Kreis Steinfurt. Alexandra Hippchen, die neue Koordinatorin für Notfallseelsorge und Notfallbegleitung in den drei evangelischen Kirchenkreisen Münster, Steinfurt-Coesfeld-Borken und Tecklenburg hat sich kürzlich bei Landrat Dr. Klaus Effing vorgestellt. Hippchen kümmert sich seit dem 1. Januar um diese Aufgabe in den drei Kirchenkreisen. Zuvor war die 55-Jährige schon Koordinatorin in den Kreisen Borken und Coesfeld und ist auch selbst als Notfallseelsorgerin in Münster im Einsatz. "Wenn ein schwerer Unfall oder ein Schicksalsschlag von...
Kreis Steinfurt. Welch schöne Verbindung Kunst und Pflanzen miteinander eingehen können, weiß Reinhard Krehl. Von Freitag, 15. April, bis Dienstag, 19. April, öffnet der Projektstipendiat KunstKommunikation 16 jeweils von 14 bis 18 Uhr sein Atelier im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst für Besucherinnen und Besucher. Der Künstler freut sich auf Gespräche über Pflanzen und druckt und zeichnet auch vor den Augen der Gäste. Reinhard Krehl entwickelt jenseits der üblichen, wissenschaftlichen Betrachtungen das „Gravenhorster Kräuterbuch“ und zeigt...
Kreis Steinfurt. Seit einigen Wochen steht der Visionsentwurf für das Leben im Tecklenburger Land ab dem Jahr 2030 online. Interessierte können den bisherigen Entwurf dieser Vision auf der Internetseite www.kreis-steinfurt.de/zukunftsstadt2030 einsehen und auch noch bis zum 22. April weitere Ideen, Vorstellungen, Wünsche oder Lösungen über das Kontaktfeld auf der Internetseite mitteilen. Umsetzbare Vorschläge fließen in den Entwurf der Vision ein, die der Kreis Steinfurt mit dem Verein "Lokale Aktionsgruppe (LAG) Tecklenburger Land" zurzeit...
Kreis Steinfurt/Ladbergen. Seit Jahrzehnten engagiert sich Willi Untiet in Ladbergen und auch kreisweit in der Heimat- und Brauchtumspflege. Der 87-Jährige hat geforscht, geschrieben und das Verfasste veröffentlicht. Zu seinen Werken zählen unter anderem eine Überarbeitung der Kriegschronik der Jahre 1939 bis 1952 und das Nachschlagewerk "Use Platt" sowie diverse Artikel für das Kreisjahrbuch, die lokale Presse und zahlreiche Bücher. Für sein Engagement hat er am Montagabend den Brauchtumspreis des Kreises Steinfurt verliehen bekommen. Landrat...
Kreis Steinfurt. Der Kreislehrgarten in Steinfurt war in diesem Jahr Gastgeber für den Auszubildendentag der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner, Netzwerk junger Obstbauern. 30 angehende Gärtner und Gärtnerinnen der Fachrichtung Obstbau folgten der Einladung der Arbeitsgemeinschaft, um sich an diesem Tag intensiv auf die Abschlussprüfung vorzubereiten. Mitglieder des Obstbauprüfungsausschusses erklärten den Lehrlingen Inhalte der praktischen Prüfungsaufgaben. Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer und der Obstbauberatung informierten...
Münsterland. Unter der Federführung des Münsterland e. V. ist kürzlich das Projekt "Gründergeist@Münsterland" gestartet. Gründungswillige in allen Kreisen des Münsterlandes sowie der Stadt Münster werden auf dem Weg in die Unternehmensgründung umfassend begleitet. Möglich machen das die Gründerschmieden, die die Wirtschaftsförderungen der Kreise und die Technologieförderung Münster ab November 2016 in insgesamt vier Durchgängen anbieten. "Sechs bis zehn Gründungsinteressierte arbeiten darin jeweils ein halbes Jahr lang eng mit Fachleuten...
Kreis Steinfurt/Steinfurt. Die Klimaschutzstelle der Kreisstadt Steinfurt sowie das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt holen den Film "Power to Change - die EnergieRebellion" in den Kreis Steinfurt. Der Film thematisiert den Aufbruch in eine Zukunft, die ohne fossile und atomare Energieträger auskommt. Der Regisseur nimmt die Zuschauer mit auf die Reise durch ein Land, in dem Hunderttausende für die Energierevolution kämpfen – er zeigt die verschiedenen Akteure, die sich für die Vision einer dezentralen und...
Kreis Steinfurt. Ab dem 1. August stellt der Kreis Steinfurt zwei Plätze für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr zur Verfügung. Angesiedelt sind die Plätze beim Naturschutzbund (NABU), Kreisverband Steinfurt sowie bei der Arbeitsgemeinschaft Naturschutz Tecklenburger Land (ANTL) e.V., die selbst auch Plätze anbieten. Die Freiwilligen übernehmen spannende Tätigkeiten: Zu den Aufgabengebieten gehören die Pflege von Landschaften, insbesondere die Mahd (Mähen) von Feuchtwiesen- und Trockenrasenbereichen, Heugewinnung, Entbirkungsmaßnahmen im...
Kreis Steinfurt/Hörstel-Bevergern. Sieben "Teutoschleifen" bieten pures Wandervergnügen im Tecklenburger Land. Sie ergänzen das Angebot des Hermannsweges um attraktive Halbtages- und Tagesrundtouren mit einer Länge zwischen sechs und 17 Kilometern. Landrat Dr. Klaus Effing hat sich für dieses Jahr vorgenommen, jede der Schleifen zu wandern und damit die landschaftliche Schönheit des Tecklenburger Landes hautnah zu erleben. Er lädt alle Interessierten ein, mit ihm zu laufen. Start ist am Sonntag, 10. April, mit dem "Bevergerner...
Kreis Steinfurt/Greven/Neuenkirchen. Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Steinfurt sorgt für Transparenz auf dem Grundstücksmarkt und veröffentlicht unter anderem Bodenrichtwerte innerhalb von Bodenrichtwertzonen. Aus diesem Grund werden in Greven und Neuenkirchen Mietwerterhebungen im innerstädtischen Bereich mit Hilfe von Fragebögen durchgeführt. Dabei ist die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses auf die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Die Fragebögen werden per Post...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.