Die Sperrung ist für den Antransport eines Großgerätes für die Baustelle des Mühlenareals erforderlich.
Dienstag, 18. Februar 2020, 18.15 – 20.30 Uhr, Gescher, Weiterbildungszentrum, Riete 6
Frauenfahrt 2020 vom 7. bis 10. August 2020 nach Flandern. Anmeldungen sind bis zum 7. Februar 2020 möglich.
Umfangreiche Broschüre mit verschiedenen Betreuungsmöglichkeiten in den Sommerferien wurde verteilt und ist auch online erhältlich.
Abriss der leerstehenden ehemaligen Landratsvilla, Am Piepershagen 17a, hat begonnen.
Auftritt des Jugendensembles und der Chorkids der Musikschule in Kooperation mit der Velener Kolpingfamilie am 9. Februar 2020 um 16:00 Uhr in der Kirche St. Andreas in Velen. Der Eintritt ist frei!
Der traditionelle Wintertreff des Partnerschaftsvereins Borken e.V. führte dieses Jahr in das fast fertiggestellte Heimathaus nach Burlo.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe ehrt überdurchschnittliches bürgerschaftliches Engagement in der Gesellschaft. Vorschläge können bis zum 15.02.2020 bei der Stadt Borken eingereicht werden.
Dienstag, 04. Feburar 2020, 17.15 – 18.15 Uhr, Turnhalle der Marienschule, Heiden, Lembecker Straße 18
Mittwoch, den 05. Februar 2020 von 10 bis 12 Uhr im Rathaus mit Schiedsmann Ralf Kahl
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.