Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 30.08.2017
zdi-Zentrum Kreis Steinfurt stellt Portal zur MINT-Werkstatt online

Schulen können Angebote der Unternehmen buchen

Kreis Steinfurt. Schulen im Kreis Steinfurt können mit Beginn des neuen Schuljahres den Onlinezugang zur MINT-Werkstatt des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt nutzen. Über die Internetseite des zdi-Zentrums www.zdi-kreis-steinfurt.de können sie Kursangebote verschiedener Unternehmen buchen, u. a. Metall-Kreativkurse, Experimente mit Kunststoffen, Konstruieren von 3D-Modellen, aber auch Betriebsbesichtigungen, Laborbesuche etc.   Die MINT-Werkstatt soll jugendlichen Schülerinnen und Schülern einen Einblick in den praktischen Arbeitsalltag bieten und...

©

 30.08.2017
Schulamtsdirektor Andreas Frede vereidigt 29 neue Lehrkräfte für die Grundschulen im Kreis Steinfurt

Stellen für Sonderpädagogen neu ausgeschrieben

Kreis Steinfurt. Andreas Frede, Schulamtsdirektor für die Grundschulen im Kreis Steinfurt, vereidigte jetzt im kleinen Sitzungssaal des Steinfurter Kreishauses 29 neue Lehrkräfte. Sie unterstützen mit Beginn des neuen Schuljahres die Grundschulen im Kreis. 16 der Lehrkräfte hatten sich erfolgreich direkt an den Schulen um eine Stelle beworben – vier stellte die Bezirksregierung Münster per Bewerberliste ein. Die weiteren Lehrerinnen und Lehrer setzt die Schulaufsicht für den Kreis Steinfurt für die Vertretungsreserve ein. Sie stellen bei...

©

 30.08.2017
Mehr nachhaltige Bildung für den Kreis Steinfurt: Umweltministerin übergibt Förderbescheid

Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises wird BNE-Regionalzentrum

Kreis Steinfurt. Das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt gehört nun zum landesweiten Verbund regional bedeutsamer Einrichtungen der Umweltbildung und darf sich ab sofort Regionalzentrum im Landesnetzwerk "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE-Regionalzentrum) nennen. Den Zuwendungsbescheid für dieses Landesprojekt überreichte NRW-Umweltministerin Christina Schulze Föcking jetzt Landrat Dr. Klaus Effing.   Das im vergangenen Jahr neu ins Leben gerufene Landesnetzwerk außerschulischer Lernorte der Umweltbildung...

©

 30.08.2017
„Karneval der Tiere“: Großes Familienkonzert mit dem Moderator Winfried Fechner am 16. September im DA, Kunsthaus

Klassische Musik in heiterer Form / Kartenvorverkauf startet

Kreis Steinfurt. Wenn münsterländische Frösche Karneval feiern, die Schildkröten tanzen und der König der Tiere voranschreitet, dann ist ein tolles Familienkonzert mit vielen Überraschungen für Kinder und Erwachsene garantiert: Am Samstag, 16. September, präsentiert das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel um 18 Uhr den "Karneval der Tiere". Die Veranstaltung gehört zur Reihe "Septemberklänge", mit der das DA, Kunsthaus klassische Musik in heiterer, unterhaltsamer Form für die ganze Familie präsentiert. In diesem Jahr gibt es sogar eine...

©

 30.08.2017
„Einfach anfangen - starten im Nebenerwerb“ – Workshop der WESt am 5. September in Steinfurt

Gründungsinteressierte können sich noch anmelden

Kreis Steinfurt. Gründungsinteressierte tasten sich häufig erst einmal im Nebenerwerb an die Selbstständigkeit heran. Welche Formalitäten und Voraussetzungen zu erfüllen sind und welche Anforderungen das Finanzamt an Nebenerwerbstätige stellt, erläutert Rolf Ruppio von der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) in einem Workshop am Dienstag, 5. September, 16 Uhr, im GRIPS III auf dem Steinfurter Campus der FH Münster, Am Campus 2, in Steinfurt. In dem zweistündigen Workshop "Einfach anfangen – starten...

