Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 05.12.2024
Erinnerung: Kinder-Uni

Wie kommt der Nikolaus in die Stiefel?

Jedes Jahr am 6. Dezember ist es soweit: Der Nikolaus kommt! Wer sich für seine Geschichte interessiert, kann passend am 6. Dezember bei der nächsten Kinder Uni-Vorlesung in Bergkamen etwas dazu erfahren.

Prof. Dr. Carsten Lau nimmt alle interessierten Kinder zwischen acht und zwölf Jahren mit auf eine spannende Reise, die vor vielen hundert Jahren beginnt. Im Studiotheater Bergkamen, Albert-Schweitzer-Straße 19, findet die Vorlesung um 17 Uhr statt, die neben der Herkunft des Nikolaus auch seine Helfer thematisiert. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen zur Kinder-Uni sind online unter www.united.nrw oder telefonisch unter 0 23 03 27-49 40 oder per E-Mail an martina.bier@kreis-unna.de.   PK | PKU

©

 05.12.2024
Mobiler Gesundheitskiosk – Termine KW 50

Eine Anlaufstelle für alle

Gesundheit kann herausfordernd sein. Nicht nur eine Krankheit selbst, sondern auch das Drumherum: Hilfe für Ratsuchende gibt es von den Gesundheitslotsen des „Mobilen Gesundheitskiosks”.

Vor Ort können Sie sich zu allen Fragen rund um die Gesundheit unbürokratisch und kostenlos in der Sprechstunde beraten lassen. Die Gesundheitslotsen beraten Sie zu Angeboten unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation. Es geht zum Beispiel um Themen wie: "Was tue ich, wenn ich eine Verordnung bekommen habe? Ich habe Fragen zu Angeboten rund um meine Erkrankung".   Frau Mercan Karadag Montag 09.12.2024: Haltestelle Streetwork – Münsterstr. 68 B – 44536 Lünen – Brambauer: 13:30 – 16:30 Uhr Donnerstag 12.12.2024: Treff...

©

 05.12.2024
Pflege- und Wohnberatung in Holzwickede

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Holzwickede findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Montag, 9. Dezember in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Andrea Schulte ist im Familienbüro des Kreises Unna, Hauptstraße 28 in Holzwickede zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen...

©

 05.12.2024
Pflege- und Wohnberatung in Lünen

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Lünen findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Dienstag, 10. Dezember in der Zeit von 9 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Kerstin Schymiczek ist im Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde, St.-Georg-Kirchplatz 2 in Lünen zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den...

©

 05.12.2024
Pflege- und Wohnberatung in Bergkamen-Rünthe

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Bergkamen-Rünthe findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Donnerstag, 12. Dezember in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Elke Möller ist im Gemeindebüro an der Christuskirche, Rünther Str. 42 zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen...

©

 05.12.2024
Austauschtreffen zur Zuwanderung von Roma im Kreis Unna

Rahmenbedingungen für gelingende Integration aufzeigen

Unter dem Titel „Zuwanderung und Integration von Roma – Bedingungen des Gelingens“ fand am Dienstag, 3. Dezember, ein Austauschtreffen für Multiplikatoren aus Kita, Schule, Gesundheitsdienst, Verwaltung und Ehrenamt im Kreishaus Unna statt.

Gefördert durch das NRW-Förderprogramm "Zuwanderung aus Südosteuropa", kooperiert die Gemeindeverwaltung Bönen seit Mitte 2023 mit dem "Internationalen Kultur- und Sportverein der Roma Carmen e.V.". Die Arbeit wird vom Kommunalen Integrationszentrum (KI) und vom Kommunalen Integrationsmanagement (KIM) im Kreis Unna koordiniert. In seinem Grußwort betonte Martin Wiggermann, stellvertretender Landrat des Kreises Unna, die erfolgreiche Integration im Ruhrgebiet. Stephan Rotering, Bürgermeister der Gemeinde Bönen, dankte Carmen e.V. für die...

©

 04.12.2024
Personalversammlung am 13. Dezember

Dienstgebäude geschlossen

Wegen einer Personalversammlung bleiben alle Dienstgebäude der Kreisverwaltung am Freitag, 13. Dezember 2024 geschlossen.

Die Übersicht aller Öffnungszeiten der Kreisverwaltung findet sich auf der Homepage des Kreises unter www.kreis-unna.de/öffnungszeiten. PK | PKU

©

 04.12.2024
Erinnerung: Familienprogramm im Museum

Auf in die dritte Dimension

Nach dem Motto „Wir entdecken die dritte Dimension!“ können Kinder und Erwachsene in der dunklen Jahreszeit die Sonderausstellung im Museum Schloss Cappenberg mit Taschenlampe erkunden und die Geheimnisse von Farbe und Raum entdecken.

An den Sonntagen, 8. Dezember 2024 und 19. Januar 2025 wir diese Veranstaltung angeboten. Jeweils von 15.45 bis 17 Uhr geht es auf Entdeckungstour: Was schon am Tage betrachtet Faszination ausübt, ist in der Dunkelheit noch elektrisierender. Museumpädagogin Petra Mecklenbrauck führt durch die gemeinsame Entdeckungstour.  Ihre Kommentare lassen den Gang durch die Werke der dritten Dimension zu einem besonderen Erlebnis werden. Ausgerüstet mit Taschenlampe und Lupe kommen die kleinen und großen Teilnehmerinnen und Teilnehmer dem Geheimnis der...

©

 04.12.2024
Erinnerung: Weihnachtliches Basteln

Weihnachtszauber im Museum Haus Opherdicke

Die zweite Kerze am Adventskranz brennt bereits und auch die Weihnachtsplätzchen sind vielleicht schon auf den Tischen. Höchste Zeit also, dass die Weihnachtsdeko ins Haus kommt. Wer hierfür noch Material und Inspiration benötigt, der kann am 2. Advent seiner Kreativität freien Lauf lassen.

Am Sonntag, 8. Dezember, wird im Museum Haus Opherdicke in der Zeit von 14 bis 17 Uhr zum Adventsbasteln im Spiegelsaal geladen. Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene können gemeinsam mit Museumspädagogin Anke Bäätjer aus verschiedensten Materialien Weihnachtsschmuck für zu Hause oder den Museums-Weihnachtsbaum basteln. Für das kostenlose Adventsbasteln ist keine Anmeldung erforderlich. Um 14:30 Uhr wird Kunstvermittlerin Simone Jasinski in den Ausstellungsräumen weihnachtliche Texte lesen. Dazu wird Marc Friedrichs Himmelreich...

©

 04.12.2024
Kontaktaufnahme leicht gemacht

Kreis Unna bietet neues Onlineformular im Rahmen des Kommunalen Integrationsmanagements

Das Kommunale Integrationsmanagement (KIM) im Kreis Unna hat ein neues Online-Kontaktformular für zugewanderte Menschen eingeführt. Ziel ist es, die Kontaktaufnahme für die Inanspruchnahme einer Beratung so einfach wie möglich zu gestalten. Denn die Erfahrungen der KIM-Case-Manager haben gezeigt, dass die persönliche Hemmschwelle oftmals groß ist, eine Beratungseinrichtung aufzusuchen oder zum Telefonhörer zu greifen.

  Mit dem neuen Online-Kontaktformular wird zugewanderten Menschen, die Unterstützung bei der Integration benötigen, ein schneller und unkomplizierter Zugang zur wohnortnahen Beratung im Südkreis (Schwerte, Holzwickede, Fröndenberg/Ruhr oder Unna) ermöglicht. Das Kontaktformular kann über einen QR-Code aufgerufen und mit nur wenigen Schritten kann eine Beratungsanfrage abgeschickt werden. Ein KIM Case Manager nimmt dann zeitnah Kontakt per Telefon oder E-Mail auf. Zudem können die Nutzer anhand von Fotos selbst auswählen, welcher Berater oder...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite