Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 18.07.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: Yoga und Tai Chi Chuan kennen lernen

"Jetzt tu ich was für mich". Unter dieser Überschrift stellen der Yoga- und Tai Chi-Lehrer Uwe Schneider und Manfred Böttcher am Donnerstag, 5. September, dass Yoga und Tai Chi - Angebot der Kreisvolkshochschule Viersen vor. Die Veranstaltung findet zwischen 18.00 und 21.15 Uhr im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, statt. VHS-Fachbereichsleiter Böttcher: "Kreisweit sind im kommenden Semester 57 Kurse mit 1270 Unterrichtsstunden für rund 800 Teilnehmer geplant. Beim Info-Abend am 5. September gibt es Schnupperübungen für noch...

©

 18.07.2013
Bildung im Wandel

Kreisvolkshochschule beschreitet neue Pfade

QR-Code, App, Internet-Präsenz - die Volkshochschule des Kreises Viersen entdeckt mehr und mehr für sich die Welt des Web 2.0 und der "neuen Medien". "Der QR-Code befindet sich ab sofort auf der ersten Seite des Programmheftes und vor jedem Fachbereich", sagt Erich Schützendorf. Der neue Leiter der größten Bildungseinrichtung im Kreis Viersen schickt gleich noch einen Tipp für Smartphone-Besitzer hinterher: "Mit der entsprechenden App, die kostenlos im App-Store heruntergeladen werden kann, können Interessierte sofort auf das Gesamtverzeichnis...

©

 17.07.2013
Achtung, Blitzer

In der Woche vom 22. bis 27. Juli kontrolliert das Kreisordnungsamt die Geschwindigkeit auf den Straßen im Kreis Viersen. Dabei werden die Bereiche mit den Tempo-Zonen 30, 50 und 70 Stundenkilometern überprüft. Am Montag und Mittwoch blitzt das Team in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Dienstag und Donnerstag messen die Mitarbeiter die Geschwindigkeit in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath. Fuß vom Gas heißt es am Freitag in Willich, Tönisvorst und Kempen. Am Samstag sind von den Geschwindigkeitskontrollen Willich,...

©

 16.07.2013
Zeugnis: Nummer gegen Kummer

Schulräte und Bezirksregierung geben Rat

Was können Eltern und Schüler tun, wenn sie eine Zeugnisnote für ungerecht halten? Diese und weitere Fragen beantworten die Schulräte für Grund-, Haupt- und Förderschüler, wenn es am Freitag, 19. Juli, die Zeugnisse gibt. Am Zeugnistelefon können Eltern und Schüler rechtliche Fragen stellen. Das Zeugnistelefon ist Freitag, 19. Juli, sowie am Montag, 22. Juli, und Dienstag, 23. Juli, von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 15.30 Uhr geschaltet. Fragen zu Grundschulnoten beantwortet Thomas Bongartz, Telefon 02162/391465, sowie Rosemarie Voßen, Telefon...

©

 16.07.2013
Bundestagswahl: Kreiswahlausschuss entscheidet über Zulassung der Kandidaten

Der Kreiswahlausschuss Viersen tagt am Freitag, 26. Juli. Der Ausschuss entscheidet über die Zulassung der eingereichten Kreiswahlvorschläge für den Wahlbezirk 111 (Kreis Viersen) zur Bundestagswahl am 22. September. Die Sitzung beginnt um 17 Uhr im Peterborough-Zimmer im Forum des Kreishauses, Rathausmarkt 2. Den Vorsitz hat der Kreiswahlleiter, Landrat Peter Ottmann. www.kreis-viersen.de/bundestagswahl

©

 13.07.2013
Joachim Schwarz ist tot

Früherer Technischer Dezernent starb im Alter von 87 Jahren

Der Kreis Viersen trauert um Joachim Schwarz. Der St. Töniser, der von 1974 bis zu seiner Pensionierung 1990 Technischer Dezernent bei der Kreisverwaltung war, ist am 10. Juli im Alter von 87 Jahren gestorben. Der gebürtige Breslauer begann 1971 beim damaligen Kreis Kempen-Krefeld, zunächst als Tiefbauamtsleiter. Als Chef über 224 Mitarbeiter im Technischen Dezernat hat Schwarz insbesondere den Standard bei der Landschaftsplanung verbessert. Schwarz initiierte auch die Dokumentation des Braunkohletagesbaus, die eine objektive Beurteilung des...

©

 12.07.2013
Masern: Jetzt impfen lassen

Kreis Viersen nicht betroffen - Kreisgesundheitsamt empfiehlt Schutzimpfung

Das Gesundheitsamt des Kreises Viersen rät Eltern und Sorgeberechtigten, den Impfschutz gegen Masern bei sich selbst und ihren Kindern zu überprüfen. "Bei fehlendem Schutz führt jeder Kinder- oder Hausarzt die Impfung durch", sagt Martina Kruß, Leiterin Kreisgesundheitsamt Viersen. Im Umfeld einer Schule im Rhein-Erft-Kreis kam es zu einem Masernausbuch. Benachbarte Kreise meldeten ebenfalls gehäuft Masernfälle. Nach Mitteilung des Landeszentrums für Gesundheit Nordrhein-Westfalen besteht Gefahr, dass sich das Virus in Nordrhein-Westfalen...

©

 12.07.2013
Alles über Minijobs

Gleichstellung: Neue Broschüre gibt Tipps und Infos

Wann ist ein Job ein Minijob? Muss ein Feiertag bezahlt werden? Welche Rechte gelten bei Schwangerschaft oder Kündigung? Diese Fragen klärt eine Broschüre, in der sich Interessierte über die wichtigsten Regelungen des Minijobs informieren können. Die Gleichstellungsbeauftragten der kreisangehörigen Gemeinden und Städte sowie der Kreisverwaltung Viersen haben die Broschüre "Der Minijob – Rechte zu kennen, zahlt sich aus" aktualisiert und in einer Auflage von 1750 Stück neu herausgegeben. Die Broschüre ist kostenlos bei den...

©

 12.07.2013
Hier spielt die Musik

Kreismusikschule: Neues Programmheft ist erschienen

Das neue Programmheft der Kreismusikschule Viersen informiert über Musikkurse und Workshops ab September 2013. Interessierte können aus einer Auswahl Kurse wählen. Dazu zählen: Brasilianisches Trommeln, Trommeln für Kinder, Trommeln für Erwachsene, Bandcoaching für Jugendliche und Erwachsene, Gitarre und Stimmbildung. Wer Lust hat, etwas Neues auszuprobieren, wird ebenfalls fündig. Für Neugierige bietet die Kreismusikschule Afro-Kubanische Trommelmusik, Sambatrommeln und ein neues Chorprojekt "Walk right in", in dem Pop- und Jazzsongs...

©

 11.07.2013
Kreisvolkshochschle Viersen: Abschluss in der Tasche

Schule ade! Ein erfolgreicher Schulabschluss ist eine wesentliche Voraussetzung für eine Übernahme in ein Ausbildungsverhältnis. Diese Erkenntnis ist zwar nicht neu, aber aufgrund des Fachkräftemangels aktueller denn je. Daher ermöglicht es die Kreisvolkshochschule Viersen, dass Erwachsene ihre Schulabschlüsse unentgeltlich nachholen oder erhöhen können. Jahr für Jahr drücken Teilnehmer unterschiedlichen Alters an der KVHS Viersen die Schulbank, um den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und nach Klasse 10 sowie den Mittleren Schulabschluss...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite