Die Fußballmädchen des Albertus-Magnus-Gymnasiums in Dülken fahren zum Finale des Regierungsbezirks nach Solingen. Das Team der Jahrgänge 1997 bis 1999 setzte sich durch gegen die Mannschaften aus Mönchengladbach, Rees und Krefeld. Den Titel des Kreismeisters hatten die Spielerinnen bereits nach Dülken geholt. Jetzt kicken die Fußballerinnen am 15. Mai ab 12 Uhr um den Titel des Regierungsbezirksmeisters. Veranstaltungsort ist die Kunstrasenanlage Weyersberg, Kotterstraße in Solingen. Ingo Heisters vom Ausschuss für den Schulsport im Kreis...
Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 12. Mai, dreht sich im Niederrheinischen Freilichtmuseum alles ums Spielen. Die Besucher haben im Volkskundemuseum in Trägerschaft des Kreises Viersen die Chance, historische Spiele wiederzuentdecken und auszuprobieren. Unter dem Motto "Spielen früher" gibt es rund um die Dorenburg, Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath, Murmeln, Reifentreiben oder den "surrenden Knopf" aus Großmutters Nähkoffer. Museumspädagoge Kevin Gröwig führt zwei Besuchergruppen durch das Spielzeugmuseum des Niederrheinischen...
Dr. Iris Huth, Fachwirtin für für das Sozial- und Gesundheitswesen, informiert in einem VHS-Vortrag am Mittwoch, 15. Mai, 19.30 Uhr im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, über Unterstützungen, die chronisch Kranke und deren Angehörige in Anspruch nehmen können. Rund 38.000 Menschen im Kreis Viersen sind chronisch krank. Sie leiden zum Beispiel an Diabetes, Asthma, Rheuma oder Herzerkrankungen. Dank der vorletzten Gesundheitsreform und zahlreicher sozialer Leistungen kann ihnen geholfen werden. Sie müssen weniger zuzahlen, können an...
Groß und Klein, Jung und Alt treiben gemeinsam Sport. Das hat der Kreissportbund (KSB) Viersen erreicht. Das "Fest der Generationen" in Elmpt war der Auftakt ins Jubiläumsjahr. Der KSB besteht seit 50 Jahren. Landrat Peter Ottmann, KSB-Vorsitzender Kurt Heinrich und Kreis-Sportdezernent Ingo Schabrich begrüßten rund 500 Besucher an der Schulstraße in Elmpt – darunter Marion Schouren, stellvertretende Bürgermeisterin Niederkrüchtens. Das Fest der Generationen begann mit einem "Flashmob", einer verabredeten Aktion: Knapp 100 Gäste tanzten bei...
Sehr geehrte Damen und Herren, in Kürze sorgt das sechste Europakonzert des Kreises Viersen wieder für eine vollbesetzte Viersener Festhalle. Der Europachor des Kreises Viersen führt das Chor-Werk "The Peacemakers" des Briten Karl Jenkins auf. Das Konzert in Regie der Kreismusikschule und unter musikalischer Leitung von Volker Mertens ist diesmal mehr denn je in einen europäischen Kontext eingebettet: Das Europakonzert bildet den Höhepunkt der Feierlichkeiten im Rahmen des Jubiläums "30 Jahre Partnerschaft mit Cambridgeshire". Vor diesem...
Anfang Mai ist an mehreren Bäumen an Kreisstraßen der Befall mit Eichenprozessionsspinnern festgestellt worden. Die Behandlung der befallenen Eichen organisiert das Amt für Technischen Umweltschutz und Kreisstraßen. Die Baubetriebshof-Mitarbeiter sind unter anderem an den Kreisstraßen 22 in Tönisvorst, K 17 in Willich-Anrath und K 9 in Niederkrüchten-Elmpt im Einsatz. Die Schädlingsbekämpfer spritzen einen Wirkstoff auf die Blätter, wodurch die Raupen des Eichenprozessionsspinners in ihrem Wachstum gestoppt werden und absterben. Die Behandlung...
Andreas Budde, Technischer Dezernent des Kreises Viersen, stellt im Ausschuss für Bauen, Umwelt, Verbraucherschutz und Ordnung die Arbeit der Biologischen Station Krickenbecker Seen vor. Die Bio-Station betreut im Auftrag des Kreises die Naturschutzgebiete Krickenbecker Seen, Heidemoore, Brachter Wald, Elmpter Schwalmbruch, Lüsekamp/Boschbeek sowie Grasheide. Weitere Themen im Anschluss sind Altlasten und Grundwassersanierungen im Kreisgebiet, die Gebührensatzung des Rettungsdienstes sowie das Klimaschutzkonzept. Die Sitzung findet statt am...
Das Credo vom "schlanken Staat" hat dazu geführt, dass sich dieser aus vielen Bereichen der Daseinsvorsorge zurückzieht. So reicht die Liste der Privatisierungsobjekte inzwischen von Theatern, Museen, Schwimmbädern, Universitäten, Kliniken und Seniorenheimen über städtische Wohnungsbaugesellschaften bis hin zu Wasser-, Klär- und Elektrizitätswerken. Das finden viele zwar gut, denn die Wahlmöglichkeiten werden größer. Andererseits aber werden über Steuern und Sozialversicherungsabgaben die Folgen des Stellenabbaus bezahlt, den die Privatisierung...
Die Auswirkungen des Krankenhausplans NRW auf die Krankenhauslandschaft im Kreis Viersen ist Thema im Ausschuss für Gesundheit, Soziales und Seniorenarbeit des Kreises Viersen. Zudem diskutieren die Mitglieder die Gründung eines Integrationszentrums. Kreis-Schuldezernent Ingo Schabrich stellt die Angebote zum neuen Übergangssystem Schule-Beruf des Landes vor. Die Sitzung findet statt am Montag, 13. Mai, im Cambridgeshirezimmer im Forum am Viersener Kreishaus, Rathausmarkt 2. Beginn ist um 18 Uhr. Den Vorsitz hat Hans Josef Kampe. Interessierte...
Am Donnerstag, 9. Mai, können Naturfreunde die Wanderschuhe schnüren und den Rucksack packen. Dann ist der traditionelle Wandertag an Christi Himmelfahrt in den Hinsbecker Höhen. Naturpark Schwalm-Nette, Stadt Nettetal und der Kreis Viersen laden zur 46. Auflage ein. Landrat und Naturpark-Vorsteher Peter Ottmann begrüßt die Teilnehmer um 11 Uhr. Rund um die Jugendherberge Vierlinden, Heide 1, gibt es ab 9 Uhr ein Programm mit Spielen, Informationen zu Natur und Kultur sowie Auftritten von Künstlern, Tänzern und Sängern. Die Herbergseltern...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.