Alle Meldungen der Pressestelle "Hertener Stadtwerke GmbH"

 22.08.2016
Besucherrekord beim Hertener Sommerkino

Open-Air-Event von AGR und Hertener Stadtwerken lockte 1.400 Filmfans nach Ewald

Rund 1.400 Besucher in fünf Blockbuster-Vorstellungen an vier Tagen – das ist die Bilanz des Hertener Sommerkinos. Trotz teilweise mäßigen Wetters hat das Event von AGR und Hertener Stadtwerken auf dem Doncaster Platz auf Ewald damit den Besucherrekord geknackt.

Bereits im Vorfeld waren die Vorstellungen von "Ich bin dann mal weg" am Donnerstagabend und "Zoomania" am Samstagnachmittag ausverkauft: Die Zuschauerinnen und Zuschauer genossen die Filme bei bestem Sommerkino-Wetter. Fürs leibliche Wohl sorgte dabei die DJK Spielvereinigung Herten: Das Catering-Team bot zum Filmvergnügen Getränke sowie Popcorn, Nachos, Currywurst und Co. zu familienfreundlichen Preisen an. Bei den anderen drei Kinoterminen spielte das Wetter zwar nicht immer mit. Trotzdem kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher auch zu...

©

 16.08.2016
Hertener Stadtwerke senken die Erdgaspreise zum 1. Oktober

Preissenkung durch gesunkene Marktpreise – Kunden erhalten Informationsschreiben

Die Hertener Stadtwerke werden ihre Erdgaspreise zum 1. Oktober 2016 in der Grundversorgung und in den Sonderverträgen erneut senken. Damit geben sie die günstigen Konditionen auf dem Energiemarkt noch vor der kommenden Heizperiode an ihre Kunden weiter.

Die Preisanpassung zum 1. Oktober 2016 beläuft sich in der Grundversorgung auf 0,3 Cent (brutto) pro Kilowattstunde. Der Jahresgrundpreis bleibt unverändert. Für einen Durchschnittshaushalt mit einem Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden pro Jahr bedeutet das eine Ersparnis von 60 Euro pro Jahr. Die Kunden werden in den kommenden Tagen über die Preissenkung schriftlich benachrichtigt.  "Die aktuelle Marktsituation macht es uns möglich, unser Erdgas zu günstigen Konditionen einzukaufen. Diesen Vorteil geben wir gerne noch vor der kommenden...

©

 15.08.2016
Sanierung der Mittelspannungsleitung in der Waldstraße

Bauarbeiten machen Änderung der Verkehrsführung notwendig

Die Hertener Stadtwerke weisen darauf hin, dass ab Montag, 22. August 2016, ein neues Mittelspannungskabel in der Waldstraße verlegt wird. Die Baumaßnahme (Gesamtlänge ein Kilometer) ist in fünf Abschnitte unterteilt und wird voraussichtlich zwölf Wochen in Anspruch nehmen.

Die Maßnahme beginnt im ersten Bauabschnitt im Kreuzungsbereich Schützenstraße/Waldstraße, führt im weiteren Verlauf der Arbeiten über die Kreuzung Jägerstraße bis zur Einmündung Spanenkamp und endet an der Trafostation Finkenhain (Nähe Kiebitzweg).  Die Bauarbeiten machen eine Änderung der Verkehrsführung notwendig: Die Waldstraße wird im ersten Bauabschnitt zur Einbahnstraße und ist nur von der Schützenstraße befahrbar.  Die Hertener Stadtwerke bitten die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis, dass es während der Bauarbeiten in...

©

 12.08.2016
Baumbeurteilung im Bereich von Gasleitungen

Stadtwerke kontrollieren Bäume auf öffentlichen und privaten Grundstücken

Bäume, die sich zu nah an Gasleitungen befinden, können eine potentielle Gefährdung für die Versorgungsleitung darstellen. Aus diesem Grund führen die Hertener Stadtwerke ab Montag, 15. August 2016, eine Baumbewertung und damit auch eine Gefährdungsbeurteilung im Hertener Stadtgebiet durch.

Mit der Durchführung der Beurteilung wurde das Sachverständigen- und Planungsbüro urban tree beauftragt, das im Rahmen der Prüfung Bäume auf öffentlichen und privaten Grundstücken in Augenschein nehmen wird. Gestartet wird im Stadtteil Herten-Bertlich.  Bei der Prüfung und Beurteilung wird das komplette Gas-Rohrnetz mit einer Länge von insgesamt rund 277 Kilometern berücksichtigt. Dazu zählen alle Haupt- und Anschlussleitungen für Nieder- und Mitteldruck. Die Bestandsaufnahme wird ca. acht Wochen in Anspruch nehmen. Bei der Durchführung der...

©

 12.08.2016
"Vorhang auf" für das Sommerkino-Wochenende auf Ewald

Vom 18. bis 21. August auf dem Doncaster Platz – Zwei Vorstellungen bereits ausverkauft

Ab Donnerstag, 18. August, heißt es wieder „Vorhang auf“ für das Familien-Kinoevent auf dem Doncaster Platz auf Ewald. Bis Sonntag, 21. August, präsentieren AGR und Hertener Stadtwerke fünf Filmhighlights am Fuße der Halde Hoheward. Zwei Vorstellungen sind schon ausverkauft.

Für die Filme "Ich bin dann mal weg" und "Zoomania" sind bereits alle Karten vergriffen. Jeweils 350 Filmfreunde haben sich die Karten für die beiden Vorführungen im Vorverkauf gesichert. Für die folgenden Filme sind noch bis einschließlich Mittwoch, 17. August 2016, Karten im Vorverkauf im Stadtwerke-Kundenzentrum StudioB (Jakobstr. 6) erhältlich (solange der Vorrat reicht): Freitag, 19. August, 21 Uhr: StarWars: Das Erwachen der Macht (FSK 12) Samstag, 20. August, 21 Uhr: James Bond - Spectre (FSK 12) Sonntag, 21. August, 11 Uhr: Alles...

©

 12.08.2016
Stromzählerwechsel im Stadtgebiet

Eichgültigkeit läuft ab / Monteure ab 22. August im Einsatz

Ab Montag, 22. August, wechseln die Hertener Stadtwerke Stromzähler im Stadtgebiet aus. Der Grund: Die Eichgültigkeit der Zähler in den betroffenen Haushalten läuft in diesem Jahr ab.

Im Auftrag der Hertener Stadtwerke führt die Firma Lackmann die Zählerwechsel aus. Die Mitarbeiter haben einen Dienstausweis bei sich, den sie auf Anfrage gerne jederzeit vorzeigen. Falls die Monteure die jeweiligen Anwohner nicht antreffen, wird eine Terminbenachrichtigungskarte hinterlassen. Der Zählerwechsel ist für die Kunden kostenlos. Für Rückfragen stehen die Hertener Stadtwerke unter der Rufnummer 02366/307-0 zur Verfügung. Ansprechpartner ist außerdem Rainer Bertlich, Telefon: 02366/307-176, E-Mail: stromnetz@herten.de.

©

 11.08.2016
Sieben Grad sind optimal

Energietipp des Monats: Bei Kühlschrankkauf und –nutzung auf die Kosten achten

Auf einen Kühlschrank möchte sicher niemand mehr verzichten. Doch dauerhaft viele Lebensmittel vorrätig zu haben und frisch zu halten kostet Platz und Geld. Ein paar Tipps können helfen, den passenden Kühlschrank zu finden und die Stromkosten bei der Nutzung zu senken.

Entscheidend ist allerdings nicht ausschließlich der Kaufpreis. Auch die Stromkosten sollten beachtet werden. Nach einer Online-Erhebung der EnergieAgentur NRW verursacht das Kühlen in Single-Haushalten 15 % des gesamten Stromverbrauchs. Das EU-Label zeigt, welche Energieeffizienzklasse der Kühlschrank hat. Die Spanne reicht von D bis A+++.  Geräte mit der Energieeffizienzklasse A+++ sind im Vergleich zu gleich großen Kühlschränken im Stromverbrauch am effizientesten. Generell gilt: Je größer der Kühlschrank, desto mehr Energie verbraucht er....

©

 05.08.2016
Die neue Windkraftanlage steht

Vorbereitungen zur Inbetriebnahme laufen im Inneren

Herten hat seine Landmarke wieder: Die neue Windkraftanlage der Ruhrwind Herten GmbH auf der Halde Hoppenbruch steht. In Betrieb ist sie allerdings noch nicht: Zurzeit laufen im Turm und rund um die Anlage die Vorbereitungen zur Inbetriebnahme.

Der Kran ist bereits abgebaut. Aber im Turm sind die Arbeiter nach wie vor fleißig: Sie verkabeln die Anlage und führen letzte mechanische Arbeiten aus. Gleichzeitig wird das Windrad über eine Trafostation mit dem Stromnetz verbunden. Die Inbetriebnahme ist für Mitte September geplant. Die Daten der Windkraftanlage im Überblick: Rotordurchmesser: 101 Meter Turmhöhe: ca. 97 Meter Nabenhöhe: 99 Meter Länge Rotorblatt: ca. 50 Meter Drehrichtung: Uhrzeigersinn Drehzahl: 4 – 14,5 U/min Leistung: 3.050 kW Produzierte Strommenge: ca. 6.700...

©

 03.08.2016
Sechs neue Auszubildende starten ins Berufsleben

Ausbildung erfolgt bei den Stadtwerken und im Freizeitbad Copa Ca Backum

Das Stadtwerke-Team bekommt tatkräftige Unterstützung: Sechs neue Auszubildende starten im August und September beim regionalen Energieversorger ins Berufsleben. Vivian Dröghoff, Marius Kiel, Frederike Döing, Christopher Heitmann, Lutz Blesel und Tobias Gramsch freuen sich auf ihre Ausbildung in der Stadtwerke-Hauptverwaltung und im Copa Ca Backum.

Seit 1. August sind Vivian Dröghoff und Marius Kiel in der Stadtwerke-Verwaltung im Einsatz. Sie werden in den kommenden Jahren als Kaufleute für Büromanagement (mit Bachelor) ausgebildet. Ebenfalls am 1. August startete die Ausbildung für Frederike Döing, die im Freizeitbad Copa Ca Backum den Beruf der Fachangestellten für Bäderbetriebe erlernt.  Für Christopher Heitmann und Lutz Blesel beginnt die Ausbildungszeit Ende August. Im Rahmen einer Verbundausbildung mit der Uniper Kraftwerke GmbH erlernen sie die Fertigkeiten eines Elektronikers...

©

 28.07.2016
Ein Haus in vier LKW

Der erste Rohbau im Mühlenhof steht / Ehepaar Kranert plant den Einzug im November

Das Bauprojekt von Tanja und Michael Kranert sorgt für großes Staunen im Mühlenhof. Den ganzen Tag über bleiben Passanten stehen und schauen zu. Und auch die Arbeiter der benachbarten Baustelle der Firma Kirsch schauen interessiert herüber. Der Grund: Der Rohbau der Kranerts steht. In nur einem Tag.

Am frühen Morgen sind vier LKW der Firma Holz und Raum angerollt. Sie hatten die Einzelteile des Fertighauses geladen – die Außenwände sind sogar schon komplett mit Fenstern und Türen ausgestattet. Passgenau hievt der Kran sie nach und nach in das Gerüst auf der Bodenplatte. Dann montieren die Arbeiter sie routiniert zusammen. Die erste Etage steht schon nach zwei Stunden – samt Decke. Genauso schnell sitzt das Obergeschoss. Zeit zum Feiern: Tanja und Michael Kranert improvisieren ein kleines Vorab-Richtfest mit Kuchen und alkoholfreiem Sekt...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite