Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 07.11.2013
Vorsicht Blitzer

Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt vom 11. bis 16. November die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Am Montag und Mittwoch steht der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Dienstag ist das Kreisordnungsamt in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath im Einsatz. Am Donnerstag blitzen die Mitarbeiter in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen. Die Kontrollen finden am Freitag in Willich, Tönisvorst und Kempen statt. Am Samstag müssen...

©

 06.11.2013
Betreuungsgeld online beantragen

Versorgungsamt stellt neuen Service für junge Eltern vor

Den Antrag auf Betreuungsgeld können Eltern im Kreis Viersen nun auch online ausfüllen. Auf der Internetseite www.kreis-viersen.de/betreuungsgeld gibt es einen Link zur Eingabemaske des Landes Nordrhein-Westfalen. In acht Schritten können die Eltern alle nötigen Informationen für den Antrag auf Betreuungsgeld eintippen. Ein Drucker sollte ebenfalls angeschlossen sein. Nachdem die Eltern die Daten übermittelt haben, müssen sie eine Antragsbestätigung ausdrucken und unterschreiben. Diese senden sie per Post an die Stadtverwaltung...

©

 06.11.2013
Inklusion: Kreis strickt an neuem Konzept für die Förderschulen

Gereonschule wird Förderzentrum Ost

"Die Würfel beim Land sind längst gefallen, was die Umsetzung der Inklusion betrifft. Der Kreis ist jetzt in der Pflicht, aus diesen Vorgaben die bestmögliche Lösung zu entwickeln." Mit diesen Worten reagiert Ingo Schabrich,  Dezernent für Jugend, Bildung, Gesundheit und Soziales beim Kreis Viersen, auf die Forderung vieler Eltern auf Erhalt der Gereonschule. Dabei handelt es sich um eine Schule in Trägerschaft des Kreises Viersen, die Kinder mit dem Förderschwerpunkt "Sprache" besuchen. Derzeit werden an der Gereonstraße 82 in Viersen 235...

©

 06.11.2013
Klassiker im 65. Jahrgang

Heimatbuch: Exemplar für 2014 liegt druckfrisch vor

Es ist der 65. Jahrgang des Heimatbuchs Kreis Viersen, und seit 1950 gibt es den Klassiker: Diese beiden Zahlen nimmt Landrat Peter Ottmann zum Anlass, den Bürgerinnen und Bürgern im Kreis Viersen auch die aktuelle Auflage der Reihe ans Herz zu legen. "Das Heimatbuch für 2014 macht seinem Namen wieder alle Ehre und ist ein publizistischer Eckpfeiler unseres Kreises, der einfach dazu gehört und eine  gute Tradition belegt." Ab sofort gibt es das Heimatbuch 2014 für 12 Euro - der Preis ist stabil geblieben - im örtlichen Buchhandel und im...

©

 05.11.2013
Spielfest auf dem Eis

Kreissportbund: Menschen mit und ohne Behinderung treffen sich auf dem Eis

Bälle werfen, den Eishockeyschläger schwingen oder übers Eis toben – all das können die Teilnehmer beim "Spielfest auf dem Eis". Die Sportjugend im Kreissportbund (KSB) Viersen und der Kreis Viersen organisieren das Fest für Behinderte und Nicht-Behinderte am Samstag, 9. November, im Grefrather EisSport und EventPark, Stadionstraße 161. Eishalle und Außenbahn sind von 18.30 bis 20 Uhr geöffnet. Es ist die 14. Auflage des Spielfestes. Eintritt und Schlittschuh-Ausleihe sind frei. Kufen sind aber gar nicht nötig: Auf dem stumpfen Eis können Jung...

©

 04.11.2013
Krise im Blick

Krisenmanagement: Bezirksregierung besucht Krisenstab Kreis Viersen

Die Katastrophe der Love Parade 2010 in Duisburg, der Brand im Krefelder Hafen 2012, die Bomben-Sprengung in Viersen vor einem Jahr - wenn die Krise ausbricht, ist gutes Management gefordert. Eine Delegation der Düsseldorfer Bezirksregierung hat sich jetzt einen halben Tag lang mit den Verantwortlichen des Krisenstabs Kreis Viersen ausgetauscht und die Krisenstabsräume in der Viersener Kreisleitstelle besichtigt. "Es geht uns darum, voneinander zu lernen, sich kennen zu lernen und für den Fall X gemeinsam besser aufgestellt zu sein", sagte...

©

 04.11.2013
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Masterplan Kreis Viersen: Bürgerdialog

Sehr geehrte Damen und Herren, der Masterplan für den Kreis Vieren geht in die zweite Runde. Nach der Auftaktveranstaltung im September steht nun der Bürgerdialog an. Dieses Forum findet statt am Dienstag, 19. November 2013, ab 18 Uhr im Berufskolleg Rhein-Maas (Altbau)  an der Von-Saarwerden-Straße 25 in Kempen. Der Kreis Viersen und das Beratungsunternehmen Prognos laden hierzu Bürgerinnen und Bürger aus allen gesellschaftlichen Gruppierungen ein, sich mit ihren Ideen und Anregungen einzubringen und den Masterplan aktiv mitzugestalten....

©

 01.11.2013
Abenteuer für kleine Ritter

Kreissportbund: Mittelalterliches Bewegungsfest in Niederkrüchten

Starke Ritter, grazile Burgfräulein und geschickte Gaukler haben Sonntag, 10 November, die Sporthalle in Niederkrüchten im Griff. Von 14 bis 17 Uhr gibt es am Schleeker Weg Ritterspiele für Kindergarten- und Grundschulkinder. Der SV Blau-Weiß Niederkrüchten und der Katholische Kindergarten St. Bartholomäus organisieren das Familien-Bewegungsfest in Kooperation mit dem Kreissportbund Viersen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erfolrderlich. Die Teilnehmer müssen Turnschuhe und Sportkleidung mitbringen. Die Kinder erkunden das...

©

 31.10.2013
Eine Kämpferin gegen das Unrecht

Bundesverdienstkreuz für die Kaldenkirchenerin Elvire Kückemanns

Elvire Kückemanns hat das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen bekommen. Landrat Peter Ottmann hat der Nettetalerin die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde im Viersener Kreishaus-Forum überreicht. Die 68-Jährige hat durch ihr langjähriges Engagement im sozialen Bereich auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Verliehen wird das Bundesverdienstkreuz von Bundespräsident Joachim Gauck auf Vorschlag der NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. "In Ihrem Kampf gegen soziale Ungerechtigkeit und ihrem Bemühen, einen Ausgleich zu schaffen,...

©

 31.10.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: Spanisch im Schnelldurchlauf

Wer bisher ein Semester lang Spanisch gelernt hat, kann jetzt kurzfristig an zwei Wochenenden so viel sprachliches Rüstzeug aufbauen wie ansonsten während eines ganzen VHS-Semesterkurses: Am 9./10. November und 16./17. November, jeweils von 9.30 bis 15.30 Uhr, bietet die muttersprachliche Dozentin Dr. Claudia Elena im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, intensives kurzweiliges Lernen mit wechselnden Techniken, u.a. Rollenspielen. Wer nicht genau weiß, ob der Kurs geeignet ist, kann sich vor der Anmeldung unter Telefon 02162/934812...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite