Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 16.12.2016
DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst ist am 2. Weihnachtstag geöffnet

Am 1. Januar nimmt Miktrinken die Gäste mit auf eine Zeitreise

Kreis Steinfurt. Rund um Weihnachten und Neujahr hat das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst besondere Öffnungszeiten: Geschlossen ist das ehemalige Zisterzienserinnenkloster am 24. und 25. sowie am 31. Dezember. Am Freitag, 23. Dezember, und von Dienstag, 27. Dezember, bis Freitag, 30. Dezember, sowie am Sonntag, 1. Januar, ist das Kunsthaus von 14 bis 18 Uhr geöffnet, am Montag, 26. Dezember, sogar von 11 bis 18 Uhr. Am 1. Januar steht zudem um 15 Uhr eine Führung auf dem Programm. Die Magd Miktrinken plaudert zwischen Vorratskammern und...

©

 16.12.2016
Das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst bietet eine Stippvisite ins Mittelalter an

Einstündige Führung am Sonntag

Kreis Steinfurt. Vor langer Zeit, als im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel noch Zisterzienserinnen lebten, gab es dort klösterliche Kutten, wohlriechende Öle und mittelalterliche Schreibutensilien. Wer sich gerne einmal in diese Zeit zurückversetzt fühlen möchte, ist am Sonntag, 18. Dezember, um 15 Uhr genau richtig im DA, Kunsthaus. Die Führung „Mittelalter erleben“ dauert eine Stunde, ist für Kinder ab zehn Jahren geeignet und führt teilweise über das Außengelände. Deshalb wird festes Schuhwerk sowie Kleidung, die den...

©

 16.12.2016
Kreis Steinfurt macht mit im „Zukunftsnetz Mobilität NRW“

Mobilität sicher, bezahlbar und effizient organisieren

Kreis Steinfurt. Wie vernetzt man verschiedene Verkehrsträger am besten, wie realisiert man Carsharing-Angebote und wie sieht ein sicherer Radweg aus? Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich das vom Verkehrsministerium initiierte "Zukunftsnetz Mobilität NRW". Auch der Kreis Steinfurt zählt seit Kurzem zu den Mitgliedern im Zukunftsnetz, das inzwischen auf 94 Partner angewachsen ist. Mit Unterstützung des Landes wollen sie die Weichen für die Mobilität von morgen stellen. "Es geht darum, unseren Bürgerinnen und Bürgern bezahlbare, sichere und...

©

 15.12.2016
Begleitetes Fahren ab 17: Alleinfahrten können teuer werden!

Minderjährige haften im Schadenfall

Kreis Steinfurt. Nur mal kurz mit dem Auto zum Tanken fahren, Zigaretten holen oder den Freund oder die Freundin von der Party abholen ist nicht drin beim Begleiteten Fahren mit 17. Die Jugendlichen, die eine entsprechende Fahrerlaubnis besitzen, müssen stets in Begleitung fahren. Und zwar in Begleitung einer mindestens 30 Jahre alten Person, die selbst mindestens fünf Jahre den Führerschein der Klasse B besitzt und im Fahreignungsregister in Flensburg nicht mehr als einen Punkt hat. Wer sich nicht daran hält, für den kann es teuer werden! ...

©

 12.12.2016
Das Münsterland – die Gärten und Parks e. V.: Ferdinand Freiherr von Korff neuer Schirmherr

Verein startet 2017 Mitgliederkampagne

Kreis Steinfurt/Münsterland. Der Verein "Das Münsterland – die Gärten und Parks" hat einen neuen Schirmherrn: Ferdinand Freiherr von Korff. Mit Freude begrüßten die Gartenakteure den kundigen und engagierten Förderer der Kulturlandschaft des Münsterlandes kürzlich in der Mitgliederversammlung. Freiherr von Korff folgt auf Fürst Carl Philipp zu Salm-Salm, der dem Verein viele Jahre zur Seite stand. Bei der Versammlung im Steinfurter Kreishaus wurden Thomas Kubendorff zum ersten Vorsitzenden und der Nordkirchener Bürgermeister Dietmar Bergmann...

©

 09.12.2016
Neues Fahrzeug-System verstärkt Katastrophenschutz im Kreis Steinfurt

Zwei Lkw sind bei der Feuerwehr Emsdetten stationiert – Transport großer Wassermengen möglich

Kreis Steinfurt/Emsdetten. Ein Großbrand in einer Industrieanlage, ein ausgedehnter Waldbrand, großflächiges Hochwasser – für den Katastrophenschutz ist in solchen Fällen insbesondere die notwendige Förderung großer Wassermengen eine Herausforderung. Denn die vorhandenen Einsatzmittel reichen hierfür zumeist nicht aus. Im Kreis Steinfurt steht nun eine Fahrzeug-Kombination zur Verfügung, die eigens für diese Lagen konzipiert wurde: das sogenannte HFS-System (Hytrans Fire System), ein Wechsellader-Lkw mit besonderen Ausstattungen.   Die...

©

 08.12.2016
Passend zur Vorweihnachtszeit: Führungen durch das „Winterlicht“ im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Lichtkunstausstellung „Brokat“ von Robert Seidel

Kreis Steinfurt. Das „Winterlicht“ genießen: Am 11., 18. und 26. Dezember steht jeweils um 16 Uhr eine Führung durch die Lichtkunstausstellung „Brokat“ im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel auf dem Programm. Die Ausstellung zeigt Werke von Robert Seidel, zum Beispiel werden in der Installation „Brokat“ im großen Saal Zeichnungen auf dynamisierten Stoff projiziert. Wie Lichtfäden durchweben sie die Faltungen und Schichtungen der sich ständig verändernden Stoffskulptur. Wer im Dezember keine Zeit mehr hat, hat noch bis Ende...

©

 07.12.2016
Von Helden und blühenden Landschaften – weitere LEADER-Projekte geplant

Vorstand der LAG Tecklenburger Land hat getagt

Kreis Steinfurt. Wer wollte nicht schon immer gern mal ein Held sein? Künftig sollen Jugendliche und junge Erwachsene als „Provinzhelden“ in die Entwicklung ihrer eigenen Gemeinde aktiv einbezogen werden – kreisweit. Das hat der Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Tecklenburger Land, der den Entwicklungsprozess in der LEADER-Region steuert und geeignete Projekte auswählt, in seiner vergangenen Sitzung entschieden. Die Jugendlichen vertreten die Interessen der jungen Menschen auf Gemeindeebene und motivieren auch andere Jugendliche sich...

©

 06.12.2016
Europäischer Freiwilligendienst: Kreis-Jugendamt lädt zur Infoveranstaltung am 13. Dezember in Tecklenburg ein

Anmeldungen noch möglich

Kreis Steinfurt/Tecklenburg. Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 17 und 30 Jahren können im Rahmen des Europäischen Freiwilligendienstes (EFD) sechs bis zwölf Monate im Ausland verbringen -  vorausgesetzt sie haben Interesse in dieser Zeit in einem sozialen, kulturellen oder ökologischen Projekt zu arbeiten. Über Einzelheiten informieren Mitarbeiterinnen des Kreis-Jugendamtes am Dienstag, 13. Dezember, 16.30 Uhr, Kreishaus Tecklenburg, Zimmer 408, Landrat-Schultz-Straße 1.   Aus organisatorischen Gründen wird bis Montag, 12....

©

 01.12.2016
Schülerinnen lernen dank zdi-Kooperation die Metallbearbeitung kennen

Interessierte Unternehmen gesucht

Kreis Steinfurt. Mädchen und Metallbau? Sechs Schülerinnen der Geschwister-Scholl-Schule in Emsdetten nutzen die Chance und nehmen seit September an einer Metall-Arbeitsgemeinschaft bei der Firma „Feldhaus Fenster + Fassaden in Emsdetten“ teil. Die Zehntklässlerinnen lernen die Metallbearbeitung in Theorie und Praxis kennen. „Die Schülerinnen haben viel Spaß und arbeiten aktuell an der Produktion eines Klebeabrollers“, erklärt der Ausbildungsmeister Metallbau, Matthias Weist. Dafür wurde das Rohstoffblech zunächst angerissen. Dann haben die...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite