Sehr geehrte Damen und Herren, am Donnerstag, 22. Mai 2014, findet von 9.30 bis 17 Uhr im Viersener Kreishaus am Rathausmarkt 2 eine Frauen-Infobörse rund um Beruf, Familie und Geld statt. Veranstalter sind der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen, das Jobcenter Kreis Viersen, die Agentur für Arbeit Krefeld sowie die Regionalagentur Mittlerer Niederrhein. Zu dieser Veranstaltung lade ich Sie ein. Um Ihnen Gelegenheit zu geben, sich mit der Thematik intensiver zu beschäftigen und Fragen zu stellen, möchten wir Ihnen...
Sehr geehrte Damen und Herren, am Mittwoch, 14. Mai, wird um 15 Uhr die neue Kfz-Halle am Berufskolleg Rhein-Maas in Kempen an der Kleinbahnstraße 61 ihrer Bestimmung übergeben. Hierzu lade ich Sie ein. Um Ihnen Gelegenheit zu geben, sich in Ruhe und detailliert ein Bild von dieser großen und weitreichenden Maßnahme des Kreises Viersen zu machen und auch Fragen zu stellen, lade ich Sie ein zu einer Vorbesichtigung. Die Vorbesichtigung findet statt am Freitag, 9. Mai, um 10 Uhr. Landrat Peter Ottmann, Kreisdirektor Dr. Andreas Coenen und...
Die ehemaligen Landräte Hanns Backes und Dr. Hans-Christian Vollert haben sich das neue Eingangsgebäude des Niederrheinischen Freilichtmuseums in Grefrath angesehen. Kreisdirektor und Kulturdezernent Dr. Andreas Coenen führte die beiden durch das im Frühjahr 2013 seiner Bestimmung übergebene Entree und erläuterte den Ansatz der Architekten Anne Rumetsch und Matthias Köppen. Backes und Dr. Vollert zeigten sich beeindruckt von Idee, Entwurf und Ausführung und lobten die positive Entwicklung des Volkskundemuseums in Trägerschaft des Kreises...
Auf eine Entdeckungsreise durch die Geschichte der Verpackung können sich Schüler der Klassen drei und vier im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen begeben. Das eineinhalbstündige Programm zur Sonderausstellung "Tante Emmas Warenwelt – historische Werbung und Verpackung im Spiegel der Zeitgeschichte" ist auf die jungen Besucher zugeschnitten. Buchungen sind möglich von Dienstag, 29. April bis Freitag, 4. Juli. "Das Programm eignet sich als Unterrichtsergänzung zu Themen wie ‚Umweltschutz und Nachhaltigkeit‘ oder ‚Werbung und...
Im Niederrheinischen Freilichtmuseum mit Sitz in Grefrath entsteht das so genannte Miertz-Häuschen. Jetzt hat die Grundsteinlegung angestanden. "Das ist ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung dieses Volkskundemuseums in Trägerschaft des Kreises Viersen", sagt Landrat Peter Ottmann. "Das Museum wird mit Fertigstellung des Miertz-Häuschens um einen wesentlichen Baustein erweitert und deutlich aufgewertet." Bei dem Häuschen handelt es sich um eine Kate, ein einfaches Wohnhaus, das etwas abseits der Ortschaft Vinkrath an der Wankumer...
Im Mai startet die "Radroute des Monats" am neuen Eingangsgebäude des Niederrheinischen Freilichtmuseums in Grefrath. In diesem Monat ist der geführte Tourentipp zugleich die Aktion "FahrRad mit dem Landrat". Die geführte Tour mit Landrat Peter Ottmann und dem ADFC findet statt am Sonntag, 18. Mai, ab 11 Uhr. Fünf Euro Startgeld beinhalten eine Mittagspause mit Suppe und drei alkoholfreien Getränken im Restaurant Fluchtburg in Grefrath. Niederrhein-Räder der Marke "Gazelle" können die Teilnehmer kostenlos ausleihen: Reservierung unter E-Mail...
Bunt geschmückte Pferde und Gespanne ziehen am Maifeiertag nach einer Tour durch Grefrath ins Niederrheinische Freilichtmuseum. Interessierte sind mit ihrem Pferd oder ihrer Kutsche eingeladen teilzunehmen. Der Umzug durch den Ort beginnt am Donnerstag, 1. Mai, um 11 Uhr am Parkplatz Eisstadion in Grefrath, Stadionstraße 161. Der Mairitt findet dieses Jahr zum 21. Mal statt. "Mit dieser Aktion erinnert das Freilichtmuseum an eine niederrheinische Tradition", sagt Museumsleiterin Anke Wielebski. Mit diesem Brauch feierten die Bauern früher den...
Kai Hermann, Fachanwalt für Familienrecht, beantwortet in einem Vortrag der Kreisvolkshochschule Viersen Fragen rund um das Thema "Erbrecht und Pflichtteil". Wer nicht erbt, geht nicht zwangsläufig leer aus, sondern erhält unter Umständen seinen Pflichtteil. Wann ein Anspruch auf den Pflichtteil besteht, wer berechtigt ist, und ob man eine Wahl zwischen Pflichtteils- und Erbanspruch hat, weiß Hermann. Die Veranstaltung findet statt am Montag, 29. April, um 20.00 Uhr im VHS-Zentrum in Viersen, Willy-Brandt-Ring 40. Der Eintritt kostet vier Euro....
"Die Jugendarbeitslosigkeit im Kreis Viersen ist weniger der Tatsache geschuldet, dass die Jugendlichen keinen Schulabschluss haben. Die Zahlen weisen vielmehr darauf hin, dass die Jugendlichen aufgrund von mangelnder Orientierung keinen Einstieg ins Berufsleben finden." Das sagte der Kreis Viersener Bildungsdezernent Ingo Schabrich auf der Auftaktveranstaltung "Kein Abschluss ohne Anschluss" (KAoA) im Forum des Viersener Kreishauses. Hinter KAoA steckt eine Initiative der NRW-Regierung, den Übergang von der Schule in den Beruf in gemeinsamer...
Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt vom 28. April bis 3. Mai die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Montag und Samstag finden Geschwindigkeitskontrollen in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath statt. Dienstag und Freitag ist der Radarwagen des Kreises Viersen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen einsatzbereit. Mittwoch müssen Schnellfahrer in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath mit Fotos rechnen. www.kreis-viersen.de
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.