Kreis Steinfurt. Das Ensemble „Atonor“ spielt am Sonntag, 24. April, um 15 Uhr bei der Finissage zur Klangkunstausstellung „Tracing Backwards“ von Aernoudt Jacobs im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Besucher haben bei diesem Konzert letztmalig die Gelegenheit, die Ausstellung zu sehen. Sie ist Bestandteil von „SOUNDSEEING VI“. Das münsterlandweite Klangkunstprojekt bietet dem Betrachter und Zuhörer in einem Zusammenspiel von Ausstellungen, Konzerten und Workshops ein einmaliges sinnliches Erlebnis von Klängen in...
Kreis Steinfurt. Interesse an einem mehrmonatigen Aufenthalt im europäischen Ausland? Für junge Leute zwischen 17 und 30 Jahren besteht die Möglichkeit dazu. Im Rahmen des Europäischen Freiwilligendienstes (EFD) können Jugendliche und junge Erwachsene für sechs bis zwölf Monate in einem sozialen, kulturellen oder ökologischen Projekt arbeiten. Los geht es je nach Projekt im Sommer oder Herbst 2016. Doch lange überlegen geht nicht mehr, denn die letzte Bewerbungsfrist für einen Platz ab dem 2. Halbjahr 2016 läuft Ende April ab. Das...
Kreis Steinfurt. Die Gewerbeanmeldung ist für Existenzgründer der erste offizielle Schritt in die Selbstständigkeit. Was dann im selbstständigen Arbeitsalltag auf einen zukommt, ist für viele Neuland: Angebote, Auftragsbestätigung und Rechnungen schreiben, Lieferscheine erstellen, Kassenbuch führen, Kundendaten pflegen etc. In dem Workshop "Gewerbe erfolgreich angemeldet - und nun?" am Donnerstag, 7. April, 16 Uhr, im Gründer- und Innovationspark Steinfurt (GRIPS III) verschafft Timo Riesenbeck, beratender Betriebswirt aus Lengerich, den...
Kreis Steinfurt. Kulturfans haben schon darauf gewartet! Ab sofort kann der aktuelle Veranstaltungskalender des Kreises Steinfurt kostenlos in den Städten und Gemeinden abgeholt oder bestellt werden. In chronologischer Reihenfolge sind unter anderem Ausstellungen, Konzerte, Veranstaltungen in Gärten und Parks, Lesungen, Comedy, Theater und Kleinkunst im Zeitraum von April bis September in dem Heft aufgeführt - für Jung und Alt! Besondere Highlights sind in diesem Jahr das Parkleuchten in Hörstel-Bevergern und die Premiere des...
Kreis Steinfurt. Die Silvesternacht in Köln hat in den vergangenen Wochen zu vielen Debatten bezüglich der inneren Sicherheit geführt und war auch kürzlich Thema im Landtag. Ein 15-Punkte-Plan der Landesregierung, der nach den Vorfällen in Köln gefasst wurde, sieht eine Verstärkung der Polizeikräfte fast ausschließlich in Ballungsräumen vor. Landrat Dr. Klaus Effing und Jürgen Roscher, der Leiter der Direktion Kriminalität im Kreis Steinfurt, sind sich einig, dass die geplante Verstärkung der "Brennpunktbehörden" nicht zu Lasten der Sicherheit...
Kreis Steinfurt. Sichtlich zufrieden waren die Teilnehmer beim Austauschtreffen, zu dem die WertArbeit Steinfurt eingeladen hatte, über den gemeinsamen Erfolg. Im Rahmen des Projektes "Öffentlich geförderte Beschäftigung im Kreis Steinfurt", das noch bis zum 30. September 2107 läuft, ist es gelungen insgesamt 24 neue sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze im Tecklenburger Land und in Rheine zu schaffen. Die Arbeitsplätze wurden in den Bereichen Haushaltsdienstleistungen, Verwaltung, Lager, Gartenpflege, Hauswirtschaft, Sozialkaufhaus und...
Kreis Steinfurt. Was ist ein Kloster? Wie alt ist es? Wie heißen die Menschen, die hier lebten? Was hat man im Kloster gemacht? Was bedeutet Kunst? Es gibt viele Fragen, auf die Kinder eine Antwort haben möchten. Deshalb bietet das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel jetzt eine Führung für Fünf- bis Achtjährige an: „DA sind Klosterkinder gefragt!“ Auftakt ist am Sonntag, 3. April, um 15 Uhr. Anmeldungen sind erforderlich und ab sofort möglich unter Telefon (0 54 59) 91 460. Die Teilnahme kostet zwei Euro.
Kreis Steinfurt. Gleich in vier Kommunen des Tecklenburger Landes soll es mit High-Speed in die Zukunft gehen. Darin sind sich Annette Große Heitmeyer und Christina Rählmann, Bürgermeisterinnen von Westerkappeln und Mettingen, Eckhard Kellermeier und Rainer Lammers, Bürgermeister von Recke und Lotte, sowie die Wirtschaftsförderung des Kreises Steinfurt einig. Die kommunalen Vertreter haben kürzlich entsprechende Verträge mit der Deutschen Glasfaser geschlossen. Die Deutsche Glasfaser ist ein Investor, der sich auf die Verlegung von...
Kreis Steinfurt. Noch sind nicht alle Kisten ausgepackt, doch die meiste Arbeit ist geschafft: Das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt hat Räumlichkeiten in der alten Energiezentrale in unmittelbarer Nähe des Kreishauses bezogen. Auch die Geschäftsstellen des Vereins Haus im Glück e.V. sowie das LEADER-Regionalmanagement sind dort ab sofort anzutreffen. Der Umzug war aufgrund des gestiegenen Platzbedarfs im Bereich Zuwanderung, Aufenthalt und Integration notwendig geworden. Landrat Dr. Klaus Effing übergab nun...
Kreis Steinfurt. Das aktuelle Heft „Europa kinderleicht“ ist im europe direct Informationszentrum der WESt eingetroffen. Die Broschüre richtet sich hauptsächlich an Mädchen und Jungen im Alter von neun bis dreizehn Jahren. Die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland lädt mit dem Heft auf eine spannende Reise durch die Europäische Union (EU) ein. Eulalia, die Europa-Eule, und Fred, der Europafuchs, erzählen, warum die EU gegründet wurde, wer zur Europäischen Union gehört und was die Menschen in der EU verbindet. Einfache Texte...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.