Kreis Steinfurt. Der Europäische Freiwilligendienst (EFD) ermöglicht jungen Leuten zwischen 17 und 30 Jahren einen Aufenthalt im europäischen Ausland. Im Rahmen des EFD können die Jugendlichen und jungen Erwachsenen sechs bis zwölf Monate in sozialen, kulturellen oder ökologischen Projekten arbeiten. Auch für dieses Jahr sind noch Plätze frei. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden getragen. Die Reisekosten zahlen die Teilnehmer anteilig selbst. Die Mitarbeiterinnen der Kinder- und Jugendförderung beim Kreis-Jugendamt stellen das...
Kreis Steinfurt. Zu einem ersten Erfahrungsaustausch in seiner Amtszeit hat Landrat Dr. Klaus Effing den Leitungskreis der Notfallseelsorger aus dem Kreis kürzlich ins Steinfurter Kreishaus eingeladen. Auch Vertreter der Polizei, des Rettungsdienstes sowie Kreisdirektor und der Kreisbrandmeister waren dabei. Im Mittelpunkt des Treffens standen der Jahresbericht 2015 und die Übernahme der Schirmherrschaft über die Notfallseelsorge durch den Landrat. Effing lobte die ständige Bereitschaft der Notfallseelsorger, Menschen in extremen Situationen...
Kreis Steinfurt. In ihrer Freizeit lockt es die Münsterländer in Gärten - entweder in ihre eigenen oder auch in die für jeden geöffnete Oasen, beispielsweise im Rahmen der "Offenen Gartenpforte". Auch Parks und Grünanlagen sind regelmäßig Ausflugsziel der Menschen in der Region. Für sie und Interessierte aus dem Umland gibt es die neue Auflage der Broschüre "Das Münsterland - Die Gärten und Parks 2016", die ab sofort kostenlos bestellt werden kann. Auf 130 Seiten finden Gartenfreunde eine Auswahl an Veranstaltungstipps wie Festivals,...
Kreis Steinfurt. 6,2 Millionen Euro für innovative Projekte im ländlichen Raum - diese Mittel stehen dem Steinfurter Land und dem Tecklenburger Land zusammen durch den EU-Fördertopf LEADER bis 2023 zur Verfügung. Die Förderung und Umsetzung verschiedener Maßnahmen ermöglicht die Förderrichtlinie des Landes NRW, die jetzt in Kraft getreten ist. Die ersten Projekte stehen bereits in den Startlöchern: In Steinfurt soll der vorhandene Skaterpark um Bewegungselemente, die auch für Menschen mit Behinderungen genutzt werden können, erweitert...
Kreis Steinfurt. Das Internet ist der größte Marktplatz der Welt. Um am Markt zu bestehen, ist eine Präsenz im Internet für Unternehmen heute unverzichtbar. Auch Existenzgründer sind gut beraten, vom ersten Tag der Selbstständigkeit die Möglichkeiten des Online-Marketings zu nutzen. Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) bietet Existenzgründern und Jungunternehmen in der Reihe GründungKompakt unterschiedliche Workshops zum Thema Online-Marketing an. Am Donnerstag, 10. März, 16 Uhr,...
Kreis Steinfurt. Halb wissenschaftliches Experiment, halb Kunstwerk – es wird spannend am Sonntag, 6. März um 19 Uhr im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Der belgische Künstler Aernoudt Jacobs hat nämlich in dem alten Zisterzienserinnenkloster vier Installationen aus verschiedenen Schaffensperioden eingerichtet. Mit dieser Ausstellung startet die münsterlandweite Klangkunstreihe „SOUNDSEEING VI“. Der Kurator Prof. Stephan Froleyks gestaltet gemeinsam mit dem Künstler an diesem Abend eine faszinierende Konzert-Performance. Der...
Kreis Steinfurt. Schülerinnen und Schüler sollten jetzt zum Pinsel, zu Stiften, Gips oder anderen künstlerischen Arbeitsmitteln greifen: Am Donnerstag, 10. März, ist der Einsendeschluss für den freien Kreativ-Wettbewerb „Jugend gestaltet“ des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel! Alle Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 21 Jahren aus dem Kreis Steinfurt sind eingeladen, sich zu beteiligen. Es sind Arbeiten aus allen künstlerischen Bereichen zugelassen, Thema und Arbeitstechnik können dabei von den Bewerbern frei gewählt werden. ...
Kreis Steinfurt/Hörstel. Die ersten Gäste trafen schon knapp eine Stunde vor Beginn im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst ein. Insgesamt 168 Ehrenamtliche kamen am 29. Februar, dem "Geschenkten Tag" in einem Schaltjahr, auf Einladung von Landrat Dr. Klaus Effing zum "Dankeschön-Abend". Freunde, Bekannte, Vereinsvorsitzende, Träger von Einrichtungen etc. hatten sie nach einem Aufruf über die Medien dem Landrat für die Gästeliste vorgeschlagen. Effing freute sich, so viele freiwillig Engagierte bei der dritten Auflage nach 2008 und 2012 begrüßen...
Kreis Steinfurt. Der demographische Wandel stellt ländliche Räume wie den Kreis Steinfurt vor besondere Herausforderungen. Davon sind alle Bereiche des täglichen Lebens betroffen: Wohnen, Arbeiten, Mobilität, Grundversorgung und Bildung. Im Rahmen der Förderinitiative "Zukunftsstadt" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung soll die nachhaltige Entwicklung von Stadt und Land sichergestellt werden. Lösungen dafür sollen in Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Kommunen und Akteuren aus der Gesellschaft gefunden werden. Diesbezüglich...
Kreis Steinfurt. Erstmals seit zehn Jahren ist die Zahl der Grundstücksverkäufe im Kreis Steinfurt zurückgegangen. Nach Angaben des Gutachterausschusses für Grundstückswerte beim Kreis Steinfurt haben im vergangenen Jahr 3.846 Grundstücke den Besitzer gewechselt. Das sind 16,9 Prozent weniger als im Jahr 2014. Der Gesamtumsatz lag mit 565,3 Mio. Euro um 8,3 Prozent unter dem des Vorjahres. Nicht berücksichtigt sind die Grundstücksverkäufe auf dem Gebiet der Stadt Rheine, da hier ein eigener Gutachterausschuss tätig ist. In der jährlichen...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.