Kreis Steinfurt. Zwischen dem 26. September und dem 31. Oktober führt das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt gemeinsam mit der Universität Freiburg eine Bevölkerungsumfrage im Kreis Steinfurt durch. Hierbei hat die Bevölkerung die Möglichkeit, ihre Wahrnehmungen und Wünsche in Bezug auf die regionale Entwicklung mitzuteilen. "Wenn wir die Sichtweisen unserer Bürgerinnen und Bürger kennen, können wir gezielter Maßnahmen ergreifen, um auch zukünftig unseren Kreis lebenswert zu erhalten", sagt Landrat Dr. Klaus Effing...
Kreis Steinfurt. Anmelden, hinkommen, staunen, mitmachen, gewinnen! Im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel gibt es am kommenden Samstag, 24. September, ab 17 Uhr viel zu erleben: Die Finissage der Jubiläumsausstellung „FULL HOUSE“ bietet eine ganze Reihe von Überraschungen. Ob Kunstaktionen (wie hier auf dem Foto die Lichtzeichnungen von Nikola Dicke), Führungen oder eine Talkrunde mit interessanten Gästen aus der Kunst, der Verwaltung und der Politik: das 10-jährige Jubiläum des Projektstipendiums KunstKommunikation steht im...
Kreis Steinfurt. Spaß und Unterhaltung stehen am Sonntag, 30. Oktober, von 15 bis 18 Uhr im Plattendeck in Emsdetten an erster Stelle. Die kreisweite Party zum Landesprogramm „Kulturrucksack NRW“ bietet allen 10- bis 14-jährigen Kindern und Jugendlichen des Kreises Steinfurt ein buntes Programm mit einer Bühnenshow, Tanz, Mit-Mach-Aktionen und weiteren Unterhaltungsangeboten. Die Party, die nun zum dritten Mal vom Connected-Verbund des Kreises Steinfurt und dem Kulturrucksackverbund Ibbenbüren/Hörstel organisiert wird, richtet sich an alle...
Kreis Steinfurt/Greven. Selbstständig macht man sich nicht von heute auf morgen: ein Business-Plan, das Marketingkonzept, die Finanzierung und die soziale Absicherung - all das muss vor dem Start geklärt sein. Genau wie die Fragen, die damit verbunden sind: Wie setze ich mein Geschäftskonzept um und wie spreche ich meine Zielgruppe überhaupt an? Diese und andere Fragen klären Berater des STARTCENTER NRW bei der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) bei einem Sprechtag am Mittwoch, 28. September, 9...
Kreis Steinfurt. Am Weltalzheimertag (21. September) bietet die Pflegeberatung des Kreises Steinfurt von 8 bis 16.30 Uhr ein telefonisches Beratungsangebot rund um das Thema Demenz, Hilfen und Entlastungsmöglichkeiten an. Die Pflegeberaterinnen und Pflegeberater des Kreises Steinfurt sind unter folgenden Nummern zu erreichen: Angela Grosse, Steinfurt, Telefon 02551-691657; Monika Haake, Steinfurt, Telefon 02551-691656; Jürgen Linnemann, Rheine, Telefon 05971-16131199; Susanne Niemöller, Tecklenburg, Telefon 05482-703563; Doris...
Kreis Steinfurt. Wer den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, wird mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Angebote und Rechnungen schreiben, Kassenbuch führen etc. – da fehlt häufig der Durchblick. Damit diese Aufgaben nicht im Chaos enden, bietet die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) den Workshop "Durchstarten - Tipps und Tricks rund um die Büroorganisation" am Donnerstag, 29. September, 16 Uhr, im Gründer- und Innovationspark in Steinfurt (GRIPS) an. Timo Riesenbeck, Betriebswirt aus...
Kreis Steinfurt/Lotte. "Wer sich nicht im Internet präsentiert, verschwindet vom Markt!" Diese eindeutige Botschaft richtete Meike Pruhs, die Inhaberin der Agentur Textakrobat in Rheine an die rund 40 Unternehmerinnen kürzlich beim Netzwerktreffen in Lotte. Außerdem warnte sie: "Auch wer sich nicht selbst präsentiert, findet dort in Bewertungsportalen und anderen Plattformen statt - ohne Einflussmöglichkeiten." Sie riet den Unternehmerinnen, regelmäßig nachzusehen, was schon über sie im Netz steht und empfahl die Social Media-Kanäle strategisch...
Kreis Steinfurt. Wie ermöglichen wir eine nachhaltige Wärmeversorgung in der Euregio? Diese Frage steht im Fokus eines deutsch-niederländischen Workshops am Dienstag, 4. Oktober, 13 bis 17.30 Uhr in Duiven, auf den die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) hinweist. An dem Workshop können alle Akteure im Bereich der Wärmewende teilnehmen: Energieversorger wie Stadtwerke, planende und ausführende Unternehmen und Handwerksbetriebe, Kommunen sowie Bürgergenossenschaften. Die Teilnehmer der...
Kreis Steinfurt. Vom 19. bis 25. September findet unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Gesundheit zum 4. Mal die "Woche der Wiederbelebung" statt. Ärzte und Fachkräfte initiieren seit 2013 unter dem Motto "Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation" zahlreiche eigene Aktionen in Kliniken, öffentlichen Gebäuden und auf Plätzen, um so zum Erfolg der "Woche der Wiederbelebung" beizutragen und noch mehr Menschen zu ermutigen, im Ernstfall Leben zu retten. In diesem Jahr sagen auch die Notfallsanitäter-Auszubildenden im Kreis...
Kreis Steinfurt. Winfried Fechner kennen viele Menschen vom Neujahrskonzert im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Jetzt begleitet der beliebte Moderator die Zuhörerinnen und Zuhörer durch ein weiteres Konzert: „Septemberklänge“. Am Sonntag, 18. September, präsentiert das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst um 18 Uhr in Kooperation mit der Werner Richard – Dr. Carl Dörken-Stiftung eine Familienveranstaltung voll schöner Musik und mit manchen Überraschungen. „Septemberklänge“ – das verheißt Herbst und Musik, Farben und Klänge der...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.