Sicherheitsveranstaltung der Volkshochschule am 14. Januar 2017 hilft, den eigenen Rechner gegenüber Gefahren sicherer zu machen. Gemeinsam mit dem Dozenten überprüfen Interessierte die Sicherheitseinstellungen des Windows-Betriebssystems am eigenen Gerät und nehmen wichtige Anpassungen vor. Gleichzeitig wird ausführlich über Sinn und Zweck einzelner Sicherheitsmaßnahmen informiert. Darüber hinaus werden sicherheitskritische Programme überprüft und Maßnahmen für mehr Sicherheit empfohlen. Voraussetzungen: Eigener Laptop mit...
Der Uelzener Weg wird in Höhe der Hausnummer 51 in der Zeit vom 10. Januar bis voraussichtlich 23. Januar 2017 halbseitig gesperrt. Grund für die Sperrung sind Kanalschachtarbeiten. Die Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert.
Wer einfach mal die Alltagsprobleme oder den Stress auf der Arbeit vergessen und gleichzeitig etwas für das körperliches Wohl tun möchte, für den ist Neurobic genau das Richtige. Neurobic ist ein neuartiges Trainingskonzept, das Koordination und Konzentration stärkt und somit aktiv Körper und Gehirn trainiert. Bewegungsabläufe werden mit vorgegebenen Stockdrills und Jongliersequenzen, die mit gepolsterten Stöcken ausgeführt werden, kombiniert. Durch viele über Kreuz laufende Bewegungen werden die neuronalen Vernetzungen im Gehirn aufgebaut und...
Frauen finden im Beruf, in der Familie und im öffentlichen Leben immer noch weniger Gehör als Männer. Manchmal fehlt aber auch einfach nur der Mut, sich in einer größeren Gruppe zu Wort zu melden und den eigenen Standpunkt zu vertreten. Dieser Sprachlosigkeit können Frauen begegnen, indem sie ihre rhetorischen Fähigkeiten gezielt verbessern. Gelegenheit hierzu bietet jetzt ein Rhetorikseminar der VHS im zib, das am Samstag, den 14. Januar von 10.00 bis 17.00 Uhr stattfindet. Anmeldungen zu diesem Seminar (1.301) nimmt die VHS noch bis zum 5....
Über das geldpolitische Instrumentarium und die Geldpolitik der EZB im Zuge der Finanzmarktkrise spricht am Montag, den 16. Januar um 18.00 Uhr Wilhelm Hochgräber bei der VHS im zib. Der Referent wird dann auch zeigen, warum die Politik der Europäischen Zentralbank unter Ökonomen nicht unumstritten ist und welche Gefahren für uns alle daraus erwachsen können. Anmeldungen zu dieser Veranstaltung (1.008) nimmt die VHS noch bis zum 9. Januar unter den Rufnummern 02303/103-713 und -714 entgegen.
Ein PC ist nicht für die Ewigkeit gebaut. Komponenten gehen kaputt oder das Gerät entspricht nicht mehr den aktuellen Leistungsstandards. Wer Rechner selbst reparieren oder sein System eigenständig auf den neusten Stand der Technik bringen kann, spart eine Menge Geld. Der VHS-Kurs "Installation, Umrüstung und Reparatur am PC" zeigt, wie der eigene Rechner ohne große Fachkenntnisse aufgerüstet und repariert werden kann. In der Veranstaltung wird das Knowhow vermittelt, um künftig mit Systemabstürzen, Fehlermeldungen oder Hardwaredefekten auch...
Auf Grund von Kanalschachtarbeiten wird am 22. Dezember 2016 die Mühlenstraße zwischen Massener Straße und Weberstraße halbseitig gesperrt. Es wird eine Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung Massener Straße eingerichtet. Die Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert.
Gestresst, müde, getrieben? So geht es vielen von uns am Jahresende. Warum wird Stress meist negativ erlebt? Muss das so bleiben? Wie kann man mit Stresserleben geschickt umgehen? Gibt es ein Rezept zum Glücklichsein? In einem Infoabend der VHS am Montag, 9. Januar 2017, geht es um diese Fragen. Die Dozentin Stefanie Heinrich, Arbeits- und Organisationspsychologin und Trainerin, stellt einige psychologische Grundlagen dar und stellt ausgewählte Entspannungstechniken vor. Die Teilnehmenden können – wenn sie mögen – an kleinen praktischen...
Lebensfreude, Beweglichkeit und innere Ruhe findet man durch die ganzheitliche Entspannungs- und Bewegungsmethode, die von der VHS Dozentin Jamila Ben Saïd entwickelt wurde. Sie kombiniert Übungen aus dem Yoga und Pilates mit Orientalischem Tanz und entwickelte so ein System, das das Herz-Kreislaufsystem trainiert und das Wohlbefinden steigert. Der Rücken wird gestärkt, die Körperhaltung drückt Präsenz und Selbstbewußtsein aus. Bewegung und Ruhe, Spannung und Entspannung, Sammlung und Ausdruck werden fließend miteinander verbunden und steigern...
Auf Grund von Sturmschäden Beseitigungen wird vom 03. bis 05. Januar 2017 die Iserlohner Straße zwischen Schützenhof und der Autobahnbrücke A 44 halbseitig gesperrt. Während der Baumpflegearbeiten kann es vorübergehend zu Verkehrsbehinderung kommen.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.