Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 09.05.2014
Wirtschaftswachstum und enkelfeste Zukunft

Professor Dr. Reinhard Loske zu Gast bei der Kreisvolkshochschule Viersen

Am Mittwoch, 21. Mai, 19 Uhr, besucht Professor Dr. Reinhard Loske die Kreisvolkshochschule Viersen. Der renommierte Nachhaltigkeitsforscher und ehemalige grüne Bundespolitiker stellt seine Thesen zur Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftswachstums zur Diskussion bei der Veranstaltung "Wie wird unser Alltag enkelfest?" Loske stellt Fragen zu folgenden Themen: Was ist mit den ökologischen Grenzen des Wachstums? Wie hilfreich ist nachhaltiges, grünes oder intelligentes Wachstum? Was bringt es, wenn wir unseren ökologischen Fußabdruck in der...

©

 09.05.2014
Kulturelle Vielfalt

Integrationspreis: Noch bis 23. Mai bewerben

Beiträge zur Integration im Kreis Viersen haben einen Preis verdient. Unter dem Motto "Kulturelle Vielfalt: Reichtum und Chance im Kreis Viersen" verleiht der Kreis Viersen 2014 erstmals einen Integrationspreis. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis Freitag, 23. Mai. Anwärter können von Dritten vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben. Schriftliche Bewerbungen gehen an: Kreisvolkshochschule Viersen, Stichwort Integrationspreis, Professor Dr. Klaus-Peter Hufer, Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen. Per E-Mail sind Bewerbungen zu richten an...

©

 09.05.2014
Internationaler Museumstag

Niederrheinisches Freilichtmuseum: Freicorps von Lützow zu Gast

Hereinspaziert: So lautet das Motto am Sonntag, 18. Mai, im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen. Zum Internationalen Museumstag am Sonntag haben Interessierte freien Eintritt zum Gelände. Programm gibt es von 11 bis 16 Uhr rund um die Dorenburg, Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath. Besucher des Museumstages können das Lützower Freicorps erleben. Ab Samstag, 17. Mai, lagern Soldaten der Gruppe auf den Wiesen des Volkskundemuseums. Um 1800 war das Lützower Freicorps ein Freiwilligenverband der preußischen Armee und an der...

©

 09.05.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Sich zur Wehr setzen

Richtig verhalten in Gewalt- und Gefahrensituationen

Emotional aufgeheizte und kaum berechenbare zwischenmenschliche Gefahrensituationen kommen unvermittelt und sind schwer zu kontrollieren. Wie man in solchen Situationen richtig reagiert, zeigt Bernd Parakenings bei der Kreisvolkshochschule Viersen. Das Seminar findet statt am 24. und 25. Mai jeweils 10 - 16 Uhr im Viersener VHS-Zentrum, Willy-brandt-Ring 40. Teilnehmen können Männer und Frauen ab 18 Jahren. Der Trainer des Deutschen Sportbundes bespricht und übt den Umgang mit Kritik, die Beurteilung von Gestik und Mimik,...

©

 09.05.2014
Europachor probt für den Auftritt

Europakonzert: Teilnehmer aus dem Kreis Viersen singen gemeinsam / Tickets bald erhältlich

Die Vorbereitungen für das Europakonzert des Kreises Viersen laufen auch Hochtouren. Am Samstag nach Pfingsten, 14. Juni, inszenieren Europachor und Orchester ab 17 Uhr Auszüge aus Joseph Haydns Oratorium "Die Schöpfung" in der Viersener Festhalle.  Nachdem die teilnehmenden Chöre in den vergangenen Wochen einzeln geprobt hatten, stand nun die erste gemeinsame Probe des Europachors an. "Der Auftakt war vielversprechend", sagt Chorleiter Volker Mertens. Unter seiner Führung fanden im Maximilian Kolbe Haus an der Josefskirche in Viersen die vier...

©

 08.05.2014
Gefragter Arbeitgeber

Viel los beim Berufsinformationstag im Kreishaus

Erneut über 200 Besucher haben den Berufsinformationstag im Viersener Kreishaus genutzt. Zum fünften Mal in Folge konnten sich junge Leute bei der größten Verwaltung im Kreis Viersen einen Nachmittag lang schlau machen, ob eine Ausbildung im öffentlichen Dienst für sie in Frage kommt. Für 2015 bietet der Kreis insgesamt 13 Ausbildungsplätze auf allen Verwaltungsebenen an. Aktuell bildet der Kreis 25 junge Frauen und Männer aus - vom Bachelor über den Verwaltungswirt bis hin zum Vermessungstechniker. Die größte Nachfrage beim...

©

 08.05.2014
Geschichte zum Anfassen

Kreisarchiv unterstützt Thomaeum-Schüler mit Dokumenten

Unterricht mal anders: Zum Europatag arbeitet das Kreisarchiv Viersen mit Lehrern und Schülern der Europaschule Thomaeum in Kempen zusammen. Die Jugendlichen der Jahrgangsstufe neun erarbeiten an diesem Tag in Arbeitsgruppen das Thema "Widerstand und Verfolgung im Nationalsozialsmus". Hierbei interessiert vor allem die Situation im Raum Kempen-Krefeld. Archivpädagoge Jürgen Grams stellt für Recherche und Information einige Originale an Akten und Anschauungsobjekten aus dem Kreisarchiv in Kempen zur Verfügung. Grams: "Zur Aufarbeitung der...

©

 08.05.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Portugiesisch für den Urlaub

Wer beim  bevorstehenden Sommer-Urlaub in Portugal oder Brasilien in der Landessprache kommunizieren möchte, kann einen entsprechenden Kurs bei der Kreisvolkshochschule Viersen besuchen. Das Seminar findet statt am 24./ 25. Mai und am 31. Mai / 1. Juni, jeweils samstags und sonntags von 9.30 bis 15.30 Uhr im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die muttersprachliche Dozentin Ermelinda Sousa simuliert und trainiert mit den Teilnehmern wiederkehrende Alltagssituationen mit kurzweiligen Lerntechniken wie z.B. Rollenspielen. Die...

©

 08.05.2014
Wiedereinstieg für Frauen

Infobörse am 22. Mai im Kreishaus rund um Beruf, Familie und Geld

Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen, das Jobcenter Kreis Viersen, die Agentur für Arbeit Krefeld sowie die Regionalagentur Mittlerer Niederrhein richten einen Infotag Wiedereinstieg aus. Am Donnerstag, 22. Mai, tauschen sich interessierte Frauen von 9.30 bis 17 Uhr im Viersener Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2 aus, wie der Weg zurück in den Beruf leichter fällt und welche Chancen es gibt. Für die Tagung, die unter dem Titel "Auf die (Arbeits-)Plätze - fertig, los!" steht, wird kein Eintritt erhoben. "Eine...

©

 08.05.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Chansons zum Mitsingen

"Champs-Elysées", "Nathalie" oder "La vie en rose" sind nur einige bekannte Chansons, die zum Mitsummen oder -singen animieren. Wer Lust auf mehr hat, ist richtig bei einer Veranstaltung der Kreisvolkshochschule Viersen am Dienstag, 27. Mai. Musiker und Französischlehrer Walter Weitz hat sich die Pflege französischer Lieder und Chansons zur Aufgabe gemacht und lädt Interessierte mit und ohne Französischkenntnisse zum Mitsingen ein. Los geht es um 20 Uhr im Ernst-Kluesen-Saal der Kreismusikschule Viersen auf der Heimbachstraße 12 in Viersen. Die...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite