Das Rechnungsergebnis 2013 ist Thema im Finanzausschuss des Kreises Viersen. Das Gremium tagt am Mittwoch, 27. November, um 17 Uhr im Kreishaus-Forum Viersen am Rathausmarkt 2. Weitere Themen sind Pensionsverpflichtungen sowie über- und außerplanmäßige Ausgaben. Ausschuss-Vorsitzender Udo Schiefner lädt ein. Interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag
Der "Runde Tisch zur Bekämpfung häuslicher Gewalt im Kreis Viersen" setzt am Montag, 25. November, mit verschiedenen Aktionen ein Zeichen zur Bekämpfung der Gewalt an Frauen und Mädchen. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr Waldniel. Schirmherr des Runden Tisches ist Landrat Peter Ottmann. "Gewalt in der Partnerschaft entsteht nicht von heute auf morgen. Meist ist es ein schleichender Prozess, der fast unmerklich beginnt", sagt Gabriele Cuylen,Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Viersen. Die Aktionen betreut die Gleichstellungsbeauftragte...
Mit zwei Veranstaltungen begleitet die Kreisvolkshochschule Viersen die derzeit in Kempen gezeigte Ausstellung "Opfer rechter Gewalt". Am Donnerstag, 21. November, 20 Uhr, zeigt Dr. Thomas Pfeifer, wissenschaftlicher Referent beim Verfassungsschutz NRW, wie Rechtsextremisten Jugendliche ködern, indem sie ihnen eine "Erlebniswelt" offerieren. Am Donnerstag, 28. November, 20 Uhr, berichtet der Marburger Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Benno Hafeneger, wie verbreitet rechte Jugendcliquen sind und vor welchen Herausforderungen sie die...
Der Kreis Viersen hat heute Morgen den ersten Streueinsatz auf den Kreisstraßen gefahren. Gegen 3 Uhr war das Team des Baubetriebshof im Einsatz. "Alles lief nach Plan. Wir haben sechs Tonnen Streusalz verbraucht", sagt Rainer Röder, Leiter des Amts für Kreisstraßen und Technischen Umweltschutz. Das Team vom Betriebshof um Leiter Jürgen Jeschonowski ist auf den Winter vorbereitet: Das 400-Tonnen-Salzlager in Süchteln-Hagen ist fast bis zum Rand gefüllt. Es handelt sich um ein Feuchtsalz-Gemisch aus 70 Prozent Salz und 30 Prozent Sole. Der...
Ein Rest Bratwurst, schrumpeliges Gemüse, Brötchen oder ein paar Kartoffeln vom Vortag: In den deutschen Haushalten werden jedes Jahr 10 Prozent der eingekauften Lebensmittel fortgeworfen. "Vieles davon schon, bevor es verdorben ist", sagt Dorothee Kleinermanns, Abfallberaterin beim Kreis Viersen. "Damit weniger weggeworfen wird, fehlt es oft nur an guten Ideen." Der Abfallbetrieb sucht die leckersten Reste-Rezepte zu verschiedenen Lebensmitteln, zum Beispiel Fleisch, Kartoffeln, Brot, Obst, Gemüse, Käse. Reste-Rezepte - das sind Gerichte aus...
33 neue Übungsleiter erhielten die C-Lizenz. Der Kreissportbund (KSB) Viersen bildete sie in den vergangenen Monaten aus. Klaudia Schleuter, Leiterin der Geschäftsstelle des KSB, überreichte die C-Lizenz und gratulierte zur bestandenen Ausbildung. Diese ist die Grundlage für eine qualifizierte Tätigkeit in den Sportvereinen im Kreis Viersen. "Wichtig für einen Übungsleiter sind Interesse und Engagement, vor Ort Sportangebote zu organisieren.", sagt Klaudia Schleuter. Die Teilnehmer lernen den Körper kennen - von Muskulatur bis Psyche. Außerdem...
Auf dem Romantischen Weihnachtsmarkt rund um die Dorenburg in Grefrath bietet die Veranstalter-Agentur Open Mind dieses Jahr ein Weihnachtsbuch an. Das Buch ist auf der Grundlage von Wunschzetteln entstanden, die die Wunschzettelfee in den letzten Jahren auf den Romantischen Weihnachtsmärkten im Niederrheinischen Freilichtmuseum entgegen genommen hat. Neben Weihnachtswünschen von Kindern und Erwachsenen ist das Buch mit Illustrationen von Rudi Rotnase und dem Weihnachtsmann sowie mit Advents-Impressionen gespickt. Von dem Erlös jedes verkauften...
Noch freie Plätze gibt es bei der Fachtagung "Hören", die der Kreis Viersen am Freitag, 22. November, von 9 bis 16 Uhr im Viersener Kreishaus-Forum durchführt. Anmeldungen können per Post (Medienzentrum, Sigrid Meyer-Süsterhenn, Rathausmarkt 3, 41747 Viersen) erfolgen, per E-Mail medienzentrum@kreis-viersen.de oder online unter www.kreis-viersen.de/fachtagunghoeren "Das menschliche Ohr ist nur ein kleiner Körperteil. Aber seine Bedeutung ist größer, als die meisten auf Anhieb erwarten", sagen die Organisatorinnen Susanne Reinartz und Sigrid...
Es duftet nach frisch gebackenem Brot, heißem Glühwein und frischen Maronen. Bald ist es wieder so weit: Am ersten und zweiten Adventswochenende, 29. November bis 1. Dezember sowie 6. bis 8. Dezember findet der Romantische Weihnachtsmarkt rund um die Dorenburg in Grefrath statt. Etwa 100 Aussteller präsentieren ihre handgefertigten Stücke. Freitags und samstags sind die Stände von 13 bis 21 Uhr geöffnet, sonntags von 11 bis 20 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 3,50 Euro. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Besucher können auf dem...
Sehr geehrte Damen und Herren, das Amt für Jugend, Schulen und Familie und das Gesundheitsamt des Kreises Viersen veranstalten die Fachtagung "Hören" im Forum des Kreishauses Viersen. Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen, Schulen und offenen Ganztagsschulen binden dieses Thema in einen Tag voller Aktionen und Informationen ein. Die Veranstaltung gibt Anregungen, wie Zuhören gelingt, wie man Hörverständnis üben kann und woran es liegt, wenn Schwierigkeiten auftreten. Die Fachtagung findet statt am Freitag, 22. November 2013, von 9 - 16...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.