Ab Dienstag, 8. April, bis Dienstag 15. April, wird die K40 Westicker Straße von dem Kreisverkehr L 821 Lindenallee bis einschließlich dem Kreisverkehr Am Langen Kamp voll gesperrt.
In dieser Zeit wird im Kreisverkehr Am Langen Kamp eine Deckensanierung und zusätzlich schon vorbereitende Arbeiten im gesamten weiterführenden Straßenabschnitt der Westicker Straße durchgeführt. Der Kreisverkehr ist in diesem Zeitraum nicht befahrbar. Die Umleitung erfolgt in beide Richtungen über die K14 Altenmethler, Lindenallee, Robert-Koch-Straße und Germaniastraße. Ab Mittwoch, den 16. April, wird der Kreisverkehr Am Langen Kamp wieder für den Verkehr freigegen. Der Streckenabschnitt der K40 Westicker Straße vom Kreisverkehr Am Langen...
Gesundheit kann herausfordernd sein. Nicht nur eine Krankheit selbst, sondern auch das Drumherum: Hilfe für Ratsuchende gibt es von den Gesundheitslotsen des „Mobilen Gesundheitskiosks”.
Vor Ort können Sie sich zu allen Fragen rund um die Gesundheit unbürokratisch und kostenlos in der Sprechstunde beraten lassen. Die Gesundheitslotsen beraten Sie zu Angeboten unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation. Es geht zum Beispiel um Themen wie: "Was tue ich, wenn ich eine Verordnung bekommen habe? Ich habe Fragen zu Angeboten rund um meine Erkrankung". Frau Mercan Karadag Montag 07.04.25: Haltestelle Lünen – Brambauer – Waltroperstr. 28 – 44536 Lünen: 13:00 – 15:00 Uhr Dienstag 08.04.25: Multikulturelles Forum –...
Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die Anschaffung unüberlegt. Das Tierheim Kreis Unna sucht für Fund- und Abgabetiere ein neues Zuhause – heute für Schäferhündin Finja.
Die circa 2022 geborene Schäferhündin Finja sucht ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen. Die tolle, junge Hündin ist leider schon seit dem 12. Dezember 2023 im Tierheim Kreis Unna. In ihrem alten Zuhause hat Finja nicht viel gelernt. Im Tierheim hat sie die Grundkommandos gelernt, jedoch fehlt ihr aufgrund der vielen Reize oftmals die Konzentration. Dann wird sie unkonzentriert und versucht, die Kommandos zu umgehen, doch grundsätzlich hat sie Lust, mit Menschen zu arbeiten. Finja liebt ihre Menschen und freut sich über jeglichen...
Auch im März begrüßt der Kreis Unna wieder Neubürger und Neubürgerinnen: 56 Personen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern erhielten nun das für sie wichtige Dokument.
Die Neubürger mit nun deutschem Pass kommen aus Polen (1), Russland (1), Syrien (42), Tadschikistan (6), der Türkei (3) und der Ukraine (3). Die Neueingebürgerten wohnen in Bergkamen (9), Bönen (4), Fröndenberg (6), Kamen (8), Schwerte (13), Selm (1) und Werne (15). PK | PKU
Im Lebenszentrum Königsborn steht der Mensch im Mittelpunkt. Die Rahmenbedingungen aber werden zwischen Fachkräftemangel, Finanzsituation und Verwaltungsaufwand zunehmend schwieriger.
Landrat Mario Löhr besuchte am Donnerstag das Lebenszentrum Königsborn, das sich seit Gründung des gemeinnützigen Vereins im Jahre 1880 bis heute in unterschiedlichen Einrichtungen um die Betreuung und Versorgung von Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen kümmert. Lebenszentrum beschäftigt 500 Mitarbeiter Die bunte Fassade des markanten Gebäudes an der Friedrich-Ebert-Straße in Unna-Königsborn sagt wenig aus über die Dimensionen dahinter. 500 Mitarbeiter. 40 Betten in der Fachklinik für Kinderneurologie und Sozialpädiatrie. 7500 Fälle im...
Am 30. März ist die neue Ausstellung „Glotzt nicht so romantisch! Josef Wedewer & die Neue Sachlichkeit“ im Museum Haus Opherdicke eröffnet worden. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Museums bis zum 31. August 2025 zu sehen – begleitet wird sie von einem umfangreichen Rahmenprogramm.
"Die Eröffnung war ein voller Erfolg – es waren fast 600 Gäste da", so Marion Freitag, Leiterin Kultur und Tourismus. "Wir freuen uns, einen Künstler aus dem angrenzenden ehemaligen Kreis Lüdinghausen präsentieren zu können und haben ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Führungen und tollen Aktionen zur Ausstellung geplant." Rahmenprogramm So gibt es jeden Sonn- und Feiertag öffentliche Führungen um 11.30 Uhr, 13 Uhr und 14.30 Uhr. Die nächste besondere Aktion steht schon am Mittwoch, 9. April an: "Ein literarischer Spaziergang durch die Neue...
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.
In Fröndenberg findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Montag, 7. April in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Andrea Schulte ist im Familienbüro des Kreises Unna, Markt 1 in Fröndenberg zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst....
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.
In Lünen findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Dienstag, 8. April in der Zeit von 9 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Kerstin Schymiczek ist im Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde, St.-Georg-Kirchplatz 2 in Lünen zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den...
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.
In Bergkamen-Rünthe findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Donnerstag, 10. April in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Elke Möller ist im Gemeindebüro an der Christuskirche, Rünther Str. 42 in Bergkamen-Rünthe zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den...
Eine weitere Sitzungswoche steht bevor. Es trifft sich der Jugendhilfeausschuss.
Am Dienstag, 8. April, findet sich der Jugendhilfeausschuss um 16 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses, Friedrich-Ebert-Straße 17 in Unna zusammen. Thema im Jugendhilfeausschuss ist unter anderem das Interessenbekundungsverfahren für eine Nachfolge-Kindertageseinrichtung in Fröndenberg. Alle Vorlagen der öffentlichen Sitzungen finden sich im Internet unter www.kreis-unna.de (Kreistaginformationssystem "SessionNet"). PK | PKU
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.