©

 29.08.2017
„go-digital“: WESt weist auf Förderprogramm des Bundes hin – Handwerksbetriebe, kleine und mittlere Unternehmen profitieren

Beratungsunternehmen können sich noch registrieren

Kreis Steinfurt. IT-Sicherheit, Digitale Markterschließung und Digitale Geschäftsprozesse – drei wichtige Kompetenzen für kleinere und mittlere Unternehmen sowie Handwerksbetriebe, um sich im Wettbewerb behaupten zu können. Aus diesem Grund hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) das Förderprogramm "go digital" gestartet. Gefördert werden Beratungsleistungen ausgewählter Firmen.   "Die Beratungsunternehmen können sich aktuell über die eigens für das Förderprogramm erstellte Internetseite des Bundesministeriums registrieren...

©

 29.08.2017
Neue Auflage von „Europa in 12 Lektionen“

Veröffentlichung ab sofort kostenlos im europe direct Informationszentrum des Kreises Steinfurt erhältlich

Kreis Steinfurt. In einem völlig neuen Design präsentiert sich das von der Europäischen Kommission herausgegebene Standardwerk "Europa in 12 Lektionen", das ab sofort kostenlos im europe direct Informationszentrum des Kreises Steinfurt erhältlich ist. Frieden, Freiheit, Demokratie, Solidarität und Werte sind Begriffe im Zusammenhang mit der Europäischen Union, auf die die Veröffentlichung eingeht. Sie informiert über die Erweiterung und die Funktionsweise der EU, über den EU-Binnenmarkt, die Wirtschafts- und Währungsunion, den Euro und über ein...

©

 29.08.2017
Landrat verabschiedet Heinz Elixmann nach 40 Dienstjahren beim Kreis Steinfurt in den Ruhestand

Daniel Stroot übernimmt Aufgabe als Vertrauensperson der schwerbehinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Kreis Steinfurt. Kreisdirektor Dr. Martin Sommer (1. v.l.), Landrat Dr. Klaus Effing (3. v.l.), Personalratsvorsitzender Heinz Teupen (v.r.), Haupt- und Personalamtsleiter Paul Jansen sowie Straßenverkehrsamtsleiter Bernd Buskamp haben jetzt Heinz Elixmann (2. v.l.) in den Ruhestand verabschiedet. Der gebürtige Rheinenser, der auch heute noch in der Emsstadt lebt, hat seit September 1977 beim Kreis Steinfurt gearbeitet. Er war im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt sowie im Straßenverkehrsamt eingesetzt. Seit 1998 ist er auch in der...

©

 29.08.2017
Seminare für Flüchtlingshelfer: Informationen rund um Mobilfunk und Kostenfallen

Angebot des Kommunalen Integrationszentrums und der Verbraucherzentrale

Kreis Steinfurt. Tatkräftig unterstützen viele Menschen und Institutionen Asylsuchende beim Start ins Alltagsleben. Hilfe für die Helfer möchte das Kommunale Integrationszentrum Kreis Steinfurt in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle Rheine der Verbraucherzentrale NRW geben: In zwei Veranstaltungen vermittelt die Verbraucherzentrale Personen in der Flüchtlingshilfe Informationen und Tipps, damit diese den Neuankömmlingen auch im Verbraucheralltag Starthilfe geben können und zwar in Wettringen am Mittwoch, 13. September, und in Greven am...

©

 29.08.2017
Fahrerinnen und Fahrer für den Schülerspezialverkehr geschult

Fortbildung „Fit on Tour“ des Kreises Steinfurt und der Janusz-Korczak-Schule

Kreis Steinfurt. Die Sommerferien sind vorbei und das neue Schuljahr beginnt. Darauf bereiten sich nicht nur Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer vor, sondern auch viele Taxifahrerinnen und Taxifahrer und Begleitpersonen, die den Schülerspezialverkehr im Kreis Steinfurt durchführen: Die Taxi-Unternehmen, die für die Janusz-Korczak-Schule in Ibbenbüren zuständig sind, haben jetzt an der Fortbildung "Fit on Tour" teilgenommen, die der Kreises Steinfurt als Schulträger und die Janusz-Korczak-Schule bereits zum neunten Mal in Folge...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite