Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 27.06.2025
Yoga im Museum

auf Haus Opherdicke

Jeden ersten Dienstag im Monat findet im Museum Haus Opherdicke eine besondere Veranstaltung statt. Am 1. Juli wird von 17.30 bis 18.45 Uhr in den Räumlichkeiten des Museums in Kooperation mit dem KreisSportBund Unna e.V. Yoga angeboten.

Im schönen Ambiente von Museum Haus Opherdicke tauchen die Teilnehmenden in die wohltuende Yoga-Praxis ein, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und Kraft zu tanken. In der Nähe zur Kunst wird die Muskulatur gestärkt, Beweglichkeit gefördert und innere Ruhe gefunden. Bei gutem Wetter kann das ganze sogar draußen im Skulpturenpark stattfinden. Die Verbindung von Kunst und Achtsamkeit macht jede Stunde zu einem entspannten Erlebnis. Wer möchte, kann vorher kostenlos die Ausstellung besuchen und sich auf die Stunde einstimmen. Vorbeikommen,...

© Lünemann

 27.06.2025
Tier der Woche

Murphy sucht ein Zuhause

Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die Anschaffung unüberlegt. Das Tierheim Kreis Unna sucht für Fund- und Abgabetiere ein neues Zuhause – heute für die Kater Murphy.

Der circa 2019 geborene Murphy wurde von einem Tierschutzverein eingefangen, da er unkastriert war. Leider fällt er den meisten nicht sonderlich ins Auge, da er schwarz ist. Außerdem scheut er fremde Menschen und versteckt sich viel. Des Weiteren hat er eine Schwäche, und zwar für leckere Snacks. Murphy ist ein Freigänger und hat viel Potenzial, sich zu einem Kater zu entwickeln, der sich gerne streicheln lässt. Er muss nur lernen, Vertrauen zu fassen. PK | PKU   BU: Kater Murphy sucht ein Zuhause. Foto: Tierheim Kreis Unna

© Tierheim Kreis Unna

 27.06.2025
LiteraturSommerHellweg

Open Air auf Haus Opherdicke

Eröffnet wird der LiteraturSommerHellweg 2025 am Sonntag, 29. Juni abermals am romantischen Wasserschloss Museum Haus Opherdicke, in dem die Ausstellung „Glotzt nicht so romantisch!“ zu sehen ist. Die Themen Liebe in Krisenzeiten, zu sich selbst und der Mutterrolle und starke Frauen im Kampf um Gleichberechtigung spielen auch in den Romanen der Autorinnen eine Rolle.

Besucherinnen und Besucher können sich ab 13 Uhr auf Sarah Höflich freuen. Sie hat "Maikäferjahre" im Gepäck, einen mitreißenden Familienroman über vier junge Menschen, die schmerzvoll begreifen müssen, dass Liebe nicht alle Wunden heilt. Aber manche. Es folgt gegen 14 Uhr die Lesung aus "Wenn die Tage länger werden" von Anne Stern. Darin trifft das Pubilkum die alleinerziehende Musiklehrerin Lisa, die einen Sommer ohne ihren Sohn vor sich hat. Doch die lang ersehnte Freiheit bringt auch Zweifel mit sich. Da ist die Sehnsucht nach ihrem Kind...

©

 27.06.2025
Neue Philharmonie Westfalen startet in die Saison 2025/2026

Große Themen, große Gäste, neuer Podcast

Im September beginnt die neue Spielzeit der Neuen Philharmonie Westfalen im Kreis Unna. Herzstück sind wie immer die neun Sinfoniekonzerte in der Kamener Konzertaula – ergänzt durch zahlreiche Sonder-, Kammer- und Familienkonzerte sowie ein Open-Air-Highlight im Sommer. Der Generalmusikdirektor stellte am 20. Juni das Programm im Kreis Unna vor.

Die Philharmonie verspricht: "Wir erleben in dieser Spielzeit Rätsel und Dämonen, erkunden Beziehungen von Familien bis Weggefährten, reisen mit Mozart nach London und in die USA und haben wie immer Kammermusik, Familienkonzerte und Crossover-Spaß im Gepäck." Blick auf die Sinfoniekonzerte Den Auftakt macht das 1. Sinfoniekonzert "Orchester des Wandels" – ein musikalisches Statement für Umwelt und Klimabewusstsein. Es beginnt am 17. September in der Konzertaula Kamen. Besonders bemerkenswert: Die junge Schlagzeugerin Vivi Vassileva spielt...

© Foto: Rainer Ehmanns

 26.06.2025
Sitzungswoche

Kreistag tagt

Eine weitere Sitzungswoche steht bevor. Der Kreistag trifft sich am Dienstag, 1. Juli, um 15 Uhr in der Aula des Hellweg Berufskollegs.

Themen im Kreistag sind unter anderem der Gleichstellungsplan 2025 – 2028, der Entwurf des Jahresabschlusses 2024, die Umbenennung des Förderzentrums Nord zum 1. August 2025, die Ausweitung der Pflegeberatung auf die Städte Lünen und Unna, Zuschüsse zur Unterstützung von Selbsthilfegruppen im Kreis Unna sowie die Bearbeitung der Prüfaufträge und Umsetzung weiterer Maßnahmen bzw. Anpassungen des NVP 2024. Diese Sitzung des Kreistags wird öffentlich live gestreamt. Der Livestream wird kurz vor Beginn auf dem YouTube-Kanal des Kreises unter...

©

 26.06.2025
Mobiler Gesundheitskiosk – Termine KW 27

Eine Anlaufstelle für alle

Gesundheit kann herausfordernd sein. Nicht nur eine Krankheit selbst, sondern auch das Drumherum: Hilfe für Ratsuchende gibt es von den Gesundheitslotsen des „Mobilen Gesundheitskiosks”.

Vor Ort können Sie sich zu allen Fragen rund um die Gesundheit unbürokratisch und kostenlos in der Sprechstunde beraten lassen. Die Gesundheitslotsen beraten Sie zu Angeboten unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation. Es geht zum Beispiel um Themen wie: "Was tue ich, wenn ich eine Verordnung bekommen habe? Ich habe Fragen zu Angeboten rund um meine Erkrankung". Frau Mercan Karadag Montag 30.06.2025: Haltestelle Lünen-Brambauer - Waltroperstr. 28 – 44536 Lünen-Brambauer: 13:00 – 15:00 Uhr Frau Jana Krethen Dienstag 01.07.2025: ...

©

 26.06.2025
Korrektur

Jugend-Uni meets Vahle fällt aus

Die Jugend-Uni unter dem Motto „Jugend-Uni meets Vahle – Check the Numbers: Keine Mondlandung ohne Mathe“, die am Dienstag, 8. Juli, im Kinorama Unna stattfinden sollte, fällt aus.

  PK | PKU  

©

 26.06.2025
Pflege- und Wohnberatung in Selm

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Selm findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Dienstag, 1. Juli in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Kerstin Schymiczek ist im Pfarrheim St. Stephanus (in der Bücherei), Weiherstr. 7 in Selm zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen...

©

 26.06.2025
Pflege- und Wohnberatung in Schwerte

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Schwerte findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Donnerstag, 3. Juli in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Stephanie Neumann ist im Gesundheitsamt Schwerte, Kleppingstraße 4 in Schwerte zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst....

©

 26.06.2025
Berufliche Perspektiven für zugewanderte Frauen

Austausch mit dem Multikulturellen Forum im Kreis Unna

Am 16. Juni trafen sich die Elternbegleiterinnen aus dem Kreis Unna zu einem Fachaustausch mit Koordinatorin Berna Kabakcı im Gesundheitsamt an der Platanenallee. Eingeladen waren die Sozialarbeiterinnen Fatma Izmirli und Helene Assmann vom Multikulturellen Forum e. V., die das Projekt „MY TURN. MY CAREER“ vorstellten.

Ziel des Treffens war es, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie neuzugewanderte Frauen über die vertrauten Strukturen der "Griffbereit"- und "Rucksack KiTa"-Elterngruppen erreicht und beruflich aktiviert werden können. Die Gruppen bieten Eltern nicht nur pädagogische Unterstützung, sondern auch einen geschützten Raum für Austausch, Vernetzung und Orientierung im neuen Lebensumfeld.  Die Referentinnen informierten praxisnah über Wege der Qualifizierung, über vorhandene Unterstützungsangebote und wie interessierte Frauen gezielt an passende Stellen...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite