch und Schwedisch. Auch der Türkisch-Arbeitskreis ist für Anfängerinnen und Anfänger offen. Quereinsteiger und Quereinsteigerinnen sind auch...

©

 18.08.2020
Wahlbüro im Rathaus ab morgen (19. August 2020) geöffnet

Das Wahlamt der Stadt Unna hat ab morgen, 19. August 2020, die Türen des Wahlbüros geöffnet. Bewährte Mitarbeiterinnen, aber auch die Auszubildenden der Stadt stehen für die Wählerinnen und Wähler im Erdgeschoss des Rathauses, Ratsfoyer, zur Verfügung. Der Zugang zum Briefwahlbüro erfolgt über den Haupteingang des Rathauses und ist rollstuhlgerecht. Aktuell werden in Unna die Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahl am 13. September 2020 zugestellt. Mit diesem Schreiben können die Wahlberechtigten am Wahltag in der Zeit von 8 bis 18 Uhr...

© Kreisstadt Unna

 17.08.2020
Anmeldeverfahren für Schulanfängerinnen und Schulanfänger 2021/2022 gestartet - Eltern werden angeschrieben

In den nächsten Tagen erhalten die Eltern von 515 Kindern, die zum Schuljahr 2021/2022 schulpflichtig werden, Post vom Bereich Schulen der Kreisstadt Unna. Mit Schreiben vom 17. August 2020 werden die Eltern der zukünftigen Schulkinder über das kommende Einschulungsverfahren informiert. Sie erhalten ein Formular, mit dem sie ihr Kind an einer Grundschule ihrer Wahl anmelden und einen Zweitwunsch angeben können. Die Eltern haben außerdem die Möglichkeit, ihr Kind an der Katharinenschule, Katholische Bekenntnisschule, anzumelden, wenn das Kind...

©

 17.08.2020
Bildung in Bits und Bytes - Digitale Angebote im neuen VHS-Programm

Die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede hat die vergangen Monate genutzt, um neue Lern- und Lehrformate zu entwickeln und zu erproben. Herausgekommen ist der neue Bereich "Digitale Angebote", der weit mehr bietet als Bildung im virtuellen Seminarraum. Zugegeben, wer über digitale Angebote spricht, kommt an Online-Angeboten nicht vorbei. Und so ist es nicht verwunderlich, dass die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede auch im Semester 2020/II wieder ihre Klassiker Xpert Business und die beliebten Webinare zu Image-Film, Bildbearbeitung sowie zu...

©

 14.08.2020
Schwimmsporthalle bis voraussichtlich Dienstag geschlossen

Aufgrund einer technischen Störung ist derzeit der Badebetrieb in der Schwimmsporthalle am Bergenkamp nicht möglich. Die Halle bleibt deshalb geschlossen. Die Wirtschaftsbetriebe Unna als Betreiber der Schwimmsporthalle arbeiten mit Hochdruck daran, die Störung zeitnah zu beheben. Voraussichtlich wir die Schwimmsporthalle am Dienstag, 18. August 2020 für den Badebetrieb wieder zur Verfügung stehen.

© Kreisstadt Unna

 14.08.2020
Das neue Semester in der Jugendkunstschule beginnt

Im aktuell startenden neuen Halbjahr können in der JKS wieder allerhand Instrumente erlernt werden.

Instrumentalkurse ab Montag, 17. August Aktuell gibt es die Möglichkeit, in der JKS Gitarre, Ukulele, Klavier, Geige, Cello, Bass, Klarinette, Querflöte, Trompete, Posaune, Saxophon, Gesang oder Schlagzeug zu erlernen. Wer keine Lust auf wöchentlichen oder zweiwöchentlichen Einzelunterricht hat, kann auch gemeinsam mit einem Freund oder einem anderen Schüler eine Zweiergruppe bilden. Noch nicht sicher, ob Musikmachen auch wirklich das Richtige ist? Mit dem Instrumenten-Schnupperticket können vier Probestunden auf einem oder mehreren...

©

 14.08.2020
VHS Programm vielfältig und qualifiziert - Umfangreiches Angebot im 2. Semester 2020

Auch wenn Corona alles durcheinanderwirbelt hat und die Schutzauflagen viel Planung verlangen hat die VHS für das 2. Semester ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Es wird vermehrt in digitaler Form, aber auch in den bewährten Präsenzkursen angeboten. Insgesamt sind es wieder 671 Kurse, Workshops, Seminare, die allerdings an die jeweils zu beachtenden Corona-Schutzauflagen angepasst werden müssen.   Mehr als 90 Sprachkurse, von Deutsch als Fremdsprache bis Koreanisch, bieten Gelegenheit in andere Welten einzutauchen. Im EDV Bereich...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite