Kreis Steinfurt. Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) bietet im Rahmen der Seminarreihe "GründungKompakt" am Donnerstag, 11. Oktober, 16 Uhr, einen Workshop zur Finanzplanung an. In dem zweistündigen Workshop im Gründer- und Innovationspark Steinfurt (GRIPS), Am Campus 2, in Steinfurt, erfahren Existenzgründungswillige, worauf Kreditinstitute im Vorfeld der Gründung besonderen Wert legen. Benedikt Esseling, Gründungsberater bei der Volksbank Greven, erklärt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern,...
Kreis Steinfurt. Auch in den Hausgärten gibt es ein reiche Obsternte, stellt sich also die Frage: Wohin mit all den reifen Früchten? Eine tolle Lösung ist es, die Früchte zu Saft zu verarbeiten. Wie einfach das geht, wird im Kurs "Mosten und Verkosten" am Samstag, 22. September, 10 Uhr, im Kreislehrgarten Steinfurt gezeigt. Und es gibt Kostproben von den Fruchtsäften der Mosterei des Lehrgartens. Außerdem können Früchte von Indianer-Bananen und neuen Tafeltraubensorten probiert werden. Die Kosten betragen 8 Euro pro Person. Anmeldung unter...
Kreis Steinfurt. Wer für diesen Sonntag, 23. September, noch ein schönes Ausflugsziel sucht, sollte unbedingt beim DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel vorbeischauen. Von 11 bis 18 Uhr findet dort das dritte Gravenhorster Apfelfest des Kreises Steinfurt statt. Es wird ein buntes Programm für Alt und Jung angeboten mit spannenden Mitmach-Aktionen für Kinder, Apfelverkostung, Exponaten aus dem Imkermuseum des Kreisimkervereins und Honigverkauf, Beratung zum Obstanbau und zur Pflanzenpflege im eigenen Garten sowie Verkaufsständen mit...
Kreis Steinfurt. Digitalisierung bietet für Unternehmen große Potenziale zur Effizienzsteigerung und zur Vereinfachung von Abläufen. Doch an welcher Stelle können Unternehmen ansetzen, welche Chancen und Hemmnisse gibt es? In dem Workshop "Wie digital bin ich?" am Donnerstag, 11.Oktober, 15 bis 18 Uhr, erörtern die Teilnehmer mit Experten aus dem FH-Institut für Technische Betriebswirtschaft verschiedene Fragestellungen rund um das digitale Unternehmen. Die Veranstaltung wird organisiert von der Wirtschaftsförderungs- und...
Der energieland2050 e.V. des Kreises Steinfurt führt in diesem Jahr zum fünften Mal eine kreisweite Solarkampagne durch. Aus diesem Anlass berichten wir in einer Serie in loser Reihenfolge über Menschen, die die Energie der Sonne nutzen. Heute steht das Steinfurter Unternehmen Krass + Wissing im Blickpunkt. Kreis Steinfurt. Bis zum Jahr 2050 möchte sich der Kreis Steinfurt autark mit Erneuerbaren Energien versorgen. Der Ausbau von Solarenergie spielt für die dafür notwendige Energiewende eine entscheidende Rolle. Um dieses ambitionierte...
Kreis Steinfurt/Rheine. Laut einer Umfrage glauben rund 85 Prozent der im Auftrag der Europäischen Kommission befragten Personen, dass falsche Informationen ein Problem in ihrem Land darstellen. Zu dem Thema "Populismus und Fake News - eine Bedrohung der europäischen Grundwerte und der Zukunft der EU?" laden die Europaschule Kopernikus-Gymnasium in Rheine und das Europe Direct Informationszentrum Steinfurt alle Interessierten am Dienstag, 9. Oktober, 19 Uhr, zu einer Debatte in die Schule an der Kopernikusstraße 61 in Rheine ein. Der Eintritt...
Kreis Steinfurt. "Zahlen – Daten – Fakten 2018", die Broschüre mit der aktuellen Jahresstatistik der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) ist erschienen. Die Broschüre enthält vielfältige Informationen zu Themen wie: Gebiet und Bevölkerung, Erwerbstätigkeit, Tourismus, Bildung, Breitband, Verkehr, Landwirtschaft, Bautätigkeit und Wohnungswesen, Haushaltswirtschaft des Kreises und Umwelt. Außerdem bietet sie einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Struktur des Kreises Steinfurt und seiner...
Kreis Steinfurt. Seit dem Sommer bietet das BNE-Regionalzentrum Kreis Steinfurt interaktive Themenführungen unter dem Motto "Konsumwandel" an. Bei den Führungen geht es unter anderem um das Konsumverhalten der Menschen und darum, wie dadurch der Klimawandel positiv beeinflusst werden kann. Die nächste Führung ist am Donnerstag, 4. Oktober, 16 Uhr, in Wettringen. Treffpunkt für den etwa zweistündigen Rundgang ist vor dem Geschäft SecondHand Brautmoden, Hügelstraße 17. Die interaktiven Themenführungen sind kostenlos und für Gruppen auch auf...
Steinfurt. Das jobcenter Kreis Steinfurt war jetzt Gastgeber der Landesarbeitsgemeinschaft Nordrhein-Westfalen. Sozialdezernent Tilman Fuchs und Jobcentervorstand Thomas Ostholthoff begrüßten dazu die Geschäftsführungen der 53 Jobcenter im Kreishaus. In der Landesarbeitsgemeinschaft haben sich alle NRW-Jobcenter zusammengeschlossen, um auf Landesebene einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch zu gewährleisten, offene Fragen zu klären und die Interessen der Jobcenter gegenüber Politik, Verwaltung und Ministerien auf Landes- und Bundesebene zu...
Kreis Steinfurt. Eine Möglichkeit zum Austausch mit Gleichgesinnten und "alten Hasen" bietet die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern wieder im kommenden Monat an. Gemeinsam mit dem IdeenNetz Lengerich lädt die WESt zum achten Startup2Business-Meeting am Dienstag, 9. Oktober, 18 Uhr, zur Bloofusion Germany GmbH, Elbersstraße 8, in Emsdetten ein. Vor dem Austausch schildert Geschäftsführer Markus Hövener den Werdegang seiner Online-Marketing-Agentur, die...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.