Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 29.12.2017
Silvester: Bürger müssen Böllerreste entfernen

Wenn das alte Jahr zu Ende geht und das neue Jahr begrüßt wird, dürfen Silvesterknaller und Raketen nicht fehlen. Am Himmel sehen sie zwar schön aus, hinterlassen aber auf der Straße und auf dem Gehweg viel Abfall. "Die Stadtreiniger sind am Montag, 1. Januar 2018, ab 6 Uhr morgens wieder im Dienst, um die Innenstadt, den Hauptbahnhof und die Fußgängerzone von den Spuren der Silvesternacht zu befreien. Weggekehrt werden ungefähr vier Tonnen Überbleibsel von Böllern und diverse Reste von Feuerwerkskörpern", erklärt ASH-Betriebsleiter Reinhard...

©

 27.12.2017
Müllabfuhr kommt nach Neujahr einen Tag später

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass alle Abfuhren (Restmüll, Papier, Bio und Wertstoffe) durch Neujahr am Montag einen Tag später erfolgen. Die Abfuhr verschiebt sich von: Montag, 01.01.2018, auf Dienstag, 02.01.2018 Dienstag, 02.01.2018, Mittwoch, 03.01.2018 Mittwoch, 03.01.2018, auf Donnerstag, 04.01.2018 Donnerstag, 04.01.2018, auf Freitag, 05.01.2018 Freitag, 05.01.2018, auf Samstag, 06.01.2018 Alle Verschiebungen sind bereits im persönlichen Abfuhrkalender und online unter...

©

 27.12.2017
ASH holt Weihnachtsbäume ab

Die ausgedienten Weihnachtsbäume holt der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) ab Montag, 8. Januar, ab. In den ländlichen Bereichen, wo der Seitenlader im Einsatz ist, sollen die Bäume ab dem 8. Januar an den Tagen der Restmüllabfuhr bereitgestellt werden. Diese werden zu einem spä-teren Zeitpunkt separat von einem Hecklader abgeholt. Der ASH weist darauf hin, dass die Abfuhr nur für Weihnachtsbäume ohne Wurzelballen aus privaten Haushalten bis zwei Meter Länge gilt. Andere Garten- und Grünabfälle können nicht mitgenommen...

©

 18.12.2017
Müllabfuhrverschiebung wegen Weihnachten

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass die Abfuhren der Weihnachtsfeiertage am Montag und Dienstag verschoben werden. Die Abfuhr von Montag, 25. Dezember, muss auf Samstag vorverlegt werden und die Abfuhren ab Dienstag, 26. Dezember, erfolgen jeweils einen Tag später. Die Abfuhr verschiebt sich durch den 1. Weihnachtsfeiertag von: Montag, 25. Dezember, auf Samstag, 23. Dezember. Die Abfuhr verschiebt sich durch den 2. Weihnachtsfeiertag von: Dienstag, 26. Dezember, auf Mittwoch, 27. Dezember ...

©

 11.12.2017
Der Abfuhrkalender 2018 kommt mit Änderungen

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) lässt den Abfuhrkalender 2018 in der zweiten Dezemberhälfte an alle Haushalte durch die Post verteilen. "Es gibt Änderungen und neue Abfuhrtermine im Abfuhrkalender 2018. Das neue Tourenpro-gramm hat weitere Abfuhrbezirke optimiert. Dies bringt für einige Bürgerinnen und Bürger neue Abfuhrtermine mit sich. In einigen Fällen führt die Umstellung dazu, dass kostenlose Zwischenleerungen nötig sind, da der Zeitraum zwischen dem letzten Abfuhrtermin in 2017 und einem neuen Termin in 2018...

©

 07.12.2017
Jugendberufsagentur mit großen Zielen

Die Zielsetzung der drei Kooperationspartner – das Kommunale Jobcenter, die Arbeitsagentur und das städtische Jugendamt – ist ambitioniert:  Junge Menschen unter 25 Jahren sollen in Hamm künftig noch bessere Möglichkeiten der beruflichen Orientierung erhalten. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen sollen von den drei Institutionen während der Anfänge ihrer beruflichen Karriere noch enger begleitet werden – egal ob in einer dualen, schulischen oder universitären Ausbildung. Mit der am gestrigen Mittwoch unterzeichneten...

©

 07.12.2017
Kreuzung Östingstraße/ Klutestraße gesperrt

Im Zuge der Kanal- und Straßenbaumaßnahme in der Östingstraße wird der Kreuzungsbereich Östingstraße/ Klutestraße ab kommenden Montag, 11. Dezember, für rund eine Woche gesperrt. In diesem Zuge wird die Fahrbahnoberfläche im gesamten Kreuzungsbereich abgefräst und neu asphaltiert. Bereits an der Richard-Wagner-Straße, der Alleestraße, dem Gallberger Weg sowie im Bereich des Hellweg-Baumarktes sollen Sackgassen-Schilder aufgestellt werden, um die Verkehrsteilnehmer frühzeitig zu informieren.

©

 01.12.2017
Workshop zur „Altengerechten Quartiersentwicklung“

In rund sechs Monaten läuft die Landesförderung für das Projekt "Altengerechten Quartiere.NRW" aus, wovon auch Quartiersarbeit in Hamm betroffen wäre. In den vergangenen zweieinhalb Jahren hat sich das Stadtteilzentrum "FeidikForum" zum Dreh- und Angelpunkt in der altengerechten Quartiersarbeit entwickelt. Das Stadtteilzentrum gilt als Pilotprojekt im Handlungskonzept "Älterwerden in Hamm- Lebenswert. Selbstbestimmt. Mittendrin". Damit dieses Erfolgsmodell weitergeführt werden kann und die Erfahrungen auf die anderen Stadtteilteile übertragbar...

©

 01.12.2017
Infoabend zu Förderprogrammen in der Innenstadt

Rund 15 Interessierte nutzten am Mittwochabend eine Informationsveranstaltung des "Büros Innenstadt", um sich über das "Stadtteilbudget südliche Innenstadt" und den "Verfügungsfonds City" zu informieren. Beide Förderprogramme bieten Interessengemeinschaften, Händlern, Gewerbetreibenden, Gastronomen, Immobilieneigentümern oder Bürgern, die Ideen zur Aufwertung des Wohnumfeldes und des öffentlichen Raumes haben, finanzielle Unterstützung. Bei dem Informationsabend wurde eingehend über die Rahmenbedingungen der Programme, Förderinhalte sowie über...

©

 30.11.2017
Vorstellung: Stadttouren Hamm 2018

Unterhaltsame Premieren – Buchungen zum Wunschtermin – Familienangebote – Segway-Touren

Stadttouren Hamm 2018: Unterhaltsame Premieren – Buchungen zum Wunschtermin – Familienangebote – Segway-Touren Ob Naturgenuss oder Industriegeschichte, wahre Stadtgeschichten oder Flunkerei mit kulinarischen Kostproben, ob exklusive Einblicke hinter "verbotene Türen" oder die schauspielerische Darstellung geschichtlicher Anekdoten. "Die Hammer Stadttouren 2018 bieten beliebte Klassiker und tolle Premieren, sowie eine Mischung aus Erlebnis, Sport, Wissen und Entspannung", werben Dr. Alexander Tillmann vom Verkehrsverein Hamm und Andrea Kuleßa...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite