Kreis Steinfurt. Mit dem Backyard Festival im Innenhof des GBS Kulturzentrums in Greven startet in diesem Jahr die Konzertreihe "Musik schlägt Brücken" – die Jugendmusiktage im Kreis Steinfurt. Am Samstag, 15. September, spielen an der Friedrich-Ebert-Straße ab 14 Uhr überregional bekannte Headliner und Chartgrößen wie "V8 Vankers" aus Offenbach und auch Bands aus dem Ausland wie die finnische Band "Blind Channel" bis in den späten Abend. Auch Bands aus Greven und Umgebung stehen auf der Bühne. Ein besonderes Crossover-Konzert gibt es am...
Kreis Steinfurt. Im Rahmen der bevorstehenden "Fairen Woche 2018" bildet das BNE-Regionalzentrum des Kreises Steinfurt "FairFührer" aus. Sie sollen künftig die interaktiven Themenführungen in Steinfurt leiten, die seit dem Sommer unter dem Motto "KonsumWandeln" angeboten werden. Bei den Führungen geht es unter anderem um das Konsumverhalten der Menschen und darum, wie dadurch der Klimawandel positiv beeinflusst werden kann. Interessenten erhalten am Freitag, 21. September, und Freitag, 28. September, jeweils von 14 bis 18 Uhr, eine...
Kreis Steinfurt. In den kommenden zwei Wochen sind Werke von Heinrich von den Driesch in Münster zu sehen. Von Montag, 17. September, bis Freitag, 28. September, sind plastische Arbeiten, Möbel und Figuren aus farbig gefasstem Sperrholz des Steinfurter Künstlers im Foyer der Bezirksregierung, Domplatz 1-3, ausgestellt. Von den Driesch war Träger des Kreis-Kulturpreises 2009. "DA CAPO" ist der Titel der Einzel-Ausstellung, die im Rahmen einer Ausstellungsserie mit Künstlern aus dem Regierungsbezirk Münster zu sehen ist. Das Kreiskulturamt...
Kreis Steinfurt. Die Kreisverwaltung Steinfurt hat künftig für alle Dienststellen eine einheitliche Telefonnummer: Ab sofort sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreises, unabhängig davon, in welcher Dienststelle sie arbeiten, unter der Rufnummer 02551 69 plus vierstellige Durchwahl erreichbar. Für einen Großteil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter galt das bereits zuvor – nicht aber für alle. Neue Telefonnummern erhalten somit das Kreishaus in Tecklenburg (und damit unter anderem die für den Tecklenburger Raum zuständigen...
Kreis Steinfurt. Das Märchen "Peter und der Wolf" erzählt der Moderator und Musikkenner Winfried Fechner am Sonntag, 23. September, um 17 Uhr im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel im Rahmen der Konzertreihe "September:))klänge". Er bekommt dabei musikalische Unterstützung von Stipendiaten der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung. Mit dabei sind die herausragende junge Akkordeon-Spielerin Tetiana Muchychka aus der Ukraine, die beiden erst 13 Jahre alten Harfenisten Sirba Gabbert und Moritz Grossmann aus Lüneburg sowie die...
Kreis Steinfurt/Ladbergen. Die Gemeinde Ladbergen und die Stadtwerke Lengerich möchten mehr über die künftige Wärmeversorgung wissen und sind gespannt auf die Ergebnisse einer in Auftrag gegebenen Studie für ein innovatives Wärmekonzept. Möglich macht diese Studie eine Förderung durch das INTERREG-Projekt "Wärme in der EUREGIO – fokussieren und modernisieren" in Höhe von 10.829 Euro. Christian Rapien von der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) hat den "Wärmegutschein" kürzlich in Ladbergen...
Immer mehr Menschen setzen auf regionale Lebensmittel und bevorzugen frische, saisonale Gerichte von Produzenten direkt aus der Umgebung. Mit acht Betrieben aus dem Kreis Steinfurt hat der Kreis in der Sommerserie der Aktion "Münsterland-Siegel" Tipps zur Einkehr und zum Verkosten direkt vor unserer Haustür vorgestellt. Der Blog "Paula Pumpernickel" präsentierte die Menschen, die diese Produkte herstellen, und blickte hinter die Kulissen der Unternehmen. Zum Abschluss der Reihe geht es heute um die Münsterland Botschaft. Kreis Steinfurt....
Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Die Handlungssicherheit der Fahrer, der Teamgedanke und der Zusammenhalt zwischen Schülern, Fahrern und Lehrern – das und mehr hat sich in zehn Jahren "Fit on Tour" verbessert. So lange gibt es die Fortbildung, die die Janusz-Korczak-Schule – Förderschule in Trägerschaft des Kreises mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung – für das Personal der Taxiunternehmen regelmäßig in den Sommerferien anbietet. Trainiert werden besondere Aufgaben im Schülerspezialverkehr - unter anderem wie die Fahrerinnen...
Landrat Dr. Klaus Effing schnürt wieder seine Wanderschuhe für die nächste Teutoschleife. Am Sonntag, 16. September, sind Bürgerinnen und Bürger eingeladen, mit ihm die Route "Dörenther Klippen" zu wandern. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Wanderparkplatz "Dörenther Klippen" an der B 219 in Ibbenbüren, südlich der Sommerrodelbahn. Auf der rund neun Kilometer langen Wanderung mit mittlerem Schwierigkeitsgrad sind 405 Höhenmeter zu bewältigen. "Es geht durch Mischwald, hoch zum Königstein und Dreikaiserstuhl vorbei an Weiden entlang des Teutoburger...
Kreis Steinfurt. Stolze Eltern, faszinierte Lehrer und tosender Applaus – das war das Resultat des ersten "Tecklenburger Sprachsommers", einem Kooperationsprojekt des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Steinfurt, des Kreisjugendamtes und der Jugendbildungsstätte Tecklenburg, das jetzt mit einem beeindruckenden Theaterspiel zu Ende ging. 22 Jungen und Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund aus dritten Klassen aus Grundschulen in Tecklenburg, Lengerich und Ladbergen waren zuvor zwei Wochen lang gemeinsam mit sechs ausgebildeten Deutsch-,...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.