Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 21.09.2017
Infoveranstaltung des „Runden Tisches – Häusliche Gewalt im Kreis Steinfurt“: Zusammenarbeit mit Krankenhäusern und Ärzten soll anonyme Spurensicherung möglich machen

Hilfe für Opfer von Sexualdelikten

Kreis Steinfurt. Der "Runde Tisch – Häusliche Gewalt im Kreis Steinfurt" hat jetzt über die Möglichkeiten der anonymen Spurensicherung nach einer Sexualstraftat informiert. In der Volkshochschule in Rheine sprachen mehrere Referentinnen sowie die Gleichstellungsbeauftragten Anni Lütke Brinkhaus (Kreis Steinfurt) und Monika Hoelzel (Stadt Rheine) mit Vertreterinnen und Vertretern der Krankenhäuser aus der Region, der Ärzteschaft sowie von Beratungsstellen über eine mögliche Einführung im Kreis Steinfurt. Die anonyme Spurensicherung gibt Opfern...

©

 20.09.2017
DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst lädt zum Apfelfest am 24. September

Kunstaktionen – Unterhaltung für Kinder – Infos zu Pflanzen und Bienen

Kreis Steinfurt/Hörstel. Der Apfel steht am Sonntag, 24. September, 11 bis 18 Uhr, wieder im Mittelpunkt des Aktionstages im und am DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel: Das Café im DA lädt zusammen mit dem Kreis Steinfurt zum zweiten Gravenhorster Apfelfest für die ganze Familie ein. Besucher können sich über "Naturnahes Gärtnern" informieren und Wissenswertes über das Imkern erfahren, Pflanzen kaufen und mitgebrachte Äpfel zu Saft pressen lassen. Außerdem gibt es verschiedene Mitmach-Aktionen für Groß und Klein. Natürlich kommen...

©

 19.09.2017
Kreislehrgarten Steinfurt: Seminar „Mosten und Verkosten“ am 23. September

Anmeldungen noch möglich

Kreis Steinfurt. Im Kreislehrgarten Steinfurt dreht sich am Samstag, 23. September, alles um das Thema Apfel. Interessierte können sich noch kurzfristig für das Seminar "Mosten und Verkosten", das von 10 bis 12.30 Uhr stattfindet, anmelden. Die Kosten belaufen sich auf 15 Euro pro Person.   Das Team von Kreisgärtnermeister Klaus Krohme wird bei einem Rundgang durch den Obstgarten empfehlenswerte Apfelsorten und kleine Baumformen für den Hausgarten vorstellen. Anschließend können die Seminarteilnehmer die Hausmosterei des Kreislehrgartens...

©

 19.09.2017
Maschinen vorausschauend warten: Infoveranstaltung für Unternehmer am 27. September in Rheine

Wirtschaftsförderung und Fachhochschule laden ein

Kreis Steinfurt. Schon vorher zu wissen, wann Maschinen ausfallen, wird für Unternehmen künftig zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Die Idee ist einfach: Echtzeitdaten einer Maschine oder Anlage wie etwa Temperatur, Vibration oder Drehzahl fließen automatisch in ein Analysetool, das Alarm schlägt, sobald definierte Schwellwerte überschritten oder bestimmte Muster erkannt werden. So berechnet das System den geeigneten Zeitpunkt für die nächste Inspektion und hält benötigte Ersatzteile auf Lager. Eine längere Laufzeit und eine höhere...

©

 18.09.2017
Bundestagswahl 2017: 339.528 Wahlberechtigte im Kreis Steinfurt

Ergebnisse der Bundestagswahl im Überblick am kommenden Sonntag ab 18 Uhr im Kreishaus in Steinfurt

Kreis Steinfurt. Insgesamt 339.528 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Steinfurt sind am kommenden Sonntag, 24. September, aufgerufen, den 19. Deutschen Bundestag zu wählen. Darunter sind 19.970 junge Wählerinnen und Wähler, die ihr Wahlrecht bei einer Bundestagswahl erstmalig ausüben. Das teilt Kreiswahlleiter Dr. Martin Sommer mit.   Wie bei der vergangenen Bundestagswahl auch, können dabei auf jedem Stimmzettel zwei Kreuze gemacht werden. Mit der Erststimme in der linken Spalte entscheiden die Wählerinnen und Wähler über das Direktmandat im...

©

 15.09.2017
„MEETING HALFWAY“ wird am 16. September im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst eröffnet

Die Ausstellung ist am 19. und 20. September nur eingeschränkt zu erleben

Kreis Steinfurt. Die Ausstellung "MEETING HALFWAY", Teil des Münsterland Festivals part 9 mit Werken von Panos Kokkinias, Einar Falur Ingólfsson und Yorgos Zois, wird am Samstag, 16. September, um 17 Uhr im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel eröffnet. Die Ausstellung ist danach ab Donnerstag, 21. September, zu den gewohnten Öffnungszeiten (dienstags bis samstags, 14 bis 18 Uhr, sowie sonn- und feiertags, 11 bis 18 Uhr) zu sehen. Aufgrund einer Veranstaltung ist "MEETING HALFWAY" am Dienstag, 19. September, und am Mittwoch, 20....

©

 14.09.2017
Infostand zum Fairen Handel im Kreishaus Steinfurt

Projektkoordinator im Amt für Klimaschutz des Kreises bietet wieder Treffen und Foren an

Kreis Steinfurt. Unter dem Motto "Fairer Handel schafft Perspektiven" findet vom 15. bis 29. September deutschlandweit die Faire Woche 2017 statt. Der Kreis Steinfurt nimmt bereits zum sechsten Mal in Folge an der Fairen Woche teil und informiert mit einem Informationsstand im Kreishaus Steinfurt (vor der Cafeteria) zu diesem Thema. Der Infostand kann zu den allgemeinen Öffnungszeiten besucht werden (montags bis donnerstags von 8 bis 16.30 Uhr, freitags von 8 bis 13 Uhr).   Im Rahmen der Fairen Woche werden im Kreis Steinfurt zahlreiche...

©

 14.09.2017
„Runder Tisch – Häusliche Gewalt im Kreis Steinfurt“ bietet am 20. September Infos über die anonyme Spurensicherung

Veranstaltung in der Volkshochschule Rheine mit drei Referentinnen

Kreis Steinfurt. Viele Sexual-Strafverfahren werden aus Mangel an Beweisen eingestellt, oder die Straftaten werden erst gar nicht zur Anzeige gebracht. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, die Spuren einer Vergewaltigung zeitnah sicherzustellen und gerichtsfest zu dokumentieren. So gewinnen Frauen Zeit, um sich psychisch und physisch zu erholen und dann zu entscheiden, ob sie Anzeige erstatten möchten, sichern aber für diesen Fall die Beweise.   Deshalb lädt der "Runde Tisch – Häusliche Gewalt Kreis Steinfurt" alle Interessierten zu der...

©

 14.09.2017
Krisenstab der Kreisverwaltung: Im Ernstfall gut aufgestellt

Seminar in der Akademie für Krisenmanagement in Ahrweiler

Kreis Steinfurt. Kompletter Stromausfall im Kreisgebiet, gefährliche Bakterien im Trinkwasser, massives Hochwasser nach tagelangem Dauerregen – nicht nur bei solchen Szenarien muss das Krisenmanagement stimmen. Für den Einsatz vor Ort, für akute Menschenrettung beispielsweise, sind Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zuständig. Um jedoch die längerfristige Versorgung der Bevölkerung – etwa mit Trinkwasser, Lebensmitteln, Notstromaggregaten – sicher zu stellen, tritt im Ernstfall der Krisenstab der Kreisverwaltung Steinfurt zusammen. Die...

©

 13.09.2017
Interkulturelle Elternarbeit ist Thema eines Fachtages am 25. September in den Technischen Schulen Steinfurt

Anmeldungen sind noch möglich

Kreis Steinfurt. "Interkulturelle Begegnung in der Schule – Vielfalt kompetent gestalten" lautet der Titel eines Fachtages am Montag, 25. September, von 12.30 bis 16 Uhr in den Technischen Schulen des Kreises Steinfurt in Steinfurt. Mariya Lorke vom Verein für Ethnologie in Schule und Erwachsenenbildung (ESE) in Münster spricht mit pädagogischen Fachkräften der Schulen sowie Schulsozialarbeiterinnen und –arbeitern über interkulturelle Elternarbeit in der Schule. Anmeldungen für die kostenfreie Tagung des Regionalen Bildungsnetzwerks Kreis...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite