Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 05.12.2014
90 Jahre Rudolf H. Müller

Kreis ehrt langjährigen Verwaltungschef mit Empfang

Anlässlich des 90. Geburtstags von Rudolf H. Müller hat der Kreis Viersen im Kreishaus einen Empfang für den langjährigen Oberkreisdirektor gegeben. Müller stand von 1960 bis 1984 an der Spitze der Kreisverwaltung. Neben seiner Ehefrau Marianne nahmen neben der kompletten Verwaltungsspitze ehemalige Weggefährten von Müller an dem Empfang teil, darunter die ehemaligen Landräte bzw. Oberkreisdirektoren Peter van Vlodrop und Dr. Hans-Christian Vollert. "Sie waren ein ehrgeiziger Chef mit preußischen Tugenden, der gefordert, aber auch gefördert...

©

 05.12.2014
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Vorstellung VHS-Programm Frühjahr/Sommer 2015

Sehr geehrte Damen und Herren, in Kürze startet die Anmeldung für die Angebote der Kreisvolkshochschule Viersen für das erste Halbjahr 2015. Das neue Semester bietet eine Vielzahl interessanter Kurse, Vorträge oder Workshops. Als größter Bildungsträger im Kreis Viersen möchten wir Ihnen das Programm gerne vorstellen. Das Semester beginnt mit dem Holocaust-Gedenktag am 27.1.2015. Prof. Robert Gerwarth bespricht die Biographie von Reinhard Heydrich. Rund 500 Kurse, 80 Einzelveranstaltungen und 8 Exkursionen umfasst das Programmheft. Neu ist die...

©

 04.12.2014
St. Bernhard jetzt Musikschulzentrum

Kreismusikschule: Pädagogische Offensive für Willich

Nach Kempen und Niederkrüchten hat die Kreismusikschule jetzt mit dem Willicher St.-Bernhard-Gymnasium das dritte Musikschulzentrum in Betrieb genommen. Die Verantwortlichen unterzeichneten in der Schiefbahner Schule die Kooperationsvereinbarung. Mit dem Ziel, in acht kreisangehörigen Städten und Gemeinden neben der Zentrale in Viersen vor Ort jeweils ein Musikschulzentrum einzurichten, stärkt der Kreis die Präsenz in der Fläche. "Am St.-Bernhard-Gymnasium hat die Kreismusikschule Viersen eine gute Heimat in der zweitgrößten Stadt im Kreis...

©

 04.12.2014
Kreis kürt erfolgreiche Denksportler

Mathe-Olympiade: Vier Schüler fahren zum Landeswettbewerb

Sie haben gerechnet, geknobelt und um die Ecke gedacht: Die Mathe-Olympioniken aus dem Kreis Viersen. Jetzt stehen die erfolgreichsten Denksportler des Jahres fest. Landrat Peter Ottmann, Kreis-Bildungsdezernent Ingo Schabrich und Hans-Reinhard Biock, Organisator der Regionalrunde, kürten die Sieger des Kreis-Entscheids im Forum am Viersener Kreishaus. Für Biock war es nach 17 Jahren Mathe-Wettbewerb seine letzte Olympiade vor dem Ruhestand. Ihm folgt Philipp Schulz als Projekt-Koordinator. Simon Sure (5a) vom Thomaeum in Kempen erreichte in...

©

 04.12.2014
Fit für Pflege

Senioren: Kreis-VHS hat 15 Betreuerinnen ausgebildet

15 Betreuerinnen in der Altenpflege haben jetzt bei der Kreisvolkshochschule Viersen erfolgreich einen Lehrgang absolviert. VHS-Leiter Erich Schützendorf überreichte den Betreuerinnen im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Viersener Haus Greefsgarten ihre Urkunden. Das Zertifikat attestiert den Betreuerinnen, dass sie für die Altenpflege nach Sozialgesetzgebung qualifiziert sind und auch die Aufgaben von Betreuungskräften in Pflegeheimen gleichgestellt sind. Der Lehrgang umfasst 160 Unterrichtseinheiten im Blockunterricht sowie ein Praktikum in...

©

 04.12.2014
Pflege im Blick

Sozialausschuss tagt am 10. Dezember in Viersen

Der Ausschuss für Gesundheit, Soziales und Seniorenarbeit Kreis Viersen setzt sich am Mittwoch, 10. Dezember, zusammen. Ab 18 Uhr geht es im Haus der Wirtschaft in Viersen am Willy-Brandt-Ring 15 u.a. um kommunale Pflegeplanung und gerontopsychiatrische Beratung. Vorsitzender Hans-Josef Kampe lädt ein. Interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag

©

 04.12.2014
Kreisausschuss tagt

Sitzung ist am 11. Dezember im Kreishaus-Forum

Der Kreisausschuss setzt sich am Donnerstag, 11. Dezember, um 17 Uhr zusammen. In der Sitzung, die im Viersener Kreishaus-Forum (Cambridgeshire-Zimmer) am Rathausmarkt 2 stattfindet, geht es u.a. um die Einrichtung eines Betriebskindergartens und die Neufassung der Taxi-Tarife. Landrat Peter Ottmann lädt ein. Politisch interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag

©

 03.12.2014
In der Weihnachtsbäckerei

Freilichtmuseum: Familien backen Plätzchen im Backhaus

Weihnachtsduft liegt in der Luft: Am Sonntag, 14. Dezember, können Besucher des Niederrheinischen Freilichtmuseums in Grefrath Weihnachtsgebäck außerhalb der heimischen Küche herstellen. Ab 14 Uhr backen die Teilnehmer Mürbeteigplätzchen im historischen Backhaus. Darüber hinaus gibt es Wissenswertes zu Spekulatius, Lebkuchen und Co. Mit warmem Kakao vom offenen Feuer ist beim gemeinsamen Backen in der Hofanlage Rasseln für das leibliche Wohl gesorgt. Das etwa zweistündige Programm richtet sich an Familien. Treffpunkt ist das Eingangsgebäude,...

©

 03.12.2014
Paradiesisch radeln

"AG fahrradfreundlich" in NRW zeichnet Kreis Viersen aus

Bestnote für den Kreis Viersen in Sachen Radeln: Von der "Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW" (AGFS) hat der Kreis Viersen die Note 2+ für seine Bewerbung erhalten. Die Förderung des Radverkehrs und der Nahmobilität wurden in der Begründung der AGFS als besonders positiv herausgestellt. Die AGFS hat den Kreis Viersen für weitere sieben Jahre ausgezeichnet. Von 33 weiteren Mitgliedern in Nordrhein-Westfalen, die zertifiziert wurden, hat keine Kommune eine bessere Note bekommen. Andreas...

©

 03.12.2014
Zum Eisenbahnbau ins Museum

Niederrheinisches Freilichtmuseum: Märklin-Bahn für das Spielzeugmuseum aufbauen

Kleine Architekten und Lokführer sind gefragt: Im Spielzeugmuseum des Niederrheinischen Freilichtmuseums in Grefrath geht es rund. Am Samstag, 13. Dezember, können Besucher die Märklin-Modelleisenbahn zusammen mit Fachmann und Sammler Karl-Heinz Gössler gestalten. Die Gruppe wartet Geländeteile oder baut diese neu. Natürlich lassen die Teilnehmer die Eisenbahnmodelle auch die eine oder andere Runde drehen. Außer der Anlage der Firma Märklin finden Besucher im Spielzeugmuseum Modelleisenbahnen von Fleischmann und Rokal. Das zweistündige...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite