Familienforschung ist in! Wer sich für dieses Thema interessiert, ist richtig bei der Kreisvolkshochschule Viersen. Am Montag, 21. Oktober, startet ein Seminar unter Leitung von Manfred Rehnen. Die Teilnehmer lernen, wie man die Vergangenheit der eigenen Familie erforscht, welche Quellen vorliegen und welche Archive man nutzen kann. Los geht es von 20 bis 21.30 Uhr, im Kreisarchiv (Rittersaal) der Burg, Thomasstraße 20, in Kempen. Die Teilnahme kostet 24 Euro, ermäßigt 17 Euro. Anmeldungen sind mit Angabe der Veranstaltungsnummer 120111 möglich...
Auf Grund der großen Nachfrage bietet die Kreisvolkshochschule Viersen einen zusätzlichen Kurs "Autogenes Training" an. Dozentin Margit Blistain startet ab Montag, 20. Oktober, 20.15 bis 21.45 Uhr, mit ihrem Kurs im Dachgeschoss der Dülkener "Kontakt - Rat - Hilfe" an der Kreuzherrenstraße 17 bis 19. Die Teilnahme kostet 47 Euro. Interessierte können sich bis zum 2. Oktober anmelden mit der Veranstaltungsnummer 743262 unter Telefon 02162/93480, per E-Mail volkshochschule@kreis-viersen.de oder im Internet. www.kreis-viersen-vhs.de
Mit zwei Viersener Veranstaltungen beteiligt sich die Kreisvolkshochschule auch in diesem Jahr am bundesweiten Tag der Regionen: Am Sonntag, 28. September, zeigt Günter Wessels ab 10 Uhr auf einer Exkursion Relikte alter Kultulandschaften zwischen Mackenstein und Naphausen. Am Montag, 29. September, geht es in einer VHS-Diskussion ab 19 Uhr, vor dem Hintergrund der jüngsten Unwetter, um den regionalen Umgang mit den Folgen des Klimawandels. Der Tag der Regionen steht 2014 unter dem Motto "Aus Liebe zur Region – denken, handeln und genießen"...
Die Prognose zum Rechnungsergebnis 2014 sowie Über- und Außerplanmäßige Ausgaben für den laufenden Haushalt des Kreises Viersen stehen im Mittelpunkt des Finanzausschusses Kreis Viersen. Das Gremium tagt am Mittwoch, 24. September, im Lambersartzimmer des Forums am Viersener Kreishaus, Rathausmarkt 2. Den Vorsitz hat Eva Pascher-Bellmann. Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag
Die Kreismusikschule Viersen veranstaltet am Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr ein Konzert unter dem Titel "Holzbläser in Concert". Die Musikveranstaltung findet in Willich im Ratssaal des Schlosses Neersen statt. Mit Querflöte, Klarinette, Saxofon, Oboe und Fagott tragen die Musiker Stücke von Mozart bis Pink und vom klassischen Vortrag über den Tango bis zur Jamaikanischen Rhapsody vor. Der Eintritt ist frei. Dozenten der Kreismusikschule haben das Programm mit etwa 80 Schülern während einer Wochenendfreizeit in der Jugendherberge Wegberg...
Der Ausschuss für den Schulsport im Kreis Viersen lädt Grundschulmannschaften ein, an der Kreismeisterschaft im Hallenfußball teil zu nehmen. Die Kicker können sich über die Schule anmelden. Informationen zur Anmeldung gibt Ingo Heisters vom Ausschuss für den Schulsport unter Telefon 02162/391467 oder per E-Mail Ingo.Heisters@kreis-viersen.de Meldeschluss für den Wettbewerb um den Grundschul-Cup 2015 ist der 31. Oktober. Die Sparkasse Krefeld/Kreis Viersen unterstützt das Turnier. Teilnehmen können gemischte Mannschaften aus Jungen und...
Zur vierteiligen Veranstaltungsreihe "Blauer Montag: Brüssel und das Wasser im Grenzland" laden Kreis-VHS und das EUROPE-DIRECT-Informationszentrum Mittlerer Niederrhein ein. Ab 20. Oktober geht die Reihe an vier Montagen zwischen 19 und 21.15 Uhr der Frage nach, wie die ambitionierte Verbesserung der Wasserqualität, die die EU-Wasserrahmenrichtlinie seit 2000 auch für das Grenzland vorschreibt, umgesetzt wird. Themen sind Grund- und Trinkwasser, Niers, Schwalm und Nette. Was ist mit Hochwasserschutz, Nitratbelastung, Braunkohle- und Kiesabbau?...
Rund 100 Kinder und 100 Erwachsene haben sich beim Bewegungsfest in Brüggen spielerisch mit Bewegung und Zahngesundheit beschäftigt. Die Organisatoren des Turnvereins TuRa Brüggen boten zusammen mit den Brüggener Bewegungskindergärten Kunterbunt und Hampelmann und dem Arbeitskreis Zahngesundheit im Kreis Viersen sowie dem Kreissportbund Viersen ein Mitmach-Programm. An zehn Stationen waren die Familienmitglieder eingeladen, sich zu bewegen. Bei der Station "Zahnbürste auf Reisen" gab es einen kniffeligen Balancierparcours zu überwinden. Wer...
Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt von Montag bis Samstag, 22. bis 27. September, die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Montag und Mittwoch steht der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Dienstag und Donnerstag blitzt das Team des Ordnungsamtes Temposünder in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath. Mit Fotos rechnen müssen Raser am Freitag in Willich, Tönisvorst und Kempen. Samstag ist in Willich, Grefrath, Tönisvorst und Kempen...
Grundschulmannschaften, die an der Kreismeisterschaft im Hallenhandball teilnehmen möchten, können sich über die Schule anmelden. Informationen zur Anmeldung gibt Ingo Heisters vom Ausschuss für den Schulsport Kreis Viersen unter Telefon 02162/391467 oder per E-Mail Ingo.Heisters@kreis-viersen.de Meldeschluss für den Wettbewerb um den Grundschul-Cup 2015 ist der 31. Oktober. Veranstalter ist der Ausschuss für Schulsport im Kreis Viersen mit Unterstützung der Sparkasse Krefeld/Kreis Viersen. Teilnehmen können gemischte Mannschaften, Jahrgang...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.