Die für Dienstag, 30. September, geplante Kindertheatervorstellung "mutig, mutig" muss leider kurzfristig wegen Krankheut abgesagt werden. Die online gekauften Tickets werden automatisch erstattet. Karten, die im i-Punkt gekauft wurden, können dort umgetauscht werden.
Mit großem Erfolg ist die diesjährige Schulprojektwoche im Hellweg-Museum Unna zu Ende gegangen. Insgesamt 375 Schülerinnen und Schüler aus Grund- und weiterführenden Schulen im Kreis Unna nutzten die Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben. Angeleitet von erfahrenen Museumspädagoginnen tauchten die Kinder und Jugendlichen in verschiedene Epochen ein: Sie lernten das Leben in der Steinzeit kennen, stellten beim Papierschöpfen ihr eigenes Handwerkserzeugnis her und begaben sich auf einen spannenden mittelalterlichen Stadtrundgang durch Unna.
Im Vorfeld der 8. Nacht der Lichtkunst zeigt das Kulturbüro der Kreisstadt Unna am Mittwoch, 2. Oktober, um 19 Uhr den Dokumentarfilm "Tracing Light – Die Magie des Lichts" im Kinorama Unna. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Der vielfach ausgezeichnete Filmemacher Thomas Riedelsheimer ("Rivers and Tides", "Touch the Sound") begibt sich in seinem neuen Werk auf eine Spurensuche nach dem wohl bedeutendsten aller Naturphänomene: dem Licht. In faszinierenden Bildern und Begegnungen bringt er herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler...
Ein Teil der Kantstraße wird am Mittwoch, 15. Oktober 2025, im Zeitraum von 9 bis 15 Uhr halbseitig gesperrt. Grund sind Hubsteigerarbeiten an der Bahnbrücke. Von der Sperrung betroffen ist die Fahrspur in Richtung Süden, also vom Kreishauskreisel in Richtung Verkehrsring. Eine Umleitung zum Ring wird ausgeschildert über Hansastraße, Hochstraße, Büddenberg und Massener Straße. Die Gegenrichtung, also aus dem Ringtunnel kommend in Richtung Kreishauskreisel, ist von der Sperrung nicht betroffen.
Am Montag, 29. September 2025, muss die Straße Auf dem Winkel im Bereich zwischen Hemmerder Dorfstraße und Westhemmerder Weg im Zeitraum von 7 bis 16 Uhr komplett gesperrt werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert und führt über die Hemmerder Dorfstraße und den Westhemmerder Weg. Hintergrund der Sperrung sind der Rückschnitt von einer sowie die Fällung zweier Eschen, die abgestorben sind und in ihrem jetzigen Zustand eine Gefahr darstellen.
Mit einem ganz besonderen Geschenk hat die Feuerwehr Unna den ersten Geburtstag ihrer Kinderfeuerwehr gefeiert: Bürgermeister Dirk Wigant übergab den jungen Feuerwehrmitgliedern ein eigenes "Einsatzfahrzeug". Mit einer großen Geschenk-Schleife auf dem neuen Fahrzeug fuhr er gemeinsam mit Wehrleiter Hendrik zur Weihen und Christian Luppa (Amtsleiter für Feuerschutz und Rettungswesen) beim Logistikzentrum der Feuerwehr in Unna-Königsborn vor – genau dort, wo die Kinderfeuerwehr auch ihre regelmäßigen Dienstabende verbringt und wo am Donnerstag,...
Seit 2020 gibt es in der Kreisstadt Unna das Bürgerbudget. Jedes Jahr stehen im städtischen Haushalt 60.000 Euro zur Verfügung – ein symbolischer Euro pro Bürger*in – um Ideen aus der Bürgerschaft einfach, schnell und unbürokratisch umsetzen zu können. Auch Wünsche von Kindern und Jugendliche wurden seitdem bereits Wirklichkeit – etwa der Umbau des Basketballplatzes an der Buchenstraße in der Gartenvorstadt, den ein damals 14-Jähriger angeregt hatte. Um künftig noch mehr Ideen von Kindern und Jugendlichen für die Umsetzung mit dem Bürgerbudget...
Die Kreisstadt Unna lädt die Menschen in Unna ein, die kulturelle Zukunft vor Ort aktiv mitzugestalten. In diesen Wochen werden rund 4.000 zufällig ausgewählte Personen zu einem von vier Bürgerforen "KulturMitWirkung" in den Stadtteilen eingeladen. Die Beteiligung ist niedrigschwellig angelegt: Ziel ist ein Austausch auf Augenhöhe. Die Bürgerforen sind Teil des mehrstufigen Kulturentwicklungsprozesses, den Unna seit 2018 verfolgt. Bereits 2019 und 2023 fanden sogenannte "Zukunftskonferenzen" statt. Der Rat der Kreisstadt hat die daraus...
Im Juli startete die Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung einer städtischen Grünfläche an der Saarstraße in Königsborn. Rund zwei Monate später wird aus den Ideen und Wünschen der Anwohnerinnen und Anwohner bereits Wirklichkeit. Am Dienstag, 23. September, begann die Kreisstadt Unna mit der Umgestaltung des ehemaligen Spielplatzes an der Saarstraße in Königsborn. Dort entstehen nun eine Hainbuchenhecke, ein Blühstreifen und ein Insektenhotel. Außerdem wird ein breiter Weg angelegt, der auch als Boulebahn genutzt werden kann. Zur zusätzlichen...
Der Kulturausschuss sowie der Ausschuss für Schulen und Sport haben in ihren jüngsten Sitzungen einstimmig die Weichen gestellt, um die kommunale Förderung wichtiger Kultur- und Sportangebote in Unna langfristig vertraglich abzusichern. Damit setzt die Stadt ein starkes Signal für Verlässlichkeit und Zukunftsfähigkeit im kulturellen und sportlichen Leben vor Ort. Die institutionelle Förderung zentraler Kulturinstitutionen wird künftig auf eine einheitliche vertragliche Grundlage gestellt. Hiervon profitieren das Kultur- und...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.