Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 17.10.2017
Gründerschmiede Kreis Steinfurt: Dritte Runde startet am 15. November mit einer Informationsveranstaltung

Gründungsinteressierte können sich ab sofort bei der WESt anmelden

Kreis Steinfurt. Das eigene Unternehmen muss kein Traum bleiben. Mit Hilfe der Gründerschmiede Steinfurt kann der Traum von der Selbstständigkeit Wirklichkeit werden. Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) lädt Bürgerinnen und Bürger, die über eine Selbstständigkeit nachdenken, am Mittwoch, 15. November, 17 bis 19 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung in die Gründerschmiede Steinfurt im Gründer- und Innovationspark Steinfurt, Am Campus 2, 48565 Steinfurt) ein.   Zum Auftakt der dritten Runde stellen die...

©

 17.10.2017
Wandern mit dem Landrat auf der Teutoschleife „Heiliges Meer“ am 22. Oktober

Effing lädt zur letzten Wanderung in diesem Jahr ein

Kreis Steinfurt. Auch im Herbst haben die Teutoschleifen einen besonderen Reiz. Deshalb schnürt Landrat Dr. Klaus Effing am Sonntag, 22. Oktober, noch einmal die Wanderschuhe. Zum Saisonausklang lädt er Interessierte ein, mit ihm die Teutoschleife "Heiliges Meer" zu wandern.   "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung", kommentiert Effing die Vorhersage für das Wochenende. "Regen hält mich nicht davon ab, die Tour zu gehen. Da muss es schon stürmen." Die neun Kilometer lange Tour führt unter anderem durch...

© Kreis Steinfurt

 17.10.2017
Initiative Energieeffizienz-Netzwerke: ÖKOPROFIT-Betriebe aus dem Kreis machen mit

Workshop-Auftakt in Ibbenbüren und Lengerich - Netzwerke formulieren Ziel zur Energieeinsparung

Kreis Steinfurt. Elf ÖKOPROFIT-Betriebe wollen die Energieeinsparungen im Kreis Steinfurt weiter voranbringen. Aus diesem Grund beteiligen sie sich an der bundesweiten Initiative "Energieeffizienz-Netzwerke". Träger der beiden Netzwerke ist der Kreis Steinfurt.   Bei den Auftakt-Workshops in Ibbenbüren und Lengerich haben die beiden Netzwerke ein gemeinsames Ziel formuliert: Innerhalb eines Jahres sollen 1,5 bis 2 Prozent Kilowattstunden eingespart werden. Landrat Dr. Klaus Effing freut sich über das zielstrebige Engagement: "Es ist...

© Kreis Steinfurt

 17.10.2017
Sanierung der Kreisstraße 41 in Ibbenbüren läuft nach Plan – Letzter Bauabschnitt ab Mittwoch, 18. Oktober, gesperrt

Zufahrt von der K 41 zur Alpensiedlung über Jägerstraße/Jägergrund nicht möglich

Kreis Steinfurt. Auf der Kreisstraße 41 (Alpenstraße) in Ibbenbüren werden ab Mittwoch, 18. Oktober, die Sanierungsarbeiten schwerpunktmäßig im letzten Teilstück fortgesetzt. Deshalb wird die Straße zwischen der Alpensiedlung (Jägerstraße) und der Kreisstraße 19 (Alstedder Straße/Laggenbecker Straße) für den gesamten Verkehr voll gesperrt. Für die Anlieger des vollgesperrten Bauabschnitts wird nach Absprache eine Zufahrtmöglichkeit eingerichtet bzw. aufrechterhalten. Die übrigen Anlieger der Alpenstraße können wie der Busverkehr die Alpenstraße...

©

 13.10.2017
LEADER-Region Steinfurter Land: Grünes Licht für vier neue Projekte

Lebhafte Diskussionen im Vorstand – Peter Gaux verabschiedet

Kreis Steinfurt. Überzeugende Projekte standen im Mittelpunkt der jüngsten Vorstandssitzung der LEADER-Region Steinfurt Land – alle vier, die präsentiert wurden, erhielten "grünes Licht".   Mit Mitteln aus dem EU-Förderprogramm für ländliche Regionen können nun weitere gute Ideen, die den Kreis Steinfurt stärken, umgesetzt werden: So wollen die Landfrauen mit dem Projekt "Vom Beet in den Mund" in den Kindertagesstätten des Steinfurter Landes Hochbeete angelegen, ein Begleitheft zur Bepflanzung, Pflege und Ernte erstellen sowie die nötigen...

