Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 27.12.2016
Fragen rund um die Pflege? – Pflegeberatung des Kreises hilft

Neue Pflegeregelungen ab 2017

Kreis Steinfurt. Mit der Einführung des Pflegestärkungsgesetzes II zum 1. Januar 2017 ist die Entwicklung eines grundsätzlich neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs verbunden. Das bisherige Prüfverfahren, das in erster Linie überwiegend körperliche Einschränkungen berücksichtigt hat, wird durch ein neues Begutachtungssystem ersetzt. Die Folge ist, dass dadurch alle Pflegebedürftigen gleichberechtigten Zugang zu den Leistungen der Pflegeversicherung haben, unabhängig davon, ob sie von körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen...

©

 27.12.2016
Arbeitslosengeld II und Sozialhilfe: Beträge werden zum 1. Januar leicht erhöht

Auszahlung wird automatisch angepasst

Kreis Steinfurt. Bezieher von Arbeitslosengeld II und Sozialhilfe erhalten zum 1. Januar etwas mehr Geld. Die Regelbedarfe in den Bereichen SGB II (Arbeitslosengeld II/Sozialgeld) und SGB XII (Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) werden zum Start des neuen Jahres angepasst.   Der Regelbedarf legt das grundgesetzlich garantierte Existenzminimum fest. Er deckt pauschal die Kosten für Ernährung, Kleidung, Haushaltsenergie, Körperpflege und Hausrat.   Der monatliche Regelbedarf für...

©

 27.12.2016
Veränderung in der WESt-Geschäftsführung

Langjähriger Wirtschaftsförderer Guido Brebaum wechselt nach Coesfeld

Kreis Steinfurt. Nach gut 21 Jahren in der Wirtschaftsförderung des Kreises Steinfurt wechselt Guido Brebaum, Geschäftsführer bei der WESt, zum 1. Januar zur Stadt Coesfeld.   Brebaum hat insbesondere die Gründung der WESt im Jahr 2001 intensiv begleitet und mit geprägt. 2006 wurde der Volkswirt und Kaufmann Prokurist und im Jahr 2014 in die Geschäftsführung der Gesellschaft berufen. Zuständig war er für viele Projekte und Aufgaben, etwa die Koordinierung der Verträge für den AirportPark, die Ansiedlung zahlreicher Betriebe, den Bau und...

©

 22.12.2016
„Ohne Moos nix los“: Ehrenamtliche Schuldnerberater geben Schülern Tipps für den Umgang mit Geld

Im vergangenen Schuljahr fast 5.500 Jungen und Mädchen informiert – Weitere Aktive gesucht

Kreis Steinfurt. Kaufrausch - oft durch verlockende Internetangebote -, Partys, ein ausufernder Lebensstil – das sind Gründe, die zu einer Überschuldung junger Menschen führen können. Aber auch Jobverlust, Krankheit, Trennung vom Partner und ungebremster Konsum sind häufige Ursachen, die das statistische Bundesamt bei seiner letzten Erhebung als Auslöser für eine Finanzmisere junger Menschen unter 25 Jahre festgestellt hat. Hinzu kommen fehlende Kenntnisse über vertragliche Verpflichtungen, aber auch ein schlechtes Vorbild aus dem Elternhaus...

©

 22.12.2016
Influenzavirus H5N8 bei toten Wildvögeln in Ibbenbüren nachgewiesen

Verdacht auf Klassische Geflügelpest bestätigt – Aufstallpflicht im gesamten Kreisgebiet

Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Der Verdacht auf Klassische Geflügelpest bei den in der vergangenen Woche am Aasee in Ibbenbüren tot aufgefundenen Wasservögeln hat sich betätigt. Das nationale Referenzlabor des Friedrich-Loeffler-Instituts hat das hochpathogene Influenzavirus H5N8 nachgewiesen. Dies teilt das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Kreises Steinfurt jetzt mit.   Der durch den Kreis Steinfurt eingerichtete Sperrbezirk und das Beobachtungsgebiet bleiben deshalb bestehen. Im Sperrbezirk befinden sich sechs kleine...

©

 20.12.2016
Abstimmung beendet – Ruinen und vergessene Orte im Kreis stehen im Fokus

Hobbyfotografen können ab sofort Fotos für den Fotokalender 2018 einreichen

Die Online-Abstimmung ist beendet. Von den 77 Teilnehmern haben 37 Prozent für das Thema "Ruinen und vergessene Orte im Kreis Steinfurt" gestimmt, gefolgt von "Bäume und Alleen im Kreis Steinfurt" (30 Prozent) und "Türen und Tore im Kreis Steinfurt" sowie "Höfe und Landwirtschaft im Kreis Steinfurt" (jeweils 16 Prozent).   Das Fotokalender-Team appeliert nun an die Kreativität der Fotografinnen und Fotografen. Wer setzt die Ruinen und vergessenen Orte im Kreis am besten in Szene?   Bis Ende August 2017 kann jeder Teilnehmer wieder bis zu...

©

 19.12.2016
Verdacht auf Klassische Geflügelpest bei sechs Wildvögeln in Ibbenbüren amtlich festgestellt

Aufstallpflicht im gesamten Kreisgebiet

Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Bei sechs am Ibbenbürener Aasee tot aufgefundenen Wildvögeln ist der Verdacht auf Klassische Geflügelpest amtlich festgestellt worden. Dies teilt das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Kreises Steinfurt jetzt mit.   Drei verendete Kanada-Gänse, zwei Möwen und ein Kormoran wurden am vergangenen Donnerstag zum Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe in Münster geschickt. Dieses konnte das Influenza-Virus vom Typ H5 feststellen. Die Klärung, ob es sich um das Virus H5N8...

©

 19.12.2016
Kreis Steinfurt weiterhin offiziell „fußgänger- und fahrradfreundlicher Kreis“

AGFS verlängert Mitgliedschaft

Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt bleibt weiterhin Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS). Auf der Mitgliederversammlung der AGFS kürzlich in Düsseldorf hat der Kreis Steinfurt seine Urkunde für weitere sieben Jahre Mitgliedschaft erhalten.   "Neben dem Imagegewinn als ‚fußgänger- und fahrradfreundlicher Kreis in NRW‘ ermöglicht uns die Mitgliedschaft auch den Zugriff auf Fördermittel des Landes und auf Informationen zu aktuellen Entwicklungen von...

©

 16.12.2016
„Man kann wirklich viel lernen“ - MINTegration gefällt Neuntklässlern der Marienschule Emsdetten

Interessierte Unternehmen können sich beim zdi-Zentrum Kreis Steinfurt melden

Kreis Steinfurt/Emsdetten. Was Praktisches oder was zum Verschenken - zwölf Schülerinnen und Schüler der Marienschule in Emsdetten werkeln im Technikkurs an Holzautos, Griffelkästen und Weihnachtsschmuck. Fünf von ihnen sind nach Deutschland geflüchtet und besuchen nun die neunte Klasse. Gemeinsam haben sie auch schon Bänke gebaut. Die Palletten dafür hatte das Partnerunternehmen des zdi-Netzwerks Kreis Steinfurt, TWE Vliesstoffwerke in Emsdetten, zur Verfügung gestellt.   Der Kurs macht ihm Spaß, sagt Daniel, 14 Jahre:  "Wir kommen alle sehr...

©

 16.12.2016
Nebenstelle in der letzten Dezemberwoche geschlossen

Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Die Nebenstelle der Ausländerbehörde des Kreises Steinfurt an der Weberstraße 17a in Ibbenbüren bleibt zwischen Weihnachten und Silvester geschlossen. Die sonst dienstags übliche offene Beratung und Ausgabe des elektronischen Aufenthaltstitels ist somit erst wieder am Dienstag, 3. Januar, 9 bis 12 Uhr, möglich.   Um einen elektronischen Aufenthaltstitel zu beantragen, müssen die Kunden generell in der Ausländerbehörde nach Steinfurt vorsprechen, weil die Erfassung biometrischer Informationen in Ibbenbüren aus...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite