Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 02.06.2015
Wasserrutschen in der Innenstadt -2. Wheel-Sliding-Contest der Evangelischen Jugend

Die actionreiche Wasserrutsch-Aktion kehrt zurück und bietet den Besuchern am 21.06. ein feuchtes Spektakel mitten in Unna. Die Evangelische Jugend Unna lädt zum 2. Wheel-Sliding-Contest (WSC) rund um das Rathaus in Unna ein. Im Fokus steht hierbei die 30 Meter lange bewässerte Rutschbahn, auf der mit Hilfe eines Gummiringes um die Wette gerutscht wird. In verschieden Altersklassen können die Teilnehmer sich im Wettkampf um die schnellste Zeit messen. Die Anmeldung zum Contest findet vor Ort statt. Auch kann auf der Bahn gerutscht werden, ohne...

©

 02.06.2015
VHS-Aktuell: Indisch Kochen

Die indische Küche ist bekannt für exotische Gewürze und herzhafte Gerichte. Im Juni bietet die VHS zwei lehrreiche Abende, am 9. und am 23.6.2015, mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Am ersten Abend stehen Hülsenfrüchte im Vordergrund, die durch wertvolles pflanzliches Eiweiß und reichhaltige B – Vitamine, nicht nur für Vegetarier/innen wichtig sind. Die Mung Linse steht im Mittelpunkt des Gemüsegerichts zu dem es das Fladenbrot Chappati gibt und ein Yoghurtgericht. Curry und Curryblätter sind im zweiten Kurs im Fokus. Sie gehören beide...

©

 02.06.2015
Familiensonntag im Kurpark am 14. Juni abgesagt

Bereits seit mehreren Wochen dauert der Streik im Sozial- und Erziehungsdienst, an dem sich auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung beteiligen. Die streikbedingt enge Personal-/Organisationssituation im Jugendamt hat nun dazu geführt, dass der diesjährige Familiensonntag im Kurpark nicht in ausreichender Form vorbereitet werden konnte. Das Fest, das am 14. Juni 2015 stattfinden sollte, muss daher abgesagt werden.

©

 01.06.2015
VHS-Aktuell: Traum vom Eigenheim

Der Traum von den eigenen vier Wänden soll nicht am spitzen Bleistift der Realität platzen? Dann gilt es, einiges zu beachten. Am Anfang steht das Fragezeichen nach den Zinsen, nach den Steuervorteilen, nach der monatlichen Belastung, nach den Sicherheiten und dem Eigenkapital, wozu auch Muskelkraft zählen kann. Doch wie sich im Dschungel des Finanzierungsvokabulars zurechtfinden? Für Bau- oder Kaufinteressenten von Immobilien bietet die VHS  am Samstag, den 20. Juni  von 11.00 – 14.00 Uhr ein Seminar im ZIB an, in dem die Grundzüge der...

©

 01.06.2015
VHS-Aktuell: Samsung Galaxy für Fortgeschrittene

VHS Unna Fröndenberg Holzwickede bietet am 13.06.2015 im zib einen Aufbaukurs zur Vertiefung des Grundlagenwissens zum Samsung Galaxy. In der Veranstaltung werden sich die Teilnehmenden mit der Toolbox des Smartphones sowie mit Bluetooth- und Multi-Window-Funktionen beschäftigen. In dem Kurs wird zudem gezeigt, wie kabellose Tastaturen installiert, Dateien ohne Kabelverbindungen zu externen Geräten gedruckt und E-Mails vom heimischen Computer über das Samsung Galaxy gelesen werden können. Auch das Anlegen von Foto- und Filmdateien sowie der...

©

 01.06.2015
VHS-Aktuell: Vortrag über Nahrungsmittelunverträglichkeit

Am Montag, dem 08. Juni 2015, erläutert die Ernährungsberaterin Claudia Lindemann den Einfluss von Nahrungsmitteln auf Beschwerden des Magen-Darm-Bereichs und was hilfreich sein kann. Aktuell wird vermutet, dass jeder 4. Mensch im Laufe seines Lebens an unspezifischen Beschwerden des Magen-Darm-Traktes leidet. Allein in Deutschland geht man von ca. 5 Millionen Betroffenen aus. Die Ursache kann das sogenannte Reizdarmsyndrom sein oder eine Unverträglichkeit von Nahrungsmitteln, Kohlenhydraten, Milchzucker, Fruchtzucker, Sorbit, Histamin oder...

©

 29.05.2015
VHS-Aktuell: Trickfilme selbst erstellen

Am 13.06.2015 findet für Kinder ab 10 Jahre ein Trickfilm-Workshop im zib statt, bei dem die Technik des so genannten Stop-Motion-Films gezeigt und praktisch geübt wird. Stop-Motion ist eine Filmtechnik, bei der zunächst einzelne Bilder von unbewegten Motiven aufgenommen und später zusammengefügt bzw. animiert werden. Stop-Motion wird z. B. in Trickfilmen oder auch als Spezialeffekt bei Realfilmen verwendet. Stop-Motion-Filme haben eine große Fangemeinde, deren Ergebnisse auch bei YouTube zu sehen sind. Die Kursgruppe wird zunächst...

©

 29.05.2015
Großer Kindertrödelmarkt am Sonntag, 21. Juni 2015 auf dem Rathausplatz

Kinder- und Jugendbüro nimmt ab sofort Anmeldungen entgegen

Am Sonntag, 21. Juni 2015, findet in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr ein großer Trödelmarkt auf dem Rathausplatz in Unna statt (bei schlechtem Wetter in der Bürgerhalle des Rathauses). Wie immer gibt es einige Regeln, die von den kleinen Händlerinnen und Händlern bzw. ihren Eltern zu beachten sind: Gehandelt werden darf mit allen Sachen, die typischerweise ins Kinderzimmer gehören, wie z.B. Spielzeug, Puppen und Figuren, Spielesammlungen, Kinderkleidung und -schuhe, FSK-freigegebene Computerspiele, CD's, DVD's, Comics oder...

©

 29.05.2015
Un(n)a Festa Italiana vom 3. bis 7. Juni 2015: Wichtige Hinweise zum Parken!

Parkmöglichkeiten zum Fest in der Innenstadt - Anfahrtswege für Rettungskräfte müssen freigehalten werden - Falsch geparkte Fahrzeuge werden abgeschleppt

Zur diesjährigen Un(n)a Festa Italiana werden wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher erwartet, die zum Teil auch mit dem eigenen PKW anreisen. Diese sollten beachten, dass in den folgenden Bereichen der Innenstadt, bzw. innerhalb des Verkehrsringes, während des italienischen Festes das Parken untersagt ist, um im Einsatzfall die Zufahrten für Feuerwehr- und Rettungsdienstfahrzeuge jederzeit gewährleisten zu können: • Fußgängerzone Nordring im Bereich der Volksbank Unna • Fußgängerzone Klosterstraße von Parkplatz Schäferstraße bis...

©

 28.05.2015
Spanische Schülergruppe zu Gast in Unna

Heute (28. Mai 2015) begrüßte Bürgermeister Werner Kolter eine Gruppe Jugendlicher aus Jaen/Andalusien. Die 12 spanischen Schülerinnen und Schüler sind mit ihrem Lehrer für sechs Tage Gäste der Peter-Weiss-Gesamtschule in Unna. Neben dem Besuch des Unnaer Rathauses stehen noch verschiedene interessante Aktivitäten, wie z.B. der Besuch des Signal Iduna Parks in Dortmund oder eine Fahrt nach Köln auf dem Programm.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite