Kreis Steinfurt. Mit einem "herzlich willkommen" begrüßten Landrat Dr. Martin Sommer und Kreisdirektor Peter Freitag den türkischen Generalkonsul Arif Hakan Yeter zu seinem Antrittsbesuch im Steinfurter Kreishaus. Sie tauschten sich über die Situation der rund 3.800 im Kreis Steinfurt lebenden türkischen Mitbürgerinnen und Mitbürger aus. Im Vordergrund standen Themen wie Bildung und Integration durch den Erwerb der deutschen Sprache. Sommer, Freitag und Yeter waren sich einig, dass ein Zusammenleben deutscher und türkischer Staatsangehöriger am...
Kreis Steinfurt/Greven. Über 100 Interessierte haben jetzt im Bürgerhaus Reckenfeld, Greven, die Chance genutzt und sich über "Grüne Berufe" und die Hauswirtschaft informiert. Eingeladen dazu hatten die Landwirtschaftskammer NRW und das jobcenter Kreis Steinfurt. Mit an Bord waren zudem Arbeitgeber aus der Region: Garten- und Landschaftsbauer sowie ein Naturlandhof. Die Bilanz am Ende der Infoveranstaltung fiel bei allen positiv aus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert von den verschiedenen Möglichkeiten, die diese Berufssparte...
Kreis Steinfurt. Landwirtschaftliche Produktion mit der Erzeugung von Strom zu kombinieren, bietet Chancen in einer ländlichen Region wie dem Kreis Steinfurt. Das zeigen Forschungsergebnisse, die bei der Online-Fachtagung zum Thema "Agri-Photovoltaik" (kurz Agri-PV) vorgestellt wurden. Die Servicestelle Sonne des Kreises Steinfurt hatte regionale Akteure eingeladen, sich über die Wirtschaftlichkeit und die Herausforderungen zu informieren. Die Solarenergie stelle für den Kreis Steinfurt - wie für das gesamte Münsterland - das größte bisher...
Kreis Steinfurt/Lotte. Die untere Wasserbehörde des Kreises Steinfurt plant in Lotte-Wersen die ökologische Durchgängigkeit der Düte herzustellen und den Hochwasserschutz zu verbessern. Diesbezüglich wird in der Zeit von Montag, 23. September, bis Freitag, 27. September, in Höhe der Mühle Tüchter eine Baugrunderkundung vorbereitet. Um die Gewässersohle prüfen zu können, ist eine Wasserhaltung notwendig. Hierzu werden unterhalb der Fußgängerbrücke "Zum Dütestrand/AlterMühlenweg" Big Backs in die Düte eingesetzt und das Wasser über die Umflut der...
Kreis Steinfurt. Der kreisangehörige Verein energieland2050 e.V. lädt in Kooperation mit dem Kreis Steinfurt am Mittwoch, 25. September, von 19 bis 20 Uhr zu einem kostenlosen digitalen Infoabend zum Thema "Richtig heizen – weniger zahlen: Tipps für die ideale Heizungseinstellung" ein. Viele Haushalte können durch einfache Maßnahmen nicht nur Wärmeenergie, sondern auch Kosten einsparen – und das ohne große Investitionen oder Einschränkungen beim Komfort. Mit kleinen Anpassungen und Verhaltensänderungen lässt sich der Energieverbrauch um bis zu...
Kreis Steinfurt. Deutschland sieht sich mit verschiedenen gesundheitlichen Herausforderungen konfrontiert, die durch den Klimawandel verstärkt werden. Dazu gehören auch zoonotische Erkrankungen, kurz Zoonosen. Im Rahmen der Kampagne "#kreisklima – Bist du klimafit?" zur Klimafolgenanpassung informiert der Kreis Steinfurt gemeinsam mit dem energieland2050 e.V. über dieses Thema. Der Begriff Zoonosen leitet sich aus den griechischen Wörtern zoon (Lebewesen) und nosos (Krankheit) ab. Er beschreibt Infektionskrankheiten, die von Bakterien,...
Kreis Steinfurt. Mit zwei voll besetzten Bussen ist der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Steinfurt am Dienstag (17. September) zum Düsseldorfer Landtag gefahren. Die Gleichstellungsbeauftragten Julie Nacke (Stadt Ochtrup), Tanja Heuer (Stadt Emsdetten), Carina Hölscher (Gemeinde Neuenkirchen), Gaby Beckmann (Stadt Rheine) und Sabrina Veer (Kreis Steinfurt) begleiteten die Frauen, die in Rheine und Burgsteinfurt zustiegen, während ihre Kolleginnen Claudia Nink (Stadt Lengerich), Heike Plake und Petra Schmiedel...
Kreis Steinfurt. Gemeinsam kommen sie auf mehr als 63 Jahre im Dienste des Kreise Steinfurt: In einem feierlichen Rahmen hat Landrat Dr. Martin Sommer jetzt mit Mechthild Kock, Dr. Friederike Lippert und Dr. Siglinde Meyer gleich drei Mitarbeiterinnen des Gesundheitsamtes in den Ruhestand verabschiedet. Allein über 25 Dienstjahre steuert Mechthild Kock bei. Die Emsdettenerin war seit dem 1. März 1999 als Arzthelferin im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst tätig. Sie ist 64 Jahre alt, verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Auf eine mehr...
Kreis Steinfurt. Das BNE-Regionalzentrum Kreis Steinfurt lädt Lehrkräfte aller Schulformen und pädagogisch Interessierte zu einer spannenden Fortbildungsveranstaltung mit dem Titel "Artenvielfalt entdecken, schützen und genießen – Der Schulgarten" ein. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 9. Oktober, zwischen 9 Uhr und 15.30 Uhr im NABU-Lehmdorf in Steinfurt-Borghorst. In verschiedenen Workshops haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich intensiv mit Tomatensaatgut-Projekten, dem Zusammenhang zwischen Klima und Ernährung sowie der...
Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. An der Peter-Pan-Schule in Ibbenbüren-Dörenthe ist jetzt der offizielle Startschuss für den Erweiterungsbau gefallen. Der Kreis Steinfurt als Träger der Förderschule mit dem Schwerpunkt "Sprachen" investiert dort 8,9 Millionen Euro. Derzeit besuchen 106 Schülerinnen und Schüler den Standort. Seit einigen Jahren sind die Schülerzahlen steigend. Dem zusätzlichen Platzbedarf wurde vorübergehend mit dem Aufstellen von Containern Rechnung getragen. "All das funktioniert, ist aber natürlich nicht optimal und darf erst...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.