Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 01.10.2025
Sicherheitsmaßnahme im Kurpark: Weiden am Teich werden zurückgeschnitten

Im Kurpark stehen im Oktober umfangreiche Pflegemaßnahmen am Teich nördlich der Parkstraße an. Dabei werden insbesondere die dort stehenden Weiden zu sogenannten Kopfweiden zurückgeschnitten. Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz hatte bereits 2023 einstimmig ein Pflege- und Gestaltungskonzept für den Kurpark beschlossen. Dieses sieht vor, dass der Teich freizuschneiden ist, damit er besser wahrgenommen werden kann. Zudem zeigen sich zunehmend Sturmschäden an dem dichten Baumbestand im Bereich des Teichs und starke Schwankungen des...

©

 01.10.2025
Prüfung von Ladezonen in der Innenstadt – Verwaltung stellt Konzept im Ausschuss vor

Die Kreisstadt Unna prüft derzeit die Einrichtung von Ladezonen – sogenannten City-Hubs – rund um die Fußgängerzone. Ziel ist es, den zunehmenden Lieferverkehr in der Innenstadt neu zu strukturieren und die Aufenthaltsqualität im Stadtkern zu verbessern. In der Sitzung des Ausschusses für Feuerschutz, Sicherheit und Ordnung am Dienstag, 30. September, stellte die Stadtverwaltung die konkreten Ideen dazu vor. Die Verwaltung schlägt vor, künftig Ladezonen am Rand der Fußgängerzone einzurichten. Diese sollen von Lieferdiensten angefahren werden,...

©

 01.10.2025
Kreisstadt Unna startet Starkregenrisikomanagement mit Umfrage

Wie lassen sich Schäden durch Starkregen in Unna minimieren oder vermeiden? Wo besteht im Stadtgebiet die größte Gefahr, dass Starkregen Schäden anrichtet? Mit einem gezielten Starkregenrisikomanagement möchte die Kreisstadt Unna diese Fragen beantworten – und daraus konkrete Schutz- und Vorsorgemaßnahmen sowohl seitens der Stadtverwaltung als auch für Privatleute entwickeln. Damit das mit dieser Aufgabe betraute Planungsbüro eine umfassende Datengrundlage zur Verfügung hat, sind auch Unnas Bürgerinnen und Bürger gefragt: Das Umweltamt lädt...

©

 01.10.2025
Standesamt bleibt für einen Tag geschlossen

Aufgrund einer externen Fortbildung bleibt das Standesamt der Kreisstadt Unna am Mittwoch, 8. Oktober, geschlossen. Am Donnerstag, 9. Oktober, öffnet das Standesamt dann wieder wie gewohnt von 8.30 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr.

©

 30.09.2025
Parkleitsystem: Zwei Varianten stehen zur Auswahl

Die Parkplatzsuche in der Unnaer Innenstadt soll künftig deutlich einfacher werden: Die Mitglieder des Ausschusses für Feuerschutz, Sicherheit und Ordnung (FSO) bekamen in ihrer Sitzung am Dienstag, 30. September 2025, durch ein von der Stadtverwaltung beauftragtes Planungsbüro zwei mögliche Varianten für ein Parkleitsystem vorgestellt. Bislang ist die Beschilderung zu den einzelnen Parkhäusern und Tiefgaragen in Unna unübersichtlich. Vor allem Ortsfremden fehlt eine schnelle Übersicht, wo freie Plätze verfügbar sind. Das führt häufig zu...

©

 29.09.2025
Herbstferien in Unna: Noch freie Plätze für spannende Ausflüge im Ferienprogramm

Das Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna bietet auch in diesen Herbstferien wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche an. Für einige der besonders beliebten Ausflüge sind aktuell noch Plätze verfügbar, sodass sich eine kurzfristige Anmeldung noch lohnt. Am 14. Oktober können Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren ihre sportlichen Fähigkeiten beim Klettern in der Kletterhalle unter Beweis stellen (20 €). Einen echten Nervenkitzel für 43 € verspricht der Ausflug am 16. Oktober in den Movie Park: Zum...

©

 29.09.2025
Bürgermeister begrüßt sechs neue Nachwuchskräfte für die Feuerwehr

Nachwuchs für die Feuerwehr der Kreisstadt Unna: Vier neue Brandmeisteranwärter*innen sowie zwei Brandoberinspektoranwärter nehmen zum 1. Oktober 2025 ihren Dienst auf. Bürgermeister Dirk Wigant begrüßte und vereidigte die Nachwuchskräfte am Montag, 29. September 2025, im Rathaus. Als Brandoberinspektoranwärter werden Steffen Hartmann und Fabian Steffens eingestellt. Als Brandmeisteranwärter*innen werden Pascal Banner, Corvin Goldschmidt, Nicolas Goertz und Jana Strube eingestellt. Am 1. Oktober 2025 beginnen die Nachwuchskräfte ihren Dienst in...

© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna

 29.09.2025
Kreisstadt Unna fragt Anwohner: Soll es Anwohnerparken im Wohngebiet am Hertinger Tor geben?

Die Kreisstadt Unna bezieht die Anwohnerinnen und Anwohner im Bereich der neuen Grundschule am Hertinger Tor aktiv in eine wichtige Entscheidung ein: Sollen dort künftig Anwohnerparkzonen eingerichtet werden? Mit dem Schulstart hatte die Stadt in enger Abstimmung mit der Kreispolizeibehörde und der Schule ein umfassendes Schulwegkonzept umgesetzt. Ziel war es, die Sicherheit der Kinder auf ihrem täglichen Weg zur Schule zu erhöhen. In diesem Zuge wurden auch Stellplätze neu geordnet – mit Folgen für die Anwohner. In den vergangenen Wochen hat...

©

 29.09.2025
Feuerwehr, Hüpfburg, Kürbisschnitzen und weitere Attraktionen locken zum Familien-Herbstfest in Königsborn

Das Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna lädt alle interessierten Familien herzlich zum Herbstfest in Königsborn ein. Am Samstag, 11. Oktober, von 13 bis 17 Uhr erwartet die Gäste auf der Salzwiese (Wendehammer Gertrudenstraße) ein buntes Programm mit einer großen Hüpfburg, Kürbisschnitzen mit Siegerehrung, Baumklettern und Kreativangeboten. Für eine weitere Attraktion sorgen die Feuerwehr-Löschgruppen Königsborn und Colonie, die mit einem Feuerwehrfahrzeug und einer Spritzwand anrücken. Zur Stärkung gibt es unter anderem Reibekuchen,...

© Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna

 29.09.2025
Kindertheater "mutig, mutig" entfällt aufgrund von Krankheit

Die für Dienstag, 30. September, geplante Kindertheatervorstellung "mutig, mutig"  muss leider kurzfristig wegen Krankheut abgesagt werden. Die online gekauften Tickets werden automatisch erstattet. Karten, die im i-Punkt gekauft wurden, können dort umgetauscht werden.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite