Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 03.11.2017
KORREKTUR / Umbau der K 23 in Lotte: Sperrung der Hollager Straße vorerst verschoben

Bauarbeiten auf den Umleitungsstrecken verhindern angekündigte Baumaßnahme

Kreis Steinfurt/Lotte. Die am gestrigen Donnerstag, 2. November, in einer Pressemitteilung angekündigten Baumaßnahmen an der Hollager Straße (K 23) können nicht wie geplant ausgeführt werden, da auf den Umleitungsstrecken ebenfalls Bauarbeiten stattfinden, für die Vollsperrungen nötig sind. Die ab Montag, 6. November, angedachte Vollsperrung der Hollager Straße wird daher vorerst verschoben. Wann die Arbeiten an der K 23 stattdessen beginnen, gibt der Kreis Steinfurt im Laufe der kommenden Woche bekannt.   Im Folgenden die ursprüngliche...

©

 03.11.2017
Interesse für IT-Themen wecken: zdi-Zentrum Kreis Steinfurt lädt Lehrkräfte am 22. November zu IT-Lehrer-Rallye ein

Anmeldung bis zum 15. November möglich

Kreis Steinfurt. Die Kooperation von Unternehmen und Schulen im Kreis Steinfurt wird immer wichtiger, um die Fachkräftesicherung voranzutreiben und Jugendliche optimal bei der Berufswahl zu unterstützen. Lehrer spielen dabei eine besonders entscheidende Rolle: Sie geben den Schülerinnen und Schülern Basiswissen mit und begleiten die Berufs- und Studienorientierung der angehenden Fachkräfte. Das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt lädt daher am Mittwoch, 22. November, interessierte Fachlehrerinnen und -lehrer aller weiterführenden Schulen im Kreis von 9...

©

 30.10.2017
Dobertin lobt energieland2050 – Runder Tisch Windenergie diskutiert mit Energieexperten über erneuerbare Energien

Akteure wünschen bessere Voraussetzungen für Vermarktung regionaler Energie

Kreis Steinfurt. Windkraftanlagen auch künftig rentabel zu betreiben, ist eine Herausforderung für die Windmüller. Wie es gelingen kann, darüber diskutierte der "Runde Tisch Windenergie" im Kreis Steinfurt kürzlich mit Jan Dobertin, Geschäftsführer des Landesverbands Erneuerbare Energien (LEE), der auf Einladung des Amtes für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises nach Steinfurt gekommen war.   Die Teilnehmer äußerten den Wunsch nach transparenten Strompreisen, fairen Marktbedingungen und Planungssicherheit. Angesichts der Tatsache, dass...

©

 30.10.2017
Umbauarbeiten: Zulassungsstelle Rheine vom 6. bis zum 17. November geschlossen

Stellen in Steinfurt und Tecklenburg übernehmen Aufgaben / Terminreservierung empfohlen

Kreis Steinfurt. Nach mehr als 16 Jahren Dauernutzung werden in der Zulassungsstelle in Rheine im November umfangreiche Umbau- und Renovierungsarbeiten durchgeführt. Während der zweiwöchigen Bauphase bleibt die Zulassungsstelle daher ab Montag, 6. November, geschlossen und wird am Montag, 20. November, wieder geöffnet.   Die Aufgaben der Zulassungsstelle Rheine übernehmen während dieser Zeit die Zulassungsstellen in Steinfurt und Tecklenburg. Beeinträchtigungen und Verzögerungen bei der Antragsbearbeitung können dadurch allerdings nicht...

©

 30.10.2017
Führung durch „Kunst in der Region“ am Sonntag im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Anmeldung ab sofort möglich

Kreis Steinfurt. Die Kunsthistorikerin Anne Behrend führt am Sonntag, 5. November, um 16 Uhr im Rahmen der Reihe "DA ist Kunst" durch die Ausstellung "Kunst in der Region" im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Die Schau zeigt 22 von einer Fachjury ausgewählte Arbeiten. Künstlerinnen und Künstler aus der Region hatten rund 600 Werke eingereicht. Es ist eine Anmeldung für die Führung erforderlich unter der Telefonnummer (0 54 59) 91 46 0. Die Teilnahme kostet zwei Euro pro Person.

©

 26.10.2017
Über den pinken Teppich zur Party: Kinder und Jugendliche feiern in Greven

Kulturrucksackverbund „Connected“ schließt Kulturrucksack NRW für 2017

Kreis Steinfurt/Greven. So einen bunten Empfang hatten die rund 250 Kinder und Jugendlichen aus dem Kreis Steinfurt bei der Abschlussparty zum Kulturrucksack NRW 2017 sicher nicht erwartet: Über den pinken Teppich ging es für sie zum Feiern ins Grevener GBS-Kulturzentrum. Der Kulturrucksackverbund "Connected" hatte die 10- bis 14-Jährigen eingeladen.   Reges Treiben herrschte für einige Stunden in der Karderie, im Kesselhaus und in der Kulturschmiede: Tanzen zu Diskomusik, Diashow über diesjährige Kulturrucksack-Projekte bei Popcorn und...

© Kreis Steinfurt, Dorothea Böing

 26.10.2017
K 53 in Emsdetten ist vom 2. November bis 4. November voll gesperrt

Verkehr wird über die B 481 umgeleitet

Kreis Steinfurt. Die Kreisstraße 53 (Reckenfelder Straße) in Emsdetten wird ab Donnerstag, 2. November, voll gesperrt. Im Einmündungsbereich "Im Holtkamp" wird eine Ampel installiert, um die Sicherheit von Radfahrern und Fußgängern beim Überqueren der Straße zu erhöhen. Außerdem wird die Fahrbahndecke saniert. Die Arbeiten dauern zwei Tage. Der Verkehr wird während der Arbeiten über die B 481 (Grevener Damm) umgeleitet. Die Sperrung soll am Samstagabend, 4. November, wieder aufgehoben werden.

©

 25.10.2017
Softwareumstellung im Kreisbauamt - Leichte Verzögerungen bei Antragsbearbeitung möglich

Kreis Steinfurt. Im Kreisbauamt ist in den kommenden Tagen der Arbeitsablauf beeinträchtigt. Grund ist eine umfangreiche Softwareumstellung. In der Zeit von Freitag, 27. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 3. November, kann es deshalb zu Verzögerungen bei der Antragsbearbeitung kommen. Bürgerinnen und Bürger, die keine dringenden Anfragen oder Nachfragen haben, werden gebeten, diese um ein paar Tage zu verschieben.

©

 25.10.2017
DA, Kunsthaus bietet am Sonntag Führungen durch „Kunst in der Region“ und „Mittelalter erleben“ an

Anmeldung ab sofort möglich

Kreis Steinfurt. Gleich zwei interessante Führungen stehen am Sonntag, 29. Oktober, auf dem Programm des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Um 14 Uhr führt Anne Behrend im Rahmen der Reihe "DA ist Kunst" durch die am vergangenen Wochenende eröffnete Ausstellung "Kunst in der Region". Sie zeigt 22 von einer Fachjury ausgewählte Arbeiten. Künstlerinnen und Künstler aus der Region hatten rund 600 Werke eingereicht.   Im Anschluss, um 15 Uhr, können die Besucherinnen und Besucher "Mittelalter erleben". Die 60-minütige Führung führt...

©

 25.10.2017
jobcenter Kreis Steinfurt: Eine große Chance für geflüchtete Menschen

Grevener Unternehmen bietet 30 Ausbildungsplätze | Gemeinsame Informationsveranstaltung am 6. November

Kreis Steinfurt. Die Grevener Unternehmensgruppe Sahle Wohnen möchte geflüchteten Menschen mit Bleibeperspektive zum 1. Februar Ausbildungsplätze zum Maurer anbieten. Um die insgesamt 30 Plätze zu vergeben, hat es sich an das jobcenter Kreis Steinfurt und die Agentur für Arbeit Rheine gewandt.   Gesucht werden anerkannte Flüchtlinge mit ausreichenden Sprachkenntnissen, die mindestens 21 Jahre alt sind. "Die Altersbegrenzung ist notwendig, da das Bauunternehmen deutschlandweit tätig ist und deshalb zwangsläufig während der Lehrzeit...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite