Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 16.11.2018
Anmeldung weiterhin möglich: 19. KreisBegegnung am 22. November in Rheine

Thema Sicherheit / Kreis Steinfurt lädt zum Mitdiskutieren ein

Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 22. November, von 19 bis 21 Uhr zur KreisBegegnung zum Thema "Bedürfnis nach Sicherheit: Zwischen Hysterie und berechtigter Sorge" in die Stadthalle Rheine, Humboldtplatz 10, ein. Im Rahmen der öffentlichen Veranstaltung gehen die beiden Referenten Professor Ortwin Renn und Professor Bernd Blöbaum gemeinsam mit dem Publikum der Frage nach, warum das Unsicherheitsgefühl bei vielen Menschen wächst, obwohl Untersuchungen das heutige Leben in...

©

 09.11.2018
Noch Restkarten für zwei Konzerte am Sonntag im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst erhältlich

„RESET*Landpartie“ macht Halt – „Kunst in der Region“ ist am 11. sowie 14. bis 16. November nur eingeschränkt zu erleben

Kreis Steinfurt. Es sind noch einige Restkarten für zwei Konzerte mit Marina Baranova (Klavier) und Hannah Epperson (Geige/Loop) am Sonntag, 11. November, um 17 Uhr (Einlass: 16.30 Uhr) in der Ausstellung "Kunst in der Region 18" des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel erhältlich.   An diesem Tag macht dort die "RESET*Landpartie" Station. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fahren per Bus von Münster ins Tecklenburger Land, gehen zu Fuß über den Teuto zum Kloster Gravenhorst und lauschen dann im DA, Kunsthaus gleich zwei Konzerten,...

©

 09.11.2018
33. Jahrbuch für den Kreis Steinfurt „Unser Kreis 2020“: Redaktion sucht Autoren und Autorinnen

Frist zum Einreichen der Themenvorschläge läuft bis zum 31. Dezember

Kreis Steinfurt. Frisch gedruckt und gebunden liegt der aktuelle Band des Jahrbuches für den Kreis Steinfurt "Unser Kreis 2019" in den Buchhandlungen aus und schon laufen die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe, die Anfang November 2019 erscheint. Alle (Hobby-)Autoren und Autorinnen sind aufgerufen, für das Jahrbuch 2020 über spannende Ereignisse und interessante Menschen aus dem Kreis Steinfurt zu berichten.   Der Arbeitstitel der nächsten Ausgabe lautet "Alle Wetter! Wetter- und Klimawandel im Kreis Steinfurt". Er soll Autorinnen und...

©

 09.11.2018
„Digital genial?! Wie Digitalisierung unsere Bildung verändert“ - Jährliche Bildungskonferenz des Regionalen Bildungsnetzwerks Kreis Steinfurt am 4. Dezember

Anmeldungen bis zum 30. November möglich

Kreis Steinfurt. "Digital genial?! Wie Digitalisierung unsere Bildung verändert" - Der Titel kündigt es an: Die Digitalisierung hält Einzug in unsere Bildungseinrichtungen. Aber was bedeutet das in der Praxis und warum tun wir uns mit dieser Veränderung oft schwer? Autorin Verena Gonsch ("Digitale Intelligenz – Warum die Generation Smartphone kein Problem, sondern unsere Rettung ist") moderiert die 11. Bildungskonferenz des Regionalen Bildungsnetzwerkes Kreis Steinfurt (RBN) am Dienstag, 4. Dezember, von 17 bis 20 Uhr im Transferzentrum für...

©

 09.11.2018
jobcenter Kreis Steinfurt bleibt am 13. November geschlossen

Kreis Steinfurt. Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben am Dienstag, 13. November, alle Geschäftsstellen der jobcenter Kreis Steinfurt AöR geschlossen. Wer sich an diesem Tag beim Jobcenter melden müsste, hat durch die Schließung keine Nachteile. Ab Mittwoch, 14. November, ist wieder ganz normal geöffnet. Nicht von der Schließung betroffen sind die Anlaufstellen für das Arbeitslosengeld II in den Städten und Kommunen des Kreises.

©

 09.11.2018
Straßenbauamt überprüft Bäume und Sträucher an den Kreisstraßen auf Standsicherheit und Sichtfreiheit

Auch Grundstückseigentümer sind in der Pflicht

Kreis Steinfurt. Bäume und Sträucher an Straßen und Radwegen entwickeln Jahr für Jahr einen ansehnlichen Blätterwald. Dies ist für das Landschaftsbild durchaus erwünscht. Durch die ausladenden Zweige und Äste entstehen allerdings oft erhebliche Behinderungen und Gefährdungen des Straßenverkehrs.   An den Kreisstraßen werden Bäume und Sträucher daher regelmäßig vom Straßenbauamt des Kreises Steinfurt auf ihre Standsicherheit und die Sichtfreiheit überprüft. Soweit sie Eigentum des Kreises Steinfurt sind, nehmen die Mitarbeiter des...

©

 08.11.2018
Reger Austausch beim Netzwerktreffen „Tourismus und Kultur“ des Kreises Steinfurt

Planungen für das kommende Jahr laufen an

Kreis Steinfurt/Altenberge. Anlässlich des Netzwerktreffens "Tourismus und Kultur" des Kreises Steinfurt waren jetzt 50 Touristiker und Touristikerinnen sowie Marketing- und Kulturfachleute aus den Städten und Gemeinden des Kreises und der Region in Stenings Scheune in Altenberge zu Gast. Im Zentrum der Veranstaltung stand der Informationsaustausch zu touristischen und kulturpolitischen Themen mit einem Schwerpunkt auf den Planungen für das Jahr 2019. Informationen zum vielfältigen touristischen Angebot im Kreis Steinfurt gibt es im Internet...

©

 08.11.2018
Das Bedürfnis nach Sicherheit: 19. KreisBegegnung am 22. November in Rheine

Kreis Steinfurt lädt Bürgerinnen und Bürger zum Mitdiskutieren ein

Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 22. November, von 19 bis 21 Uhr zur KreisBegegnung zum Thema "Bedürfnis nach Sicherheit: Zwischen Hysterie und berechtigter Sorge" in die Stadthalle Rheine, Humboldtplatz 10, ein. Im Rahmen der öffentlichen Veranstaltung gehen die beiden Referenten Professor Ortwin Renn und Professor Bernd Blöbaum gemeinsam mit dem Publikum der Frage nach, warum das Unsicherheitsgefühl bei vielen Menschen wächst, obwohl Untersuchungen das heutige Leben in...

©

 08.11.2018
NRW-Wissenschaftsministerium zeichnet zdi-Zentrum Kreis Steinfurt erneut mit Qualitätssiegel aus

Zdi-Team der WESt freut sich über Zertifizierung

Kreis Steinfurt. Das NRW-Wissenschaftsministerium hat das Netzwerk "Zukunft durch Innovation" (zdi) des Kreises Steinfurt erneut mit seinem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Die entsprechende Urkunde ging jetzt bei der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) ein, bei der das zdi-Zentrum angesiedelt ist. Birgit Neyer, Geschäftsführerin der WESt, und das zdi-Team um Gabi Wenke und Linda Wiechers freuen sich über die erneute Zertifizierung ihrer Arbeit.   Zusammen mit der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur...

©

 08.11.2018
Sanierung Oranienring in Borghorst: Sperrungen ab 12. November

Asphaltdecke wird ausgetauscht – Arbeiten voraussichtlich am 1. Dezember abgeschlossen

Steinfurt/Borghorst. Seit einiger Zeit saniert der Kreis Steinfurt die Kreisstraße 78 (Oranienring) in Steinfurt-Borghorst. In der 46. Kalenderwoche (ab dem 12. November) soll die Asphaltdecke ausgetauscht werden.   Folgender Bauablauf ist geplant, so das Straßenbauamt des Kreises Steinfurt: Am 12. und 13. November wird die Asphaltdeckschicht zwischen Kreuzung "Hellweg" und Abzweig Dumter Straße/Oranienring abgefräst. Die Umleitungstrecke zum Baugebiet und zum Pennymarkt ist ausgeschildert.   Am 14. und 15. November wird der Kreisverkehr...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite