Neues E-Lastenrad der Stadt Borken. Zukünftig kostenlose Ausleihe an Borkener Bürgerinnen und Bürger.
Besucherinnen und Besucher sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung müssen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.
Die Arbeiten erfolgen unter Aufrechterhaltung des fließenden Verkehrs und einer erforderlichen provisorischen Verkehrslenkung & Verkehrssicherung. Die Bauarbeiten sollen Ende Mai abgeschlossen werden.
Hier könnte es aufgrund der Bauarbeiten zu Behinderungen für den Radfahrer- und Fußgängerverkehr kommen.
Zahlreiche Aktionen auf Facebook und Instagram - Einverständniserklärung für die Veröffentlichung von Bildern erforderlich.
Was bedeuten die Corona-Lockerungsmaßnahmen und Maskenpflicht für Senioren und Seniorinnen? Angebot des Mehrgenerationenhauses „Der Treff“.
Es gelten Sonderregelungen für die Besucherinnen und Besucher. Aufgrund der Coronakrise Wechsel zur reinen Ausleihbibliothek.
Die Stadt Borken informiert unter www.borken.de/eps und mit einem Flyer über den Eichenprozessionsspinner, über die umfangreichen Maßnahmen der Stadt Borken und ermöglicht einfache Meldungen mittels ONLINE-MELDER, E-Mail oder über eine Hotline.
Verkauf des "Borken Heartbeat" T-Shirts und erneute Verteilung von Schutzmasken zugunsten der heimischen Gastronomie und Kultur auf dem Borkener Feierabendmarkt am Donnerstag, den 30. April 2020 von 17 bis 18 Uhr.
Kampagne zugunsten der heimischen Gastronomie und Kultur - "Borken Heartbeat" T-Shirt ab sofort im Onlineshop verfügbar.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.