Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 27.02.2025
Aufsuchende Beratung und Begleitung in Unna

Kostenfrei und neutral

Die aufsuchende Beratung und Begleitung der Pflege- und Wohnberatung (ABB, früher Psychosoziale Begleitung/PSB) im Kreis Unna ist ein Beratungsangebot für ältere und alleinstehende Menschen. Besonders Menschen, die allein, ohne Angehörige oder Freunde leben, erhalten hier Unterstützung. Trotz zahlreicher Hilfs-Angebote fällt es gerade älteren Menschen oft schwer, sich im Dschungel der vielen Möglichkeiten und Gesetze zurechtzufinden.

In Unna findet die nächste Sprechstunde am Mittwoch, 5. März, von 9 bis 11 Uhr statt. Die Beraterin Maria Donat ist in den Räumlichkeiten der Caritas, Höingstraße 5 in Unna zu erreichen. Eine vorherige telefonische Anmeldung unter Fon 0 23 04 93 93 90 ist bis zum 3. März zwingend erforderlich. Antworten auf viele Fragen Das Hilfsmanagement der ABB kann je nach individuellem Bedarf unter anderem folgende Leistungen enthalten: Antragshilfen, z.B. Wohngeld, Sozialhilfe, Pflegegrad etc. Vermitteln von unterstützenden Entlastungsangeboten ...

©

 27.02.2025
Mobiler Gesundheitskiosk – Termine KW 10

Eine Anlaufstelle für alle

Gesundheit kann herausfordernd sein. Nicht nur eine Krankheit selbst, sondern auch das Drumherum: Hilfe für Ratsuchende gibt es von den Gesundheitslotsen des „Mobilen Gesundheitskiosks”.

Vor Ort können Sie sich zu allen Fragen rund um die Gesundheit unbürokratisch und kostenlos in der Sprechstunde beraten lassen. Die Gesundheitslotsen beraten Sie zu Angeboten unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation. Es geht zum Beispiel um Themen wie: "Was tue ich, wenn ich eine Verordnung bekommen habe? Ich habe Fragen zu Angeboten rund um meine Erkrankung". Frau Mercan Karadag Montag 03.03.2025 Haltestelle Lünen – Münsterstr. 68 B – 44534 Lünen: 13:30 – 16:00 Uhr Dienstag 04.03.2025 Multikulturelles Forum – Kurt-Schumacher...

©

 27.02.2025
Infoveranstaltung zum neuen Einbürgerungsrecht

Termin in Selm

Am 27. Juni 2024 ist das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts in Kraft getreten. Menschen, die in Deutschland arbeiten und gut integriert sind, können schon nach fünf statt nach acht Jahren deutsche Staatsangehörige werden.

Doch was bedeuten die Neuerungen für die Begünstigten eigentlich in der Praxis? Was sind die Kernpunkte der Reform? Und welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?  Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten, hat am Mittwoch, 26. Februar, in der Begegnungsstätte in Selm eine gemeinsame Infoveranstaltung der Städte Werne und Selm zum neuen Einbürgerungsrecht stattgefunden.  In der Informationsveranstaltung wurde möglichen Begünstigen eine Übersicht über die wesentlichen Änderungen im Staatsangehörigkeitsrecht, das...

©

 27.02.2025
Endgültiges Wahlergebnis

Wahlausschuss stellt fest

Der Kreiswahlausschuss hat am Mittwoch, 26. Februar, im Kreishaus getagt und das endgültige Wahlergebnis für die vorgezogene Bundestagswahl im Kreis Unna festgestellt.

Bestätigt ist jetzt offiziell: Die CDU hat die meisten Stimmen bekommen (27,38 Prozent), gefolgt von der SPD (24,69 Prozent) und der AfD (18,79 Prozent). Die Grünen kommen auf einen Stimmanteil von 10,4 Prozent, DIE LINKE auf 7,2 Prozent und das BSW auf 4,01 Prozent. Auf Sonstige entfielen 4,07 Prozent der Stimmen. Den Vorsitz im Ausschuss hatte Kreisdirektor und Kreiswahlleiter Mike-Sebastian Janke: "Ohne besondere Vorkommnisse ist wieder einmal eine freie und demokratische Wahl durchgeführt worden. Mein Dank gilt meinen Mitarbeitenden und...

©

 26.02.2025
Erinnerung

Ausländerbehörde geschlossen

Am Freitag, 28. Februar, bleibt die Ausländerbehörde in Unna ganztägig geschlossen. Der Grund sind interne Serverarbeiten.

Wer ein Anliegen in der Ausländerbehörde hat, kann ab Montag, 3. März, wieder während der Öffnungszeiten vorbeikommen. Für manchen Anliegen im Bereich Aufenthalt lohnt es sich aber, einen Termin zu vereinbaren. Alle Infos unter www.kreis-unna.de/öffnungszeiten. PK | PKU

©

 26.02.2025
Neue Philharmonie Westfalen

Siebtes Sinfoniekonzert

Es geht weiter: Die Neue Philharmonie Westfalen (NPW) präsentiert ihr siebtes Sinfoniekonzert. Die Vorführung mit dem Titel „Beethoven con brio“ findet am Mittwoch, 12. März statt und verspricht eine große musikalische Vielfalt. Auf dem Programm stehen, wie der Name bereits verrät, Sinfonien von Beethoven, gepaart mit Jörg Widmanns „Con brio“.

"Con brio" – mit Feuer! Gibt es eine bessere Umschreibung für Ludwig van Beethovens kraftvolle Musik? Diesen Charakter greift der charismatische Erfolgskomponist Jörg Widmann in seiner Hommage auf. Sie bezieht sich auf Beethovens Siebte und Achte, die beide einen Satz mit der Bezeichnung "Allegro con brio" enthalten. Der Emotionspegel schlägt heftig aus in Beethovens furiosem Klavierstück "Die Wut über den verlorenen Groschen". In der wirkungsvollen Orchesterfassung von Erwin Schulhoff lodert das Feuer noch heftiger. Die revolutionäre Energie...

© Stefan Vladar

 26.02.2025
Pflege- und Wohnberatung in Schwerte

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Schwerte findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Donnerstag, 6. März in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Stephanie Neumann ist im Gesundheitsamt, Kleppingstraße 4 in Schwerte zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst. Ebenfalls...

©

 26.02.2025
Pflege- und Wohnberatung in Selm

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Selm findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Dienstag, 4. März in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Kerstin Schymiczek ist im Pfarrheim St. Stephanus (in der Bücherei), Weiherstr. 7 in Selm zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen...

©

 26.02.2025
Pflege- und Wohnberatung in Fröndenberg

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Fröndenberg findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Montag, 3. März in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Andrea Schulte ist im Familienbüro des Kreises Unna, Markt 1 in Fröndenberg zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst....

©

 26.02.2025
Kulturprogramm 2025

Feste, Feiern, Führungen

Die Stabsstelle Kultur und Tourismus des Kreises Unna hat zu Beginn des Jahres 2025 ihr Programm vorgestellt: Neue Ausstellungen in den Museen des Kreises mit neuen Formaten im Rahmenprogramm, ein umfangreiches Musikangebot und viele kleine Highlights über das Jahr verteilt.

"Wir wollen das Museum als Dritten Ort etablieren", so Marion Freitag, Leiterin der Stabsstelle Kultur und Tourismus und meint damit einen Ort für alle Menschen, ihre Freizeit zu verbringen, sich zu begegnen und vielleicht auch gesellschaftliche und soziale Fragen zu diskutieren. Gelingen soll das vor allem auch mit neuen Formaten im Begleitprogramm: Yoga-Kurse in historischer Kulisse von Haus Opherdicke oder Geburtstage im Museum. Auch ein Weihnachtsmarkt im Ambiente des Wasserschlosses soll es geben.  Neue Ausstellungen in den Museen Gleich...

©  Foto: Max Rolke – Kreis Unna

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite