Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 13.03.2014
Europa ist Programm

Berufskolleg Viersen: Tischler-Austausch mit La Rochelle

Tischler-Lehrlinge des Berufskollegs Viersen haben sich über Besuch aus Frankreich gefreut. Bei einem Empfang im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen in Grefrath begrüßten die deutschen Auszubildenden sowie Vertreter aus Verwaltung und Wirtschaft die französischen Lehrlinge. 13 Azubis aus dem Tischlerhandwerk der Compagnons du Devoir, einer Handwerkervereinigung aus dem westfranzösischen La Rochelle, sind derzeit bei ihren Kollegen im Kreis Viersen zu Gast. "Unser Kolleg trägt nicht nur den Namen ‚Europaschule‘, wir füllen...

©

 13.03.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Lust auf Golf?

Arbeitskreis in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Golfclub

Die Kreisvolkshochschule Viersen und der Europäische Golfclub Elmpter Wald e.V. laden zwischen April und Juli zu vier Schnuppernachmittagen "Was bringt mir das Golf-Spiel?". Die angehenden Golfer treffen sich an den Elmpter Javelin Baracks an der A 52. Jeweils samstags am 5. April, 3. Mai, 7. Juni oder 5. Juli lernen die Teilnehmer zwischen 14 und 16.15 Uhr die wichtigsten Grundlagen des Spiels kennen und probieren, ob ihnen das Golfen Spaß macht. Die Teilnahme ist kostenlos. Schläger werden gestellt. Vor Ort entsteht ein Ball-Beitrag von 5...

©

 12.03.2014
Pflege im Plan

Sozialausschuss tagt am 18. März

Gerontopsychiatrische Beratung, kommunal Pflegeplanung, Besuchs- und Begleitdienste - das sind nur drei der zahlreichen Themen, die im nächsten Ausschuss für Gesundheit, Soziales und Seniorenarbeit Kreis Viersen auf der Tagesordnung stehen. Das Gremium unter Vorsitz von Hans-Josef Kampe setzt sich am Dienstag, 18. März, um 18 Uhr im Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2 in Viersen zusammen. Interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag

©

 11.03.2014
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement

Berufskolleg Rhein-Maas führt Infoveranstaltung zum neuen Ausbildungsberuf durch

Ab August können Schüler im Rahmen der dualen Ausbildung am Berufskolleg Rhein-Maas den schulischen Teil zum Kaufmann für Büromanagement absolvieren. Am Dienstag, 25. Februar, organisiert das Kolleg zusammen mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine Info-Veranstaltung hierzu. Los geht es um 15 Uhr in der Aula des Kollegs in Kempen, Von-Saarwerden-Straße 25. Der neue Bildungsgang löst die bisherigen Ausbildungsberufe "Bürokaufmann" und "Kaufmann" sowie "Fachangestellter für Bürokommunikation" ab. Aus der Umstellung ergeben sich Fragen für...

©

 11.03.2014
Einladung an die Medien

Berufskolleg Rhein-Maas: Kaufmann für Büromanagement

Sehr geehrte Damen und Herren, Ab August können Schüler im Rahmen der dualen Ausbildung am Berufskolleg Rhein-Maas den schulischen Teil zum Kaufmann für Büromanagement absolvieren. Der neue Bildungsgang löst die bisherigen Ausbildungsberufe "Bürokaufmann" und "Kaufmann" sowie "Fachangestellter für Bürokommunikation" ab. Das Berufskolleg organisiert zusammen mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine Infoveranstaltung hierzu. Ausbilder und Unternehmen erhalten Informationen über den Beruf und Tipps zur betrieblichen Umsetzung. Mitarbeiter...

©

 11.03.2014
Fuß vom Gas

Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt vom 17. bis 22. März die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundekilometern. Am Montag heißt es "Fuß vom Gas" in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath. Dienstag und Donnerstag ist in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen Vorsicht geboten. Raser müssen am Mittwoch in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen mit Fotos rechnen. Am Freitag blitzt das Kreisordnungsamt in Willich, Tönisvorst, Nettetal und Brüggen. Samstag finden die...

©

 10.03.2014
Schüler retten Leben

Berufskolleg Rhein-Maas: Stammzellen-Spende sichert Jungen in den USA das Überleben / 473 neue Namen in der Spenderkartei

"Sie haben Leben gerettet", sagt Dr. Thorsten Trapp. Der Mediziner von der Knochenmarkspende-Zentrale des Uni-Klinikums Düsseldorf hat positive Nachrichten mit ins Rhein-Maas Berufskolleg gebracht: Aufgrund einer Stammzellenspende eines Schülers konnte ein Vierjähriger aus den USA gesund werden. Seit Jahren lassen sich die Schüler des Kollegs in Trägerschaft des Kreises Viersen typisieren. Anschaulich berichtet Dr. Trapp in der Aula in Kempen von der Krankengeschichte des Kindes: Ehemals lebhaft mag der Junge nicht mehr spielen, ist müde,...

©

 10.03.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Englisch intensiv lernen

Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz

Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet einen Kompaktkurs in Englisch an. Wer Englisch in der Schule oder in anderen Einrichtungen gelernt hat, sich jedoch aufgrund fehlender Sprechpraxis unsicher fühlt, ist hier richtig. Ziel des Kurses ist eine intensive Auffrischung in der modernen Umgangssprache. Im Mittelpunkt des Unterrichts steht das Sprechen in Alltagssituationen, das mit verschiedenen Techniken (z.B. Rollen- und Lernspielen) eingeübt wird. Training des Hörverstehens, Wortschatzerweiterung und Grammatikwiederholung gehören ebenfalls zu...

©

 07.03.2014
Kräht der Hahn auf dem Mist

Niederrheinisches Freilichtmuseum: Familien-Programm zu Bauernregeln und Wettervorhersage

"Der April macht was er will." "Je weißer die Schäfchen am Himmel gehen, desto länger bleibt das Wetter schön." "Auf einen trüben Morgen folgt ein heiterer Tag." Sätze wie diese gibt es zu jedem Wetter. "Bauernregeln" heißen die Merksätze im Volksmund. Die Landwirtschaft ist wie kaum ein anderes Gewerbe abhängig von Sonne, Regen und Wind. Wie zutreffend die Sprüche sind und mit welchen Möglichkeiten man das Wetter vorhersagen kann, erfahren die Besucher des Niederrheinischen Freilichtmuseums am Sonntag, 16. März. Um 14 Uhr beginnt das...

©

 07.03.2014
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Bodenrichtwerte/Grundstücksmarktbericht 2014

Sehr geehrte Damen und Herren, der Gutachterausschuss des Kreises Viersen hat Bodenrichtwerte und den Grundstücksmarktbericht 2014 beraten und beschlossen. Im Zuge eines Pressegesprächs möchten Ihnen der Technische Dezernent Andreas Budde und Claudia Hering, die neue Vorsitzende des Gutachterausschusses für den Kreis Viersen, den aktuellen Bericht vorstellen. Das Gespräch findet statt am Freitag, 14. März 2014, um 10 Uhr im Besprechungszimmer des Landrats (3. Stock, 3114), Kreishaus in Viersen, Rathausmarkt 3. Zur Berichterstattung lade...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite