Kreis Steinfurt. Im Team arbeiten, etwas bewegen, sich um Menschen und deren Anliegen kümmern – junge Frauen und Männer, die diese Vorstellungen von ihrem zukünftigen Beruf haben, sollten eine Ausbildung in der Kreisverwaltung Steinfurt anstreben. Denn diese bietet nicht nur äußerst abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeitsfelder, sondern auch moderne Arbeitsbedingungen. Derzeit arbeiten hier rund 80 Auszubildende in 21 verschiedenen Berufen. "Wir wünschen uns einen leistungsorientierten, neugierigen Nachwuchs und bieten ein...
Der demografische Wandel und seine Auswirkungen im ländlichen Raum auf die Grundversorgung, Mobilität, Freizeitangebote und viele andere Bereiche stehen in der neuen LEADER-Förderphase im Mittelpunkt. Ziel der LAG und des Regionalmanagements ist es, die zukunftsfähige Gestaltung des Steinfurter Landes durch intensive Beteiligung vieler Bürgerinnen und Bürger zu erreichen. Ganz besonders wichtig ist den Verantwortlichen die Einbindung Jugendlicher und junger Menschen. Hierzu werden spezielle Beteiligungsformate entwickelt. Das wird...
Kreis Steinfurt. Mit dem Schritt in die Selbstständigkeit sind Existenzgründer gut beraten, sich vom ersten Tag an wirkungsvoll am Markt zu positionieren. Dafür ist eine eigene Internetpräsenz unbedingt notwendig. Wer möchte, kann seinen Internetauftritt mit der kostenlosen Web-Software "WordPress" auch selbst erstellen - genauso wie auch Blogs oder Online-Shops. Wie es geht, erfahren Teilnehmer im zweitägigen Workshop "Die eigene Website mit WordPress erstellen" der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt...
Kreis Steinfurt. Den Münsterländern wird ja die Fähigkeit nachgesagt, kommende Ereignisse – vor allem unheilvolle – vorauszuahnen oder gar zu sehen. Dieser sogenannten "Spökenkiekerei" widmet sich die Inszenierung des Theaterensembles Freuynde + Gaesdte, die es anlässlich des Jubiläumsjahres "200 Jahre Kreis Steinfurt" in Kooperation mit dem Kreis Steinfurt zeigt. Premiere des Stücks "Das Dritte Auge der Westfalen" ist am Sonntag, 19. Juni, 16 Uhr, im Bispinghof in Nordwalde. Eine weitere Aufführung im Sommer findet statt am Freitag,...
Kreis Steinfurt. Zehn Jahre Projektstipendium KunstKommunikation: Eine abenteuerliche Fahrt im Tetrapack-Faltboot von Frankreich nach Gravenhorst, Streuzeichnungen im Morgengrauen, Abendbrotforschung in Neubaugebieten und elektrische Bauchpinselmaschinen sind nur vier Beispiele für all die Kunstprojekte, die in den vergangenen zehn Jahren im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel umgesetzt worden sind. Das Kunsthaus feiert das zehnjährige Jubiläum des Projektstipendiums KunstKommunikation mit einem großen Projekt: FULL HOUSE. Die...
Kreis Steinfurt/Greven. Bis auf den letzten Platz gefüllt war die neunte Bildungskonferenz des Kreises Steinfurt am Flughafen Münster Osnabrück. Das Regionale Bildungsnetzwerk Kreis Steinfurt hatte zum Thema "Integration funktioniert!?" Bildungsakteure aus Schulen, der Kommunen, der Wohlfahrtsverbände, der Träger, aus Politik und Initiativen eingeladen. 120 Teilnehmer waren am Mittwoch nach Greven gekommen und auch die Warteliste war noch lang. "Dass wir mit der Bildungskonferenz so ein enormes Interesse wecken konnten, ist ein Zeichen dafür,...
Kreis Steinfurt. In den Sommermonaten reisen viele Urlauber wieder quer durch Europa. Manche fahren mit ihrem Auto durch mehrere Länder, bevor sie am Urlaubsort ankommen. So eine Reise sollte gut vorbereitet sein, denn in den Ländern gelten teils unterschiedliche Bestimmungen und Vorschriften. Das Faltblatt "Unterwegs in Europa" bietet Urlaubern und auch Geschäftsreisenden, die in den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union unterwegs sind, praktische Tipps. Es gibt Antworten auf Fragen wie: Welche Papiere brauche ich? Wo kann ich mit dem Euro...
Kreis Steinfurt. Da, wo das Münsterland am schönsten ist, verbindet die Reihe "Trompetenbaum & Geigenfeige" jedes Jahr im Sommer Musikgenuss und Gartenkultur. Zum neunten Mal tourt die Reihe nun durch das Münsterland – und macht zusätzlich gleich zwei Abstecher in die Niederlande. Los geht’s passend am "Bundesweiten Tag der Gärten und Parks" am Sonntag, 12. Juni, auf der Wasserburg Anholt in Isselburg. Bis zum "Finale" am Sonntag, 11. September, im Park des Wasserschlosses Pröbsting in Borken-Hoxfeld werden insgesamt 13 vielfältige Konzerte...
Kreis Steinfurt. Wie Ideen und Innovationen in Teams effizient, schnell und mit Spaß entwickelt werden können, zeigt „Design Thinking“. Die Innovations- und Managementmethode, mit der große Konzerne wie Google, Apple oder SAP arbeiten, bringt Neues sehr schnell auf den Weg. Was diese Methode ausmacht, bei welchen Problemstellungen sie helfen kann und ob auch Kleinstunternehmen sie anwenden können, ist Thema eines Schnupperworkshops am Mittwoch, 15. Juni, von 16 bis 18 Uhr. Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt...
Kreis Steinfurt. Von aktuellen Fällen der Hasenpest im Kreis Steinfurt über Gewässerverunreinigungen und das Fließgewässerprogramm bis hin zum Projekt "Hotspots - Wege zur Vielfalt" ging es kürzlich beim jährlichen Treffen der Landschaftswächter. Der Leiter der Umwelt- und Planungsamtes Heiner Bücker hatte zum jährlichen Erfahrungsaustausch in den Denkmalpflege-Werkhof Steinfurt eingeladen. Nach der Besichtigung stellte Esther Susewind das von ihr betreute Projekt "Hotspots – Wege zur Vielfalt" vor. Sie wies darauf hin, dass die...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.