Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt vom 16. bis 21. Dezember die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Am Montag steht der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath. Fuß vom Gas heißt es am Dienstag und Donnerstag in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Mittwoch blitzen die Mitarbeiter in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen. Freitag gibt es unerwünschte Fotos in Willich, Tönisvorst, Nettetal und Brüggen. Samstag finden die Kontrollen...
Der Entsorgungsstandort Viersen auf der ehemaligen Mülldeponie auf den Süchtelner Höhen hat Heiligabend und Silvester von 7 bis 12 Uhr geöffnet. Das teilt der Abfallbetrieb Kreis Viersen mit. Der Entsorgungsstandort Viersen mit Kleinanlieferstelle (z.B. Haus- und Sperrmüll), Sortieranlage (gewerbliche Abfälle mit organischen Anteilen), Sonderabfall-Annahmestelle (z.B. Holzschutz- und Desinfektionsmittel) und Kompostierungs-Anlage (Garten- und Parkabfälle) liegt in Viersen-Süchteln an der Hindenburgstraße 160. An den Werktagen 23., 27. und 30....
Weihnachtliche Stimmung bieten Solisten der Kreismusikschule Viersen in einem Konzert am 3. Advent. Unter Leitung von Georg Klinkenberg musizieren die Mitglieder des Jugendsinfonieorchesters am 15. Dezember, 11 Uhr, in der Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums in Anrath, Hausbroicher Straße 40. Die jungen Künstler entführen die Zuhörer in die Weihnachszeit mit Stücken von Vivaldi, Bach und Haydn. Der Eintritt ist frei. www.kreismusikschule-viersen.de
Für die Führerscheinstelle und die Zulassungsstellen des Kreises Viersen gelten ab 2014 neue Öffnungszeiten. Darauf weist das Amt für Ordnung und Straßenverkehr hin. Die Führerscheinstelle im Viersener Kreishaus am Rathausmarkt 3 ist ab Donnerstag, 2. Januar, zu erreichen: montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr. Die Zulassungsstelle im Kreishaus ist für Kunden geöffnet: montags und mittwochs von 7.30 Uhr bis 16 Uhr sowie dienstags, donnerstags und freitags von 7.30 bis 12 Uhr. In der Zulassungsstelle in Kempen, Heinrich-Horten-Straße 4b,...
Sehr geehrte Damen und Herren, die klügsten Rechenköpfe der weiterführenden Schulen im Kreis Viersen haben im Rahmen der Mathematik-Olympiade geknobelt, gerechnet und kombiniert. Nun stehen die ersten, zweiten und dritten Sieger der zweiten Runde (Kreisebene) fest. Die Namen der Gewinner sind noch geheim. Nur so viel: Unter den 20 Preisträgern der Klassen 5 bis 8 sind manche zum ersten Mal dabei, andere zum wiederholten Male, und es gibt sogar einen Dauergast. Dieser Junge hat sich zum sechsten Mal für die dritte Runde qualifiziert. Auch auf...
Sehr geehrte Damen und Herren, in Kürze startet der Anmeldezeitraum für die Kurse der Kreisvolkshochschule Viersen für das erste Halbjahr 2014. Auch das neue Semester bietet wieder eine Vielzahl interessanter Kurse, Vorträge oder Workshops. Als größter Bildungsträger im Kreis Viersen möchten wir Ihnen das Programm gerne vorstellen. Bei dieser Gelegenheit können wir Ihnen auch zwei Sonderhefte präsentieren mit den Schwerpunktthemen "Einmischen und Mitmachen" sowie "Beruf und Studium". Diese beiden modern gestalteten Sonderhefte vermitteln...
Kleine Mengen Fleisch sinnvoll verwenden und damit Abfall vermeiden - darum geht es dem Abfallbetrieb Kreis Viersen bei seiner Reste-Rezepte-Aktion rund um die "Europäische Woche zur Abfallvermeidung". Fleisch ist ein teures und in der Produktion aufwändiges Lebensmittel: Für den durchschnittlichen Jahresbedarf an Fleisch von 88 Kilogramm pro Person werden viele Ressourcen für Aufzucht, Fütterung, Transport und Verarbeitung verbraucht. Da Fleisch mit einer Lagerdauer von etwa ein bis drei Tagen im Vergleich zu anderen Lebensmitteln nur kurze...
Des einen Freud ist des anderen Leid: Der erste Puderschnee in diesem Herbst verleiht der Natur im Kreis Viersen ein winterliches Flair. Dieses Wetter sorgt für Weihnachtsvorfreude und lädt zu einem Besuch auf dem Romantischen Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des Niederrheinischen Freilichtmuseums. Dieses Wochenende geht der Markt für dieses Jahr in die zweite und letzte Runde. Bei Glühweinduft präsentieren rund 90 Aussteller handgefertigte Waren. Geöffnet ist Freitag und Samstag von 13 bis 21 und Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Schnee und Glätte...
Die Arbeitsgruppe Leistungssport des Kreissportbunds (KSB) stellt ihr Konzept zur Förderung des Leistungssports vor. KSB-Geschäftsstellenleiterin Klaudia Schleuter berichtet im Kreis-Sportausschuss. Das Gremium tagt am Mittwoch, 18. Dezember, um 18 Uhr im Cambridgeshirezimmer im Kreishaus-Forum, Rathausmarkt 2 in Viersen. Den Vorsitz hat Fritz Meies. Interessierte sind eingeladen. www.kreis-viersen.de/kreistag
Sehr geehrte Damen und Herren, Der Kreis Viersen und der Kreissportbund Viersen ehren die Leistungen sportlicher Schüler. Für ihr Laufabzeichen müssen die Kinder der Grund-, Förder- und weiterführenden Schulen eine Viertel- oder halbe Stunde im Dauerlauf schaffen. Beim Sportabzeichen-Wettbewerb sammeln die Schüler nach den Richtlinien des Deutschen Sportbundes Punkte für ihre Schule. Die Sieger des Kreis-Wettbewerbs ehrt der Ausschuss für den Schulsport im Rahmen eines Empfanges. Die Preisverleihung findet statt am Mittwoch, 11. Dezember...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.