Kreis Steinfurt. Das Jahr 2023 war das wärmste seit Beginn der Messaufzeichnungen. Das geht aus dem jüngsten Bericht der Weltorganisation für Meteorologie hervor. Vor diesem Hintergrund ist die Freude im Steinfurter Kreishaus über eine Auszeichnung, die Landrat Dr. Martin Sommer jetzt in Düsseldorf entgegennehmen durfte, besonders groß. Der Kreis Steinfurt wurde mit dem European Energy Award in Gold geehrt. "Es heißt immer, Klimaschutz sei ein Marathon. Das stimmt im Kreis Steinfurt. Wir sind bereits Ende der 90er Jahre angetreten,...
Kreis Steinfurt. Aggressives und gewaltbereites Verhalten von Schülerinnen und Schülern stellt die Schulen und auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Schulsozialarbeit vor große Herausforderungen. Um ihnen praxisnahe Lösungen und effektive Methoden an die Hand zu geben, hat der Kreis Steinfurt jetzt einen Fachtag zum Thema "Aggressionen und Wutausbrüche bei Schülerinnen und Schülern – Umgang mit herausforderndem Verhalten" organisiert. Die Veranstaltung im Kreishaus in Steinfurt stieß auf großes Interesse und war bereits im Vorfeld...
Kreis Steinfurt. Noch eine Woche können Nominierungen für den Nachwuchspreis Kultur 2024 eingereicht werden. Die Kreissparkasse Steinfurt vergibt ihn gemeinsam mit dem Kreis Steinfurt. Bürgerinnen und Bürger haben bis Sonntag, 5. Mai, die Möglichkeit, Nachwuchskünstlerinnen und -künstler sowie Gruppen aus den Bereichen Musik, bildende Kunst, Literatur, Tanz, Theater und Architektur für die mit 2.000 Euro dotierte Auszeichnung vorzuschlagen. Voraussetzung: Die Empfohlenen sind mit Stichtag vom 31. Dezember 2024 nicht älter als 27 Jahre alt und...
Kreis Steinfurt. Bauanträge werden beim Kreis Steinfurt bereits seit dem Frühjahr 2023 vollständig digital bearbeitet. Bisher standen hierfür auf der Internetseite drei Online-Bauantragsformulare zur Verfügung. Ab sofort können sämtliche Bauanträge für den Kreis Steinfurt digital über das bauportal.nrw gestellt werden. Außerdem ist eine Antragstellung auf Eintragung oder Löschung von Baulasten sowie auf Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis möglich. Um die Antragsassistenten des Landesportals nutzen zu können, ist eine Authentifizierung über...
Kreis Steinfurt. 4, 5, 68, 71, 72, 76 - bei diesen Zahlen handelt es sich zwar nicht um die Lottozahlen, doch sind sie gewissermaßen dennoch die Zahlen zu einem kleinen Glück: Anhand des Knotenpunktsystems konnte Landrat Dr. Martin Sommer seine Fahrt zur Informationsveranstaltung zur Eröffnung der Radsaison im Kreis Steinfurt jetzt ganz einfach planen und kam pünktlich mit dem Fahrrad am Sachsenhof in Greven-Pentrup an. Seinem Beispiel folgten zahlreiche Besucherinnen und Besucher und trotzten den frischen Temperaturen, um sich an den...
Kreis Steinfurt. Der energieland2050 e. V. und die Sportfreunde Lotte sind Partner in Sachen Klimaschutz. Als Spieltagspate für die Heimspiele in der Fußball-Oberliga Westfalen am 12. und 26. Mai verlost der energieland2050 e. V. jeweils 22 Plätze für Einlaufkinder. Die Teilnahmefristen enden am 5. Mai. für das Spiel gegen Preußen Münster 2 bzw. am 19. Mai für das Spiel gegen den TuS Ennepetal. Teilnehmen können Kinder oder Mannschaften mit bis zu 22 Spielerinnen und Spielern im Alter zwischen 6 und 11 Jahren, indem sie einen...
Kreis Steinfurt. Kultur und Tourismus gehen im Kreis Steinfurt eine enge Symbiose ein – dies zeigte sich einmal mehr beim Netzwerktreffen, zu dem Vertreterinnen und Vertreter aus nahezu allen Kommunen jetzt auf Einladung des Amtes für Kultur, Tourismus und Heimatpflege des Kreises im Heinrich-Neuy-Bauhaus Museum in Steinfurt-Borghorst zusammenkamen. Die inspirierende Atmosphäre des Museums nutzten die Mitglieder des Netzwerks für einen lebhaften Austausch zu kulturellen und touristischen Fragestellungen. Michael Kösters vom Münsterland e.V....
Kreis Steinfurt. "Alle Sinne auf Empfang!" – unter diesem Motto laden das Kreisjugendamt, die Stadtjugendämter in Emsdetten, Greven, Ibbenbüren und Rheine sowie der Kreissportbund Kurzentschlossene zum Fachtag für Kindertagespflegepersonen ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung am Samstag, 4. Mai 2024, 8.30 bis ca. 15.30 Uhr, im Ballenlager in Greven, Friedrich-Ebert-Straße 3-5 in 48268 Greven, steht die Bewegung zur Förderung frühkindlicher Bildungsprozesse. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Motto des Fachtags ist in Anlehnung an den Impuls...
Kreis Steinfurt/Ochtrup. Bereits im 13. Jahrhundert wurde Haus Welbergen gebaut. Doch so wie in diesem Sommer wird die Wasserburg noch nie jemand gesehen und erlebt haben. Denn die beliebte Veranstaltungsreihe "Parkleuchten" macht Station in Welbergen. In diesem Rahmen erstrahlen die Gebäude, Gräften und Parkanlagen der Wasserburg mit spektakulären Licht-, Video- und Klanginstallationen in einer magischen Atmosphäre. "Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, diese wunderschöne Anlage noch einmal ganz neu zu entdecken", verspricht...
Kreis Steinfurt. Zwischen Rheine und Salzbergen überqueren Radfahrerinnen und Radfahrer zwar nicht den Äquator oder den Polarkreis, aber sie überfahren eine geschichtlich bedeutende Linie, nämlich die Grenze zwischen dem früheren Königreich Hannover und der preußischen Provinz Westfalen. Der Grenzverlauf wurde seinerzeit mit großen Grenzsteinen markiert. Die hannoversche Seite zierte ein großes H, auf der preußischen war ein großes P eingemeißelt. Und damit die Radelnden den historischen Ort nicht verpassen, ist auf dem Radweg selbst fortan das...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.