Die Beteiligung der Bürger*innen geht in die nächste Runde. Eine nicht repräsentative Auswahl zur Halbzeit der vierwöchigen Ausstellung zum Thema auf dem Marktplatz.
Tipps der Verbraucherzentrale NRW: So können Verbraucher:innen das Risiko von Datendiebstahl verringern
Wegeverbindungen der Brücken werden neu erstellt. Der Weg in den Stadtpark ist weiterhin u.a. über die Brücke am Wedemhoveturm / Krankenhaus möglich.
Mittwoch, 21. April 2021, 19.00-20.30 Uhr
Erstes Projekt der Hegmanns-Stiftung wurde Ende März 2021 angegangen. Ziel war die Herrichtung einer Streuobstwiese auf einer städtischen Fläche, die bisweilen landwirtschaftlich genutzt wurde.
Vollsperrung der Straßen "Am Kuhm" und „Am Papendiek“ vom 12. April bis Anfang Juli 2021. Die Umleitung zum Anfahren des Kirchplatzes wird über die Marienstraße möglich gemacht, daher wird die Marienstraße für den Zeitraum der Baumaßnahme Einbahnstraße.
Einheitliche Position aller Borkener Schützenvereine zum Thema „Schützenfeste“ in 2021
Montag, 12. April 2021, 19.00-20.00 Uhr
Weitere Schnellteststelle in der Innenstadt. Die Stadt Borken appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, das umfangreiche Corona-Testangebot zu nutzen. Auch über die Ostertage sind Testungen möglich.
Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing übergab gestern bei einem coronakonformen Treffen im Rathaus den Ehrenring an Ursula Brebaum.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.