Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 10.08.2017
Der Kreis Steinfurt berät: Wohnberatung hilft bei Umgestaltung der eigenen vier Wände im Pflegefall

Anpassung der Wohnung auch für Demenzkranke sinnvoll

Kreis Steinfurt. Pflege-, Schuldner- Schul- und Schwangerschaftskonfliktberatung: Der Kreis Steinfurt berät und unterstützt seine Bürgerinnen und Bürger in den unterschiedlichsten Lebenslagen. Ab sofort stellt der Kreis daher in loser Reihenfolge die verschiedenen Beratungsangebote der Kreisverwaltung und die Personen dahinter vor. Den Auftakt macht heute die Wohnberatung.   Susanne Niemöller ist seit 2004 für den Kreis Steinfurt tätig. Als sich die Kreisverwaltung 2014 dazu entschied, eine Wohnberatungsstelle einzurichten, war die...

©

 10.08.2017
Jazz-Chansons zwischen Seerosen und Palmen

Nikola Materne und Band sind am Samstag, 19. August, bei „Trompetenbaum & Geigenfeige“ im NaturaGart-Park in Ibbenbüren

Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Dort, wo Jazz- und Popmusik zusammenfließen, bewegt sich Nikola Materne mit ihrer sanften Stimme. Wer sich davon überzeugen möchte, sollte sich das nächste Konzert der Reihe "Trompetenbaum & Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland" vormerken. An einem besonderen Ort, dem NaturaGart-Park in Ibbenbüren-Dörenthe, tritt Nikola Materne mit ihrer Band am Samstag, 19. August, auf. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Vorab wird für die Besucher zwischen 18 und 19 Uhr eine geführte Wanderung durch die Parkanlage mit...

©

 09.08.2017
Informationsveranstaltungen zum Sprachmittlerprogramm des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Steinfurt im August

Bürgerinnen und Bürger, die Interesse am Einsatz als Sprachmittler haben, sind herzlich willkommen

Kreis Steinfurt. Seit Anfang Juli baut das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Steinfurt einen langfristig angelegten Sprachmittlerpool aus, um Menschen mit noch geringen Deutschkenntnissen zu unterstützen. Für alle Interessierten finden daher am Mittwoch, 23. August, im Kreishaus Tecklenburg (Landrat-Schulz Straße 1) und am Dienstag, 29. August, im Kreishaus Steinfurt (Tecklenburger Straße 10) jeweils von 16 bis 19 Uhr Informationsveranstaltungen zum Sprachmittlerpool statt.   Haupteinsatzgebiete der Sprachmittlerinnen und...

©

 08.08.2017
Landrat und Kreisdirektor treffen Kreisverbindungskommando zum Informationsaustausch

Enge Zivil-Militärische Zusammenarbeit im Katastrophenfall

Kreis Steinfurt. Landrat Dr. Klaus Effing und Kreisdirektor Dr. Martin Sommer trafen sich jetzt mit dem Kreisverbindungskommando (KVK) Steinfurt zum Informationsaustausch im Kreislehrgarten Steinfurt.   Das KVK Steinfurt um Oberstleutnant der Reserve Bernd Lange koordiniert bei schweren Katastrophenlagen oder bei einem Großschadensereignis im Kreis Steinfurt die schnelle Unterstützung durch Einheiten der Bundeswehr und berät den Kreis in Bundeswehrfragen. Dabei sind die Soldaten des KVK im Krisenstab des Kreises eingesetzt.   Effing und...

©

 07.08.2017
Toyota Mobility Foundation besucht energieland2050 - Stiftungsdelegation neugierig auf Energiewende im Kreis

Konzeptstudie kann auf Förderung hoffen

Kreis Steinfurt. Die Konzeptstudie "Steinfurter Flexkraftwerke" darf auf Geld aus dem Fördertopf der Toyota Mobility Foundation hoffen. Eine internationale Stiftungsdelegation war kürzlich beim jüngst gegründeten energieland2050 e.V. zu Gast, um sich über die Studie zur Integration von Wasserstoff in die regionalen Aktivitäten der Energiewende zu informieren. Die Toyota Stiftung unterstützt innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen in den Bereichen Grüne Energie und Mobilität.   Bei dem Gespräch mit den Stiftungsvertretern...

©

 07.08.2017
Am Sonntag ins DA: Kunsthaus bietet auch am 13. und 20. August ein abwechslungsreiches Programm

Führungen zu Kunst und Geschichte werden angeboten

Kreis Steinfurt. Auch an den nächsten beiden Sonntagen bietet das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel wieder ein ansprechendes Programm an: Jeweils um 14 Uhr führt die Kunstvermittlerin Dr. Anne Behrend durch die Ausstellung "kunST_bestand | abstrakt". Diese zeigt noch bis Sonntag, 27. August, eine Auswahl abstrakter Arbeiten von 37 Künstlerinnen und Künstlern aus der Region. Seit 1988 kauft der Kreis Steinfurt jährlich Kunstwerke für seine Sammlung an, die das DA, Kunsthaus in den kommenden Jahren jeweils mit thematischen...

©

 07.08.2017
Landrat Dr. Klaus Effing sprach mit Thomas Banasiewicz über Bedeutung und Zukunft des Handwerks

Neuer Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Münster zum Antrittsbesuch im Steinfurter Kreishaus

Kreis Steinfurt. Landrat Dr. Klaus Effing und der neue Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Münster, Thomas Banasiewicz, sprachen jetzt bei dessen Antrittsbesuch im Steinfurter Kreishaus über die guten langfristigen Perspektiven im Handwerk und die von der Digitalisierung angetriebene Entwicklung hinzu einem Handwerk 4.0. Auch Themen wie der Fachkräftebedarf und die hohe Relevanz der dualen Ausbildung spielten in dem Gespräch eine Rolle. Effing und Banasiewicz waren sich einig, dass das Handwerk als Rückgrat der mittelständisch geprägten...

©

 04.08.2017
„Käufer für Kloster gesucht“ - Historische Schauspielführung am Sonntag, 6. August, im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Teilnahme noch möglich

Kreis Steinfurt. "Käufer für Kloster gesucht" heißt es am Sonntag, 6. August, um 15 Uhr wieder zur historischen Schauspielführung im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Eine Führung im Außenraum, bei der es vieles über das Denkmal Kloster Gravenhorst zu erfahren gibt.   Die Geschichte: Der preußische Kammerassistent Rump, gespielt von Thorsten Lücke, ist 1808 mit der Aufhebung des Klosters im Rahmen der Säkularisation beauftragt und muss einen möglichst hohen Verkaufspreis erzielen. Er führt Interessierte über das Gelände des...

©

 03.08.2017
Landrat Dr. Klaus Effing verabschiedet Helmut Pelke nach über 32 Dienstjahren in den Ruhestand

Der Bautechniker aus Rheine nahm seine Arbeit beim Kreis am 1. August 1985 auf

Kreis Steinfurt. Im Rahmen einer Feierstunde hat Landrat Dr. Klaus Effing jetzt Helmut Pelke, der über 32 Jahre lang für den Kreis Steinfurt tätig war, in den Ruhestand verabschiedet. Der 63-Jährige nahm am 1. August 1985 seinen Dienst als Bautechniker im Umwelt- und Planungsamt (Sachgebiet Abfallwirtschaft, Bodenschutz) auf und hatte diese Position auch bis zum Ende seiner Dienstzeit inne.   Vor seiner Zeit beim Kreis Steinfurt schloss der Rheinenser erfolgreich eine Ausbildung zum Bauzeichner ab. Darauf folgte der Besuch der Technikerschule...

©

 03.08.2017
Grenzüberschreitendes Projekt „WiEfm“ fördert klimafreundliche Wärmeversorgung in Deutschland und den Niederlanden

Neue Informationsbroschüre stellt auch Beispiele aus dem Kreis Steinfurt vor

Kreis Steinfurt. Mit der Energiewende geht auch der Umschwung hin zu einer klimafreundlichen und nachhaltigen Wärmeversorgung einher. Das Projekt "WiEfm – Wärme in der Euregio: fokussieren und modernisieren" will diesen Prozess unterstützen und vorantreiben. In einer neuen Informationsbroschüre stellen die Beteiligten dazu verschiedene Beispiele aus der gesamten Projektregion – auch aus dem Kreis Steinfurt – vor, die sich in unterschiedlichen Umsetzungsstadien befinden. "Im Fokus steht dabei der Werdegang der einzelnen Unternehmen und Kommunen....

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite