Kreis Steinfurt/Greven. Die Nachfrage bestätigt den Bedarf. Deshalb haben sich die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) und die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Greven (GFW) darauf verständigt, ab 2016 regelmäßig Sprechstunden für Existenzgründer anzubieten. Gemeinsam wollen sie den Service vor Ort verbessern. Künftig informieren qualifizierte Beraterinnen und Berater des Startercenter NRW, angesiedelt bei der WESt in Steinfurt, immer am letzten Mittwoch im Quartal Gründungswillige im...
Kreis Steinfurt/Rheine. Das Erlernen der deutschen Sprache und die Vermittlung in Arbeit sind für Flüchtlinge die wichtigsten Schritte zur Integration in unsere Gesellschaft. Darin waren sich die rund 50 Teilnehmer der Fachkonferenz "Zuwanderung und Integration im Kreis Steinfurt" bei ihrem Treffen in Rheine einig. Auf der Konferenz in den Ausbildungsstätten des Caritasverbandes Rheine ging es speziell um die Vermittlung von Flüchtlingen in Ausbildung und Arbeit. Zu Beginn machte Oliver Klöpper, Sachgebietsleiter Zuwanderung, Aufenthalt und...
Kreis Steinfurt. Wer am Sonntag ein schönes, stimmungsvolles Ausflugsziel sucht, ist beim DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel bestens aufgehoben. Am vergangenen Sonntag, 6. Dezember, eröffnet, findet dort am kommenden Sonntag, 13. Dezember, um 16 Uhr bereits die erste Führung durch die Lichtinstallation „Winterlicht – Ein Gewächshaus für Bilder“ mit Dr. Anne Behrend statt. Die Künstlerin Gudrun Barenbrock hat mit großformatigen Videoprojektionen das gesamte DA, Kunsthaus inszeniert. Wer am Sonntag keine Zeit hat, hat bis Ende...
Kreis Steinfurt. Eine Zeitreise mit der humorvollen Dienstmagd Miktrinken steht am Sonntag, 13. Dezember, um 15 Uhr auf dem Programm des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Das Mädchen erzählt zum letzten Mal in diesem Jahr frei von der Seele weg von ihren Erlebnissen im Kloster und plaudert dabei mehr aus, als den Nonnen ihrer Zeit lieb gewesen wäre. Die Führung führt teilweise über das Außengelände. Deshalb wird Kleidung empfohlen, die den Witterungsverhältnissen angepasst ist. Das Programm ist für Kinder ab sieben Jahre geeignet...
Kreis Steinfurt. Der Breitband-Ausbau im Kreis Steinfurt geht weiter im Turbo-Tempo voran: Gleich in zwei Orten konnten nun Nachfragebündelungen erfolgreich abgeschlossen werden: Hopsten und Ladbergen bekommen in ihren Ortslagen ein flächendeckendes Glasfaser-Netz. Landrat Dr. Klaus Effing begrüßt den Glasfaser-Ausbau als wichtigen Schritt in die Zukunft. Nach Wettringen, Neuenkirchen, Metelen, Horstmar und Tecklenburg-Leeden werden 2016 die nächsten Orte vollständig mit Glasfasertechnik ausgebaut. Darüber hinaus gebe es in vielen Orten...
Kreis Steinfurt. An Heiligabend, 24. Dezember, und am Silvestertag, 31. Dezember, bleiben die Dienststellen des Kreises Steinfurt sowie die Kfz-Zulassungsstellen geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung stehen zwischen Weihnachten und Silvester zu den üblichen Öffnungszeiten für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Die Dienststellen des Kreises Steinfurt sind am Montag, 28. Dezember, am Dienstag, 29. Dezember, und am Mittwoch, 30. Dezember, von 8 bis 16.30 Uhr geöffnet. Auch die...
Kreis Steinfurt/Steinfurt. Auch wenn es zunächst viel Geld ist, welches Existenzgründer in ihr Unternehmen investieren - diese Betriebsausgaben helfen Steuern zu sparen. Welche Möglichkeiten es gibt, erfahren Selbstständige in einem Workshop der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt am Donnerstag, 10. Dezember, 16 Uhr, im Gründer- und Innovationspark Steinfurt (GRIPS), Am Campus 2, 48565 Steinfurt. Steuerberaterin Barbara Hoffmann-Mikolaiski aus Steinfurt informiert darüber wie Selbstständige ihre...
Kreis Steinfurt. Wenn am Sonntag, 6. Dezember, um 16 Uhr die Lichtkunstausstellung „Winterlicht“ im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel eröffnet wird, ist das für viele Menschen in der Region der traditionelle Abschluss des Kunstjahres. Schließlich ist es bereits das elfte Mal, dass hochkarätige Lichtkünstler das alte Zisterzienserinnenkloster in den dunklen Wintermonaten zum Leuchten bringen. In diesem Jahr inszeniert Gudrun Barenbrock mit großformatigen Videoprojektionen das gesamte DA, Kunsthaus. Die Künstlerin ist seit Sonntag...
Kreis Steinfurt. Das Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und USA, genannt TTIP, wird seit langem kontrovers diskutiert. TTIP steht für „Transatlantic Trade and Investment Partnership“. Ökonomen sehen durch die Vereinheitlichung von Vorschriften und Industrienormen wirtschaftliche Vorteile und die Schaffung von Arbeitsplätzen durch TTIP. Gegner prangern Geheimhaltung an und befürchten den Verlust von Verbraucherstandards. Dazu hat die Europäische Kommission die Übersicht „TTIP auf einen Blick“ herausgegeben. Sie erläutert...
Kreis Steinfurt. Mit mehr als 300 Einsendungen hatte die Jury wieder die schwierige Aufgabe 13 Bilder für den Fotokalender 2016 des Kreises Steinfurt auszuwählen. "Die Jury war wirklich angetan von der Vielfalt der öffentlichen Bauten im Kreis und vor allem davon, wie sie in Szene gesetzt wurden", sagte Susanne Treutlein, selbst Jury-Mitglied, bei der Ausstellungseröffnung zum Fotokalender 2016 im Foyer des Steinfurter Kreishauses. Genau 100 Hobby-Fotografinnen und Hobby-Fotografen haben beim Wettbewerb zum Thema "Öffentliche Bauten aus...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.