Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 05.06.2013
Handwerk auf dem Lande

Niederrheinisches Freilichtmuseum: Jetzt anmelden für das Sommerferien-Programm

Wie stellte der Weber aus Pflanzen Stoff her? Wer produzierte Leder für Sattel und Schuhe? Woher hat das Fachwerkhaus seinen Namen? All das lernen Kinder von Museumspädagoge Kevin Gröwig beim Sommerferienprogramm im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen. Sechs- bis Zehnjährige können mitmachen. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr, geht der historische Ferienspaß unter dem Thema "Handwerk auf dem Land" in die zweite Runde. Die Teilnahme kostet pro Kind und Woche 20 Euro. Geschwisterkinder sowie Kinder von Studenten,...

©

 05.06.2013
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Tag des Sportabzeichens

Sehr geehrte Damen und Herren, der Kreissportbund Viersen (KSB) veranstaltet am kommenden Samstag, 8. Juni, einen Tag des Sportabzeichens. Anlass sind die Jubiläen "100 Jahre Sportabzeichen" und "50 Jahre Kreissportbund Viersen". Das Deutsche Sportabzeichen ist das erfolgreichste Auszeichnungssystem außerhalb des Wettkampfsports, das umfassend die persönliche Fitness überprüft. In allen neun Städten und Gemeinden des Kreises Viersen sind am Samstag von 13 bis 17 Uhr zehn Sportanlagen ausgewiesen, auf denen Interessierte das Sportabzeichen...

©

 04.06.2013
Dorenburg-Imker ernten Honig

Tag der Honigbiene im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Den süßen Lohn für ihre Arbeit erhalten die Dorenburg-Imker am Sonntag, 9. Juni. Beim "Tag der Honigbiene" ernten sie den Honig der Bienenstöcke in Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen, Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath. Zwischen 11 und 15 Uhr können Besucher den Imkern bei der Arbeit zuschauen. Es ist nur der Eintritt ins Museum von 4,50 (ermäßigt 3,50 Euro) zu bezahlen. Kinder und Jugendliche haben am Wochenende freien Eintritt. "Trotz des schlechten Wetters sind die Bienen in den wenigen Sonnenstunden der vergangenen Wochen...

©

 04.06.2013
Zuhören, mitmachen und feiern

Fest der Kreismusikschule Viersen am 8. Juni

Mit zumindest am Niederrhein ungewöhnlichen Klängen begrüßen die Musiker der Kreismusikschule Viersen die Besucher zum Musikschulfest. Ein Alphornquartett spielt zum Auftakt am Samstag, 8. Juni, im Musikschulzentrum am Herrmann-Hülser-Platz in Viersen. Unter dem Motto "zuhören, mitmachen, feiern" dreht sich von 10 bis 15 Uhr alles um Musik. Eingeladen sind Familien mit Kindern, aber auch Erwachsene, die sich für den Instrumentalunterricht, das Kursprogramm oder die Ensemblearbeit der Kreismusikschule interessieren. Der Eintritt ist frei. "Wir...

©

 03.06.2013
Abi-Online startet nach den Ferien

Weiterbildungskolleg: Angebot für Studierende aus Krefeld und den Kreisen Viersen, Kleve sowie Heinsberg

Wer in Krefeld oder in den Kreisen Kleve, Viersen und Heinsberg sein Abitur nachholen möchte, kann auf ein Angebot des Weiterbildungskollegs Kreis Viersen zurückgreifen. "Durch die Kurse ‘Abi online‘ sind weite Entfernungen zum Schulort kaum mehr ein Problem", sagt Andrea Gronenthal, stellvertretende Schulleiterin. Aber auch Studierende aus den Städten und Gemeinden des Kreises Viersen sind willkommen. Ein Info-Abend findet statt am Montag, 1. Juli, um 18.05 Uhr. Interessenten können in der Schule an der Nikolaus-Groß-Straße 9B (Gebäude E,...

©

 03.06.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: Jetzt bleibt die Küche kalt

Bis 5. Juni anmelden

Erfrischend, schnell, einfach und gesund sind die Rezepte, die Ernährungsberaterin Birgit Wolters am Donnerstag, 13. Juni, in einem Kurs der Kreisvolkshochschule Viersen vorstellt. Los geht es von 18.30 bis 21.45 Uhr in der Schulküche des Rhein-Maas-Berufskolleg des Kreises Viersen in Kempen, von-Saarwerden-Straße 25. Das Entgelt für den VHS-Arbeitskreis "Frische Sommerküche" beträgt einschließlich Lebensmittel 19 Euro. Anmeldungen sind mit Angabe der Veranstaltungsnummer 263911 bis Mittwoch, 5. Juni möglich bei der VHS, Telefon...

©

 02.06.2013
Erlebnisse auf zwei Rädern im Naturpark Schwalm-Nette

FahrRad mit dem Landrat: Rekordteilnehmerzahl bei der 24. Auflage

FahrRad mit dem Landrat: Rund 150 Teilnehmer sind am Sonntag (2.6.) mit Peter Ottmann durch den Naturpark Schwalm-Nette geradelt - das ist Rekord in den letzten 10 Jahren. Bei herrlichem Wetter gaben Ottmann, Niederkrüchtens Bürgermeister Herbert Winzen und der Schwalmtaler Bürgermeister-Vertreter Bernd Gather am Rathaus Elmpt das Startkommando. Bereits die ersten Eindrücke im nahen Elmpter Schwalmbruch begeisterten selbst erfahrene FahrRad-Teilnehmer. "Ein Paradies am Niederrhein", schwärmte ein 74-Jähriger aus Mönchengladbach, der wie rund 50...

©

 31.05.2013
Helden und Schurken im Kinderzimmer

Niederrheinisches Freilichtmuseum: Ausstellung widmet sich Actionfiguren und ihrer Geschichte(n)

Die Ninja-Schildkröten der Teenage Mutant Hero Turtles, der Transformer Optimus Prime oder Actionheld He-Man – für viele 30- bis 40-Jährige sind sie die Helden ihrer Kindheit. In den 70er- und 80er-Jahren eroberten Actionfiguren weltweit die Kinderzimmer. Jetzt bekommen die Spielzeugfiguren für drei Monate ein neues Zuhause in der Dorenburg. Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen dokumentiert mit der Sonderausstellung "Viel mehr als Plastik – Actionfiguren und ihre Geschichte(n)" Herstellung sowie Vertrieb der Puppen und vor...

©

 29.05.2013
Gold im Blick

Sportabzeichen: Kreissportbund und Kreis Viersen gehen mit gutem Beispiel voran

"Hallo, ich bin der Dieter." Schon bei der Begrüßung auf der Dülkener Sportanlage im Stadtgarten wird klar: Sport kennt keine Hierarchien, "per du" fördert die Leistung.  Dieter Leverenz nimmt an diesem sonnigen Dienstagabend im Schatten der Windrose für die Sportgemeinschaft Dülken das Sportabzeichen ab. Zu dem Grüppchen von gut einem Dutzend Teilnehmern gesellen sich diesmal Vertreter von Kreissportbund und Kreis Viersen. "Wir wollen nicht nur das Sportabzeichen propagieren, sondern auch selbst mitmachen", sagt Kurt Heinrich, Vorsitzender des...

©

 29.05.2013
Tanzen für Jedermann

Schulsport: Begeisterung auch beim zweiten Tanzfest der Grundschulen

20 kleine Piraten entern die Bühne. Zum Soundtrack von "Der Fluch der Karibik" zeigen die Schüler der Astrid-Lindgren-Schule Willich eine einstudierte Choreografie. Das Publikum klatscht im Takt und wippt mit den Füßen. So ist das Tanzfest der Grundschulen des Kreises Viersen in der Karl-Rieger-Halle in Süchteln in die zweite Runde gestartet. Das Tanzfest fand dieses Jahr an zwei Terminen statt. So konnten entsprechend der großen Nachfrage noch mehr Kinder ihre einstudierten Choreografien präsentieren. Dieses Jahr waren rund 550 Kinder von 22...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite