Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 11.04.2017
Aarhus – Europäische Kulturhauptstadt 2017 und Lübeck – Königin der Hanse Kulturreise vom 19. – 23. September 2017

Die Stadt Unna bietet Bürgerinnen und Bürgern vom 19.-23. September eine Kulturreise mit einem umfangreichen Programm in die diesjährige Kulturhauptstadt Europas, Aarhus in Dänemark, an. Die dänische Stadt will im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres zeigen, wie Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft helfen können, grundlegende soziale, urbane, kulturelle und wirtschaftliche Verhaltensmuster zu hinterfragen, neu zu gestalten und alternative Lösungen für gemeinsame Herausforderungen zu finden. Schwerpunkte des Besuchsprogramms liegen in den Bereichen...

©

 10.04.2017
Informationsveranstaltung über Frühfördermöglichkeiten

Am Donnerstag, 27. April 2017 um 19.30 Uhr, sind alle Eltern von Vierjährigen (Geburtenzeitraum 01.10.2012-30.09.2013) zu einer zentralen Informationsveranstaltung über Frühfördermöglichkeiten eingeladen. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr die Aula der Katharinenschule, Bornekampstraße 1 in Unna. Ziel der Veranstaltung ist es, die Eltern über Fördermöglichkeiten und die Bedeutung aufeinander aufbauender Prozesse zu beraten. Informationen und Kontakt: Regina Wolf, Tel.: 02303/103-149, Regina.Wolf@stadt-unna.de

©

 10.04.2017
Bürgerservice und zib am Karsamstag geschlossen

Sowohl der Bürgerservice im Rathaus als auch das zib bleiben am Karsamstag, 15. April 2017, geschlossen und öffnen wieder am Dienstag, 18. April 2017.

©

 10.04.2017
Parkplatz Weberstraße über Osterfeiertage außerhalb der ALDI-Geschäftszeiten gesperrt

Um schon im Vorfeld den potentiellen Ringrasern rund um den "Carfriday" einen etablierten Sammelplatz zu verwehren, wird der Parklatz Weberstraße in der Zeit vom Abend des 13. April (Donnerstag) bis einschließlich 17. April 2015 (Montag) gesperrt. Lediglich am Samstag, 15. April ist der Parkplatz während der Öffnungszeiten des Discounters befahrbar. Besucherinnen und Besucher des Friedhofes oder der Innenstadt werden gebeten, auf andere Parkflächen auszuweichen.

©

 07.04.2017
Thriller Star Sebastian Fitzek in Unna mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur 2016/17 ausgezeichnet

Am Abend des 07. April wurde der Preis für Europäische Kriminalliteratur ("Ripper Award") in der Erich-Göpfert Stadthalle Unna an den deutschen Bestsellerautor Sebastian Fitzek vergeben. Vor ausverkauftem Haus nahm der Thriller Star die Auszeichnung nach einem sehr unterhaltsamen Gespräch mit der Literaturjournalistin Margarete von Schwarzkopf über seinen Werdegang und einer Lesung u.a. aus seinem neuesten Thriller "AchtNacht" persönlich entgegen. Zuvor war die Überraschung für den Preisträger sichtlich groß, als der Moderator des Abends,...

©

 07.04.2017
VHS-Aktuell: Ansprechende Bewerbungen mit Word

Bewerbungs-Workshop am 18. und 20. April im zib

Eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg der eigenen Bewerbung ist die professionelle und zeitgemäße Gestaltung von Bewerbungsunterlagen. Ein spezieller Workshop der VHS zeigt, wie es geht: Die Teilnehmenden lernen, professionelle Lebensläufe und Anschreiben nach DIN-Standard zu erstellen. Außerdem wird die Deckblattgestaltung mit Grafikelementen und Fotointegration behandelt. Ein weiteres Thema ist die Aufbereitung der Unterlagen für die Online-Bewerbung. Teilnahmevoraussetzung sind grundlegende Word- und Windows-Kenntnisse. Der VHS-Kurs...

©

 07.04.2017
Sporthallen in den Osterferien geschlossen

Die Sporthallen der Kreisstadt Unna (inklusive der Turnhallen und Krafttrainingsräume) sind in den Osterferien zwischen Montag, 10. April 2017, und Freitag, 23. April 2017, geschlossen. Der allgemeine Übungs- und Trainingsbetrieb der Vereine beginnt wieder am Montag, 24. April 2017. Die ballsporttreibenden Vereine sowie die Trampolin-Leistungsgruppe des TV Mühlhausen-Uelzen können, wie in Vergangenheit praktiziert, zur Aufrechterhaltung Ihres Meisterschaftsspielbetriebes die lt. Sportstättenbelegungsplan zugewiesenen Hallenzeiten während des...

©

 06.04.2017
Ausschuss für Strukturpolitik und Verkehr des Städte- und Gemeindebundes in Unna

Kommunale Experten tagten im Lichtkunstzentrum

Heute (06. April 2017) konnte Bürgermeister Werner Kolter den Ausschuss für Strukturpolitik und Verkehr des nordrein-westfälischen Städte- und Gemeindebundes im Internationalen Zentrum für Lichtkunst begrüßen. Der Ausschuss berät und entscheidet in allen Fragen im Rahmen der Verkehrs- und Strukturpolitik, die die kommunalen Interessen berühren. Mitglieder des Ausschusses sind 23 Bürgermeister, kommunale Spitzenbeamte und Ratsmitglieder aus ganz Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Unna wird in dem Gremium von der stv. Bürgermeisterin Renate Nick...

©

 06.04.2017
Ortsdurchfahrt Westhemmerder Dorfstraße vom 10. bis 22. April 2017 gesperrt

In der Zeit vom 10. bis 22. April 2017 finden in der Westhemmerder Dorfstraße und im Kreuzungsbereich Zum Bröhl/Westhemmerder Dorfstraße Straßensanierungsarbeiten statt. Während dieser Zeit ist die Ortsdurchfahrt in Westhemmerde voll gesperrt. Die Umleitung für den Durchgangsverkehr aus Richtung Bönen erfolgt über den Hemmerder Weg, Westhemmerder Weg, Feldweg, Hemmerder Hellweg auf die B1. In Richtung Bönen wird der Verkehr über die Lünerner Bahnhofstraße umgeleitet. Der Anliegerverkehr bleibt jeweils frei bis zur Baustelle. Die beiliegende...

©

 06.04.2017
47 Brauchtumsfeuer brennen an Ostern in Unna

Abbrennen der Brauchtumsfeuer nur am Karsamstag und Ostersonntag ab 17.00 Uhr zulässig

Seit vielen Jahren bemüht sich die Kreisstadt Unna aus ökologischen Gründen darum, die Zahl der Osterfeuer möglichst gering zu halten. Maßnahmen wie z.B. der Zusammenschluss mehrerer Vereine oder Interessengruppen zu einer größeren Veranstaltung haben sich dabei als praktikabel erwiesen. In diesem Jahr konnten daher 47 Osterfeuer genehmigt werden. Die Zusammenlegung von Osterfeuern ist ein erfreulicher Interessenausgleich zwischen ökologischen Belangen und der traditionellen Brauchtumspflege, den wir auch weiterhin anwenden möchten. Für das...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite