Kreis Steinfurt/Hörstel. Im besonderen Ambiente des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst heißt es wieder: "Staunen, Entdecken, Erleben!" Der beliebte "Marktzauber" lädt am Sonntag, 25. Mai, von 11 bis 18 Uhr auf dem historischen Klostergelände des Kreises Steinfurt erneut zu einem bunten Markttreiben ein. Die bewährte Mischung aus regionalen Produkten, kunsthandwerklichen Schätzen und kulinarischen Köstlichkeiten verspricht ein Erlebnis für die ganze Familie. Auf der Bühne führt der beliebte Moderator Peter Bielefeld durch ein abwechslungsreiches...
Kreis Steinfurt/Hopsten. Große Freude beim Plattdeutschen Theater Hopsten e. V.: Der Verein ist Brauchtumspreisträger des Kreises Steinfurt 2024. In einer Feierstunde in der Katholischen Öffentlichen Bücherei im Bürgerhaus Veerkamp hat Landrat Dr. Martin Sommer den Preis nun stellvertretend an den Vorsitzenden Peter Johannemann überreicht. Mit ihm freuten sich die zweite Vorsitzende Andrea Kamphus und zahlreiche weitere Aktive des Vereins. Zu den geladenen Gästen gehörten auch Bürgermeister Ludger Kleine-Harmeyer und Kreisheimatpflegerin...
Kreis Steinfurt. Der Schutz und die Förderung der psychischen Gesundheit von Schülerinnen, Schülern sowie Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften sind zentrale Anliegen für eine positive Lernumgebung und den langfristigen Erfolg der Bildungseinrichtungen im Kreis Steinfurt. Um dieses wichtige Thema weiter zu stärken, hat das Bildungsbüro Kreis Steinfurt in Kooperation mit der Unfallkasse NRW bereits zwei erfolgreiche Online-Veranstaltungen zum Programm "MindMatters: Mit psychischer Gesundheit gute Schule entwickeln" organisiert. Diese...
Kreis Steinfurt. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Kreis Steinfurt können sich nur noch bis Ende Juni für eine kostenlose Einstiegsberatung zum betrieblichen Klimaschutz im Wert von 1.000 Euro beim energieland2050 e. V. anmelden. Dann läuft das Förderprojekt für Mitgliedsbetriebe der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen oder der Handwerkskammer Münster aus. Unter www.energieland2050.de/klimaschutzberatung hat sich auch Klaus Struffert, Kaufmännischer Leiter bei der Carl Nolte Technik GmbH in Greven informiert und mit Bastian...
Kreis Steinfurt. Mit einer Exkursion zum Bioenergiepark in Saerbeck sind am Freitag die 58. Steinfurter Gartentage zu Ende gegangen. Eine Führung durch das dortige Kompostwerk der Entsorgungsgesellschaft Steinfurt und die Besichtigung der "Saerbecker Energiewelten" rundeten die Gartentage ab. Insgesamt rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die abwechslungsreichen Angebote des Landesverbandes der Gartenbauvereine NRW e. V. und des Kreislehrgarten Steinfurt in der vergangenen Woche besucht. Bei der Führung durch das Kompostwerk...
Kreis Steinfurt/Wettringen. Man dürfe nicht nur von Integration reden, sondern man müsse auch etwas dafür tun, so Heiko Lugt, Geschäftsführer von bauwerk wettringen. Gemeinsam mit seinem Partner Tobias Ewering stellte er im Februar Roozbeh Sarem, einen afghanischen Flüchtling, als Bauleiter ein. Roozbeh Sarem ist Bauingenieur. Er hat sein Studium in Mazar-i-Sharif in Afghanistan absolviert. Später seinen Master an der Amity Universität in Indien gemacht. Anschließend war er mehrere Jahre als Bauleiter der Deutschen Gesellschaft für...
Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Die ausgebaute Kreisstraße 6 (Talstraße) in Ibbenbüren ist in dieser Woche durch Landrat Dr. Martin Sommer und Ibbenbürens Bürgermeister Dr. Marc Schrameyer nach einer rund sechs Jahre langen Realisierungsphase feierlich eröffnet worden. Damit kann der Verkehr zwischen der Landesstraße L 598, Püsselbürener Damm, und der L 501, Rheiner Straße, wieder uneingeschränkt fließen. "Der hier umgesetzte Ausbau der K 6, Talstraße, dient der Verbesserung der Leistungsfähigkeit unserer Region. Ein besonderes Anliegen des...
Kreis Steinfurt/Hörstel. Die Ausstellung "Jugend gestaltet" im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel zeigt eindrucksvoll das kreative Potenzial junger Künstlerinnen und Künstler aus dem Kreis Steinfurt. Am Donnerstag, 8. Mai, wurde die diesjährige Präsentation feierlich eröffnet. Bei strahlendem Sonnenschein und im Beisein zahlreicher Gäste überreichte Landrat Dr. Martin Sommer mit Unterstützung von Jost Laumann, Vorsitzender des Kulturausschusses, Kirsten Weßling, Leiterin des Kreiskulturamtes, sowie Jürgen Bernroth und Barbara...
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt und der energieland2050 e. V. laden im Rahmen der Kampagne "#Zukunftsfit - Gutes Leben und Arbeiten in zukunftssicheren Gebäuden" zur diesjährigen Vortragsreihe "Solartage" ein. Sieben Wochen lang haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich in kostenlosen Online-Seminaren über aktuelle Entwicklungen und Chancen der Solarenergie zu informieren. Der dritte Online-Vortrag der Veranstaltungsreihe findet am Mittwoch, 14. Mai, um 17 Uhr mit dem Thema "Dachbegrünung & Solarstrom –...
Kreis Steinfurt. Im Oktober 2024 wurde der Spatenstich für die neue Radabstellanlage am Steinfurter Kreishaus gesetzt, nun wurde der fertiggestellte Bau von Landrat Dr. Martin Sommer offiziell eröffnet. Ab sofort stehen Besucherinnen und Besuchern 32 überdachte Stellplätze für Fahrräder in direkter Nähe zum Haupteingang der Kreisverwaltung zur Verfügung. Weitere 60 Plätze sind für die Nutzung durch Mitarbeitende des Kreises vorgesehen. Die Anlage besticht durch ein innovatives Konzept zur Förderung der nachhaltigen Mobilität im Kreis...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.