Alle Meldungen der Pressestelle "Knappschaft Klinken Westfalen GmbH"

 19.12.2019
TOP-Bewertung für das Hellmig-Krankenhaus

Das Hellmig-Krankenhaus Kamen und das Klinikum Westfalen haben sich mit einem hervorragenden Ergebnis erneut einer umfassenden Qualitätsprüfung nach den strengen Vorgaben der Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen (KTQ) gestellt. Der Verbund, zu dem außerdem das Knappschaftskrankenhaus Dortmund, das Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund und die Klinik am Park Lünen gehören, platziert sich dadurch unter den 15 besten nach KTQ zertifizierten Krankenhäusern bundesweit. Das Hellmig-Krankenhaus und die anderen drei Häuser...

©

 18.12.2019
Spenden für Krebs-Selbsthilfe

Besondere Geschenke standen im Mittelpunkt des vorweihnachtlichen Treffens der Offene-Tür-Gruppe des Brustzentrums im Klinikum Westfalen. Karin Meininghaus (Bildmitte), Koordinatorin der Gruppe und Pflegeexpertin im Brustzentrum am Knappschaftskrankenhaus Dortmund verteilte Teile des Erlöses des Aktionstages am Phönixsee an die Selbsthilfegruppen für Krebserkrankte, die alljährlich dort mitwirken und die auch mit der Offene-Tür-Gruppe seit langem zusammenarbeiten. Die Frauenselbsthilfe nach Krebs, der Verein Mamazone und der Herzkissenverein...

©

 16.12.2019
Patientenweihnachtsfeier im Knappschaftskrankenhaus Dortmund

Die Patientenweihnachtsfeier im Knappschaftskrankenhaus Dortmund hat bereits eine mehr als 20-jährige Tradition. Am 19. Dezember lädt das Krankenhaus im Stadtteil Brackel erneut Patienten, Mitarbeiter und weitere Interessenten um 18 Uhr zur Weihnachtsandacht in den Vortragssälen (Ebene 1) ein. Die Andacht wird mit gestaltet – auch das seit vielen Jahren fester Brauch – von den Joyful Singers und vom Evangelischen Posaunenchor Brackel. Im Anschluss an die Andacht ziehen die Chöre über die Stationen und machen auf jeder Ebene mit ein paar...

©

 13.12.2019
Schilddrüsen-Hinweise ernst nehmen

Die Schilddrüse spielt trotz einer Größe von nur etwa 5 cm eine gewichtige Rolle für Steuerfunktionen unseres Körpers vom  Herz-Kreislaufsystem bis zu Stoffwechselvorgängen. Im Rahmen der Abendsprechstunde an der Klinik am Park Lünen schilderte Dr. Robert Kirstein, Oberarzt an der chirurgischen Fachklinik die Funktionsweise der Schilddrüse und mögliche Krankheitsbilder. Die Gefahr einer bösartigen Tumorerkrankung liege tatsächlich unter 1 Prozent. Häufiger aber treten Unter- oder Überfunktionen auf, die unentdeckt und unbehandelt erhebliche...

©

 10.12.2019
Offene-Tür-Gruppe des Brustzentrums lädt ein

Das adventliche Treffen der Offenen-Tür-Gruppe des Brustzentrums am Knappschaftskrankenhaus Dortmund steht am Montag, 16. Dezember, auch – aber nicht nur – im Zeichen dieser besonderen Zeit. Das Treffen bildet diesmal zugleich den Rahmen dafür, drei Selbsthilfegruppen besonders zu danken, die ebenfalls für Brustkrebspatientinnen ein wichtiger Ansprechpartner sind. Aus dem Erlös des Aktionstages am Phönixsee wird der Frauenselbsthilfe nach Krebs, der Mamazone und dem Herzkissenverein Dortmund jeweils eine Spende für ihre weitere Arbeit...

©

 03.12.2019
Abendsprechstunde: Erkrankungen der Schilddrüse

Schilddrüsen-Erkrankungen sind weit verbreitet. Neben der Vergrößerung mit Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse gibt es eine Reihe weiterer Erkrankungen, die im Rahmen der Abendsprechstunde an der Klinik am Park Lünen am Donnerstag, 12. Dezember, ab 18 Uhr Thema sind. Insbesondere der Bereich der Schilddrüsenknoten sorgt viele Patienten. Auch diese Sorgen spricht Dr. Robert Kirstein, Oberarzt an der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie an diesem Abend an. Im Rahmen der Abendsprechstunde werden alle relevanten Erkrankungen dieses...

©

 03.12.2019
Osteopathie - neuer Baustein in der Schmerzmedizin

Die Osteopathie findet in Deutschland immer mehr Verbreitung in modernen Konzepten zur Schmerzbehandlung, betont Dr. Sedat Spiekermann, Leitender Arzt der Interdisziplinären Schmerzklinik im Klinikum Westfalen. Die Zahl an Patienten, die sich osteopathisch behandeln lassen, ist laut dem Verband der Osteopathen Deutschland e.V. auf über fünf Millionen angestiegen. Doch was ist Osteopathie überhaupt und welchen Stellenwert kann sie im Rahmen eines multimodalen Therapiekonzeptes für chronisch schmerzerkrankte Menschen einnehmen? Um solche Fragen...

©

 29.11.2019
Priv.-Doz. Dr. med. Robert Krämer zum Professor ernannt

Der Chefarzt der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie am Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Priv.-Doz. Dr. med. Robert Krämer, wurde jetzt zum Professor an der Universität zu Lübeck ernannt. Robert Krämer hatte an der Medizinischen Hochschule Hannover sowie am University of Pittsburgh Medical Center, USA, studiert. Seine Venia legendi erhielt er zunächst ebenfalls in Hannover, bevor er nach seinem beruflichen Wechsel auch umhabilitierte an die Universität zu Lübeck. Seine Lehrtätigkeit dort hat er auch nach dem Wechsel...

©

 29.11.2019
Möglichkeiten und Chancen einer psychotherapeutischen Behandlung

Immer häufiger erhalten Menschen den Rat, sich in psychotherapeutische Behandlung zu begeben. Aber was ist das eigentlich genau und welche therapeutischen Möglichkeiten werden dabei geboten? Zu diesen und weiteren Fragen rund um das Thema informiert Dr. Anke Valkyser, Leitende Ärztin der Psychiatrischen Institutsambulanz am Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund im Rahmen der Reihe Gesundheitsforum am Donnerstag, 5. Dezember, ab 18 Uhr. Der Besuch des Vortrags im Tagungsraum des Knappschaftskrankenhauses Lütgendortmund, Volksgartenstraße 40,...

©

 29.11.2019
Tag der Händehygiene am Hellmig-Krankenhaus

Intensiv genutzt wurden die Angebote beim Tag der Händehygiene im Hellmig-Krankenhaus Kamen. Das eigene Detailwissen aber auch die praktische Handhabung der Händehygiene konnte an verschiedenen Stationen überprüft werden. Wer den vom Team der Hygiene im Klinikum Westfalen aufgebauten und betreuten Parcours absolvierte, der konnte auch an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem es einen Präsentkorb, einen Kinogutschein, einen Thermotrinkbecher und weitere Preise zu gewinnen gab.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite