Am Heiligabend haben der für das Rettungswesen zuständige Dezernent der Kreisverwaltung Viersen, Thomas Heil, zusammen mit dem verantwortlichen Amtsleiter, Hans-Georg Strompen, der Rettungswache Schwalmtal einen Besuch abgestattet. Beide bedankten sich mit einer gut gefüllten Weihnachtstüte besonders bei denen, die über die Feiertage ihren Dienst zum Wohle der Bevölkerung verrichten müssen und wünschten ihnen ruhige Schichten. Der Kreis Viersen ist Träger der Rettungswache Schwalmtal. Zum Einsatzbereich gehören Gebiete der Gemeinden Brüggen...
Wie man mit der Nähmaschine umgeht, lernen Interessierte bei zwei Arbeitskreisen der Kreisvolkshochschule Viersen. Vom richtigen Einfädeln bis zur Feineinstellung vermitteln die Dozentinnen alles was man wissen muss. Der Kurs in Kempen findet statt unter Leitung von Angelika Matthaei, von Montag 19. Januar bis Mittwoch, 21 Januar, an drei aufeinanderfolgenden Abenden von 18.30 bis 20.45 Uhr in der Kempener Burg, Thomasstraße 20. In Willich unterrichtet Elke Ulrich die Teilnehmer jeweils donnerstags ab 15. Januar, 19 bis 21.15 Uhr in der...
Von den Betriebsferien der Kreisverwaltung zwischen 24. Dezember und 4. Januar sind auch die Zulassungsstellen in Viersen und Kempen betroffen. Die An- oder Ummeldung von Fahrzeugen ist nach dem 23. Dezember erst wieder am 5. Januar ab 7.30 Uhr möglich. Hier weist die Zulassungsstelle jedoch darauf hin, dass in den ersten Tagen (trotz Urlaubssperre) wegen der starken Frequentierung mit einer längeren Wartezeit zu rechnen ist. Auch für Führerscheinangelegenheiten ist die Kreisverwaltung wieder am 5. Januar ab 9 Uhr erreichbar. ...
Die englische Abkürzung LOGI steht für "niedriger Blutzucker- und Insulinspiegel" und umschreibt eine lebenslange kohlehydratarme und eiweißbetonte Ernährungsweise. Wie man mit LOGI gesund satt wird und abnehmen kann, erläutert die Ernährungsberaterin Ilyana Heine-Schmitt in einem Kurs der Kreisvolkshochschule Viersen. Los geht es am Montag, 19. Januar, 19 bis 20.30 Uhr, im Viersener Erasmus-von-Rotterdam-Gymansium, Konrad-Adenauer-Ring 30. Die Teilnahme an acht Abenden kostet 38 Euro. Anmeldungen sind möglich mit der Veranstaltungsnummer...
Landrat Peter Ottmann hat in der letzten Kreistagssitzung 2014 drei Kreistagsmitglieder geehrt. Hans Josef Kampe, Anni Terporten und Heinz Joebges haben sich durch ihre 20-jährige Mitgliedschaft im Kreistag verdient gemacht. "Ich danke Ihnen herzlich für Ihren langjährigen Einsatz für den Kreis Viersen und freue mich weiterhin auf gute Zusammenarbeit", sagte Peter Ottmann. Der Nettetaler Hans Josef Kampe ist Mitglied in den Gremien: Kreisausschuss, Organisations- und Personalausschuss, Kulturausschuss, Ausschuss für Gesundheit, Soziales und...
Kalligraphie ist die Kunst des Schönschreibens. Ein Kreativkurs der Kreisvolkshochschule Viersen vermittelt diese Technik. In dem Lehrgang vermittelt Dozent Abdurrahman Cesaret Harmonie zwischen lateinischen Buchstaben und arabischer Kalligraphie. Durch Buchstaben und Wörter entsteht ein Bild, das die Persönlichkeit ausstrahlt. Der Kurs findet statt ab 29. Januar im Kempener Berufskolleg Rhein-Maas, Kleinbahnstraße 61, Neubau, Raum 107, acht mal donnerstags von 19 bis 20.30 Uhr. Der Lehrgang eignet sich sowohl für Anfänger als auch für...
670 Kilometer Rad- und 118 Kilometer Reitwege gibt es im Kreis Viersen. Schätzungsweise knapp 284.000 Einwohner werden im Jahr 2030 im Kreisgebiet leben. Mehr als 5000 von ihnen werden 90 Jahre und älter sein. 1270 Unfälle gab es im Vorjahr auf den Straßen im Kreis – und damit 18 Prozent weniger als noch 2004. 90.000 Berufstätige pendeln täglich aus den neun Städten und Gemeinden des Kreises aus, 65.000 hinein. Diese und viele weitere Kennzahlen sind im Statistischen Jahrbuch 2014 des Kreises Viersen zusammengestellt. Das Jahrbuch steht ab...
Dem Titel des Bezirksmeisters sind die Nachwuchshandballer auf den Fersen. Mädchen und Jungen treten jeweils getrennt in den Wettkampfklassen II und III gegeneinander an. Um den Sieg spielen die Kreismeister aus Viersen und Kleve und die Stadtmeister aus Krefeld und Mönchengladbach. Ingo Heisters, vom Ausschuss für den Schulsport Kreis Viersen, organisiert die Partien. Die männliche Jugend tritt zur 1. /2. Regierungsbezirksrunde am Dienstag, 20. Januar an. Um 9.30 Uhr spielen die Jungs der Wettkampfklasse II (Jahrgang 1999 bis 2001) um den...
Das schönste Weihnachtsgeschenk haben sich die Studierenden vom Weiterbildungskolleg Kreis Viersen selbst gemacht: 23 von ihnen haben vor den Feiertagen ihr Abitur auf dem zweiten Bildungsweg bestanden, weitere 4 die Fachhochschulreife. "Unsere Schule bietet die Chance, die Weichen neu zu stellen", sagte Schulleiter Karl-Heinz Loch auf der Abschlussfeier in Dülken. Loch lobte das Durchhaltevermögen der Absolventen. Viele von ihnen waren neben der Schule auch im Job eingespannt. Es komme darauf an, nach einem Neustart alle Kräfte zu...
In der weltweit bedeutendste Holocaust-Gedenkstätte wird künftig mit Filmmaterial aus dem Kreis Viersen geforscht: Der historische Film "Der schöne Kreis Kempen" aus dem Jahr 1929 ist auf dem Weg ins wissenschaftliche Archiv von Yad Vashem, der "Gedenkstätte der Märtyrer und Helden des Staates Israel im Holocaust" in Jerusalem. Das Medienzentrum Kreis Viersen hatte eine digitale Kopie erstellt. "Die Anfrage einer solch renommierten Gedenk- und Forschungsstätte ehrt uns", sagt Landrat Peter Ottmann. Kreisarchivar Dr. Gerhard Rehm und Sigrid...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.