Klare Regeln für den Einstieg nach der Sommerpause – Coronaschutzverordnung wird bis zum 31. August verlängert!
Erster Bauabschnitt im Zeit- und Kostenrahmen abgeschlossen. Ausschreibung für den zweiten und dritten Bauabschnitt läuft. Die Fertigstellung der Gesamtmaßnahme ist für Sommer 2022 geplant.
Maßnahme der Stadt Borken in Abstimmung mit dem Eigentümer. Nach der Absperrung wird der Zugang überwacht. Ergänzend wird die Stadt in den angrenzenden Straßen ein absolutes Halteverbot verhängen und die Regelung konsequent überwachen.
Konzertabend am 20. September 2020 um 19.00 Uhr im FARB (Forum Altes Rathaus Borken) - Voranmeldung erforderlich!
Musikschulunterricht in Zeiten von „Corona“
Die Schulleitungen der Borkener Schulen haben aufgrund der Hitze den Schülerinnen und Schülern teilweise Hitzefrei gegeben.
Vortrag mit Prof. Malte Thießen, Leiter des LWL-Instituts für westfälische Regionalgeschichte, am Mittwoch, 2. September 2020 von 19.30 – 21.00 Uhr im VHS Forum, Heidener Straße 88 in Borken.
Bewerbungen sind noch bis einschl. bis zum 15.08.2020 möglich - auch online über das städtische Bewerberportal! Infos, FAQs und Erfahrungsberichte zu den Ausbildungsberufen unter www.borken.de/ausbildung abrufbar.
Öffentliche Stadtführung am Sonntag, den 23. August 2020 um 11.00 Uhr mit Gästeführer Burkhard van Gember vermittelt einen guten Einblick in die interessante Geschichte Borkens.
Stadt Borken schafft Rahmenbedingungen für ein coronakonformes Baden von ca. 400 Personen. Die Stadt appelliert an die Bürgerinnen und Bürger Rücksicht zu nehmen, die gebotenen Abstandsregeln einzuhalten. Weiterhin Hinweis auf das witterungsbedingte Grill
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.