Zweite Runde mit Gastvortrag von Prof. Stefan Gröner am 04. Juni 2020 von 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr. Das Webinar wird mithilfe von ZOOM umgesetzt.
Ziel der Stadt Borken ist die schnellstmögliche Ausschreibung und anschließende Nachbesetzung der Stelle, um die Umsetzung der im Borkener Klimakonzept verabschiedeten Maßnahmen baldmöglichst vorzubereiten.
Die Anmeldung für die Grundschulprojekte „Grundschulmusik“ und „Jekits II“ im kommenden Schuljahr läuft erstmalig direkt über die Internetseite der Musikschule Borken. Ende der Anmeldefrist ist der 03.06.2020!
Das Team der Tourist-Info freut sich auf Anfragen rund um das Thema Tourismus in Borken. Infos über das touristische Angebot in Borken unter www.borken.de/tourismus .
David Riechmann, Finanzexperte der Verbraucherzentrale NRW, beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die angesagte Bezahlmethode.
40 Auto-Freikarten für „Drive & Live“ im Autokino am Aquarius. Einsendeschluss ist Dienstag, der 19. Mai 2020 23:59 Uhr.
Kreativität in Zeiten der Corona-Krise gefragt! Danke an die Förderin Beate Schmidt von der Mergelsberg Stiftung und dem Förderverein der Musikschule Borken e. V. mit produzierten Videos auf Facebook - Am 17. Mai 2020 gehts los!
Ausgefallene Stunden werden erstattet, im Übrigen erfolgt eine Spitzabrechnung tatsächlich erbrachte Unterrichts- und Kurseinheiten
Telefonische Sprechzeiten für Senioren und Seniorinnen im Mehrgenerationenhaus „Der Treff“ in Borken jeden Dienstag von 09:00 – 13:00 Uhr sowie beim Nachrichtendienst Telegram oder via E-Mail.
Die Stadt Borken verzichtet aufgrund der Corona-Pandemie auf den vollen Elternbeitrag in den Bereichen Kita, Kindertagespflege und städtische Offene Ganztagsschule.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.