©

 12.10.2017
Kulturrucksack-Verbund lädt ein: Abschlussparty am 20. Oktober im GBS-Kulturzentrum Greven

Städte und Gemeinden organisieren Bustransfer für Kinder und Jugendliche

Kreis Steinfurt. Party für alle 10- bis 14-jährigen aus dem Kreis Steinfurt! Der Kulturrucksackverbund "Connected" des Kreises Steinfurt lädt zur vierten Kulturrucksackparty am Freitag, 20. Oktober, 17 bis 20 Uhr im GBS-Kulturzentrum in Greven ein. Der Eintritt ist frei und die Party selbst "elternfreie Zone".   Die Kinder und Jugendlichen können sich auf das bunte Programm mit Disco, Mit-Mach-Aktionen, Spielen und Informationen freuen. Unter anderem zeigt eine im Rahmen des Kulturrucksacks gegründete Cajon-Gruppe aus Neuenkirchen ihr Können....

©

 12.10.2017
„Das Gravenhorster MALBUCH“: Dieter Call und Anja Voigt öffnen am Sonntag wieder ihr Atelier im DA, Kunsthaus

12 bis 18 Uhr

Kreis Steinfurt. Ein Spaziergang bei schönstem Herbstwetter rund um das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel mit Einkehr im Café und einem Besuch im Offenen Atelier: Am kommenden Sonntag, 15. Oktober, bietet das DA, Kunsthaus wieder ein interessantes Programm an: Zwischen 12 und 18 Uhr zeigen Dieter Call und Anja Voigt die neuesten Beiträge zum "Gravenhorster MALBUCH" sowie ihre Grafik, die alle Beteiligten nach Abschluss des Projekts als Geschenk erhalten. Am Sonntag ist zudem der letzte Termin, um ein selbst gestaltetes "Gravenhorster...

©

 12.10.2017
Probealarm in 20 Städten und Gemeinden am Samstag, 14. Oktober, 11 Uhr

Kreis bittet um Rückmeldung über facebook

Kreis Steinfurt. Nicht erschrecken: Am kommenden Samstag, 14. Oktober, werden in 20 Städten und Gemeinden im Kreis Steinfurt um 11 Uhr für eine Minute die Sirenen heulen. Der Kreis Steinfurt testet alle stationären Sirenen in den Kommunen. Ausgenommen sind Rheine, Ibbenbüren, Greven und Emsdetten, weil diese Städte nur noch mobile Sirenen einsetzen.   Der Probealarm wird aus drei Gründen durchgeführt, erklärt Kreisdirektor und Ordnungsdezernent Dr. Martin Sommer: "Damit wollen wir testen, ob die Sirenen technisch einwandfrei funktionieren und...

©

 12.10.2017
Trauma und Traumafolgen: Nähe und Distanz zu Geflüchteten entwickeln

Knapp 80 Flüchtlingshelferinnen und –helfer folgen Einladung des Kommunalen Integrationszentrums

Kreis Steinfurt. "Bleiben Sie motivlos." Dieser Rat von Dr. Khalid Murafi, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und- psychologie in Lüdinghausen, sorgte kürzlich bei rund 80 Flüchtlingshelferinnen und –helfern im Steinfurter Kreishaus für fragende Gesichter und die Antwort kam prompt. "Verlieren Sie Ihre Rolle und Funktion bei Ihrem Engagement für die Flüchtlinge nicht aus den Augen", erklärte Murafi, der auf Einladung des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Steinfurt haupt- und ehrenamtliche Engagierte über Trauma und dessen...

© Kreis Steinfurt, Dorothea Böing

 12.10.2017
Lösungen für eine klimafreundliche Wärmeversorgung im EUREGIO-Gebiet

WESt fördert Ideen-Austausch von Unternehmern und kommunalen Vertretern

Kreis Steinfurt/Nordwalde. "Wie können wir die Wärmewende in unserer Region gemeinsam voranbringen?" Unter dieser Fragestellung diskutierten knapp 30 Unternehmer und Vertreter der Kommunen auf der "Zukunftswerkstatt Wärmenutzung" bei der Firma Hengst in Nordwalde. Die Veranstaltung, zu der die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) eingeladen hatte, fand im Rahmen des INTERREG-VA-Projektes "Wärme in der Euregio – fokussieren und modernisieren (WiEfm)" statt.   Ziel dieses Projektes ist, eine klimafreundliche...